Der Meinung bin ich nicht, auch wenn Kinder und Hunde für mich nicht den selben Stellenwert haben, denke ich, eine konsequente artgerechte Hundeerziehung ist ebenso wichtig wie eine konsequente kindgerechte Erziehung.Finde übrigens den hier gezogenen Vergleich Hund - Kind äußerst problematisch.
Kinder brauchen Regeln, Hunde auch. Respekt seinen Mitmenschen gegenüber, ist für mich ein wichtigiges Erziehungskriterium, finde sehr viele Kinder in ihrem Verhalten resprektlos. Ist nicht ein Hund, der mich vielleicht sogar noch von hinten anspringt, auch respektlos?
...beim Hund aber doch auch nicht, oder???aber die Erziehung hört ja nicht beim Dreijährigen auf
Als ich den Artikel gelesen habe, ist mir die Unfähigkeit der vielen Menschen aufgefallen, stelle ich leider auch immer wieder im Kinderalltag fest, fängt schon im Kindergarten an und hört in der Schule leider nicht auf.
Tja, und in der Hundeerziehung, sprich bei den sog. Ausbildern gibt es halt auch große Unterschiede.... bei den Meinungen der Hundehalter ebenso.
Außderdem glaube ich, dass Diejenigen, die es am nötigsten haben, sich am wenigsten angesprochen fühlen und deshalb
sowieso alles beim ALTEN beibt.
Liebe Grüße
Birgit
