GsD haben beide Alpträume ein glückliches Ende gefunden !
Erholt Euch heute und morgen gut. Hoffe, dass beide Hunde ihr Erlebnis ohne Folgen gut verarbeiten.
Unser Sylvester war auf jeden Fall entspannter als das Letzte. Seit er im vorigen Jahr auf der Treppe nach oben, direkt unter einem Dachfenster eine geballte Ladung einer Wahnsinnsrakete schon nachmittags erlebte, war Panik angesagt. Hat auch lange gedauert, dass er überhaupt wieder diese Treppe zum Schlafraum angstfrei bewältigte. Panik im wahrsten Sinne, denn er war nicht ansprechbar.
Leider findet genau gegenüber, jedes Jahr eine große private Sylvesterparty mit Jugendlichen satt, die sich mit ihrem "Können" gegenseitig überbieten. Und ab und zu werden hier auch im Sommer mal zu irgendwelchen Feten Raketen in die Luft geschossen, dann rast er sofort ziellos im Haus herum. Es ist das Zischen und die bunten Lichter.
Was habe ich dieses Sylvester anders gemacht?
Tabletten oder irgendwelche Beruhigungspülverchen gibt und gab es nicht.
Die Anwesenheit Hoovers hatte keinen Einfluß. Er schlief die meiste Zeit unbeeindruckt. Die Anwesenheit des 5 jährigen Enkels der unsere Aufmerksamkeit auf Mischka halbierte? Ich denke schon, dass man unbewußt, Mischka Sylvester im absoluten Mittelpunkt, Fehler macht. Sich anderes verhält als sonst.
Und, ich traue mich es hier zu schreiben, dass wir selbst seit vielen Jahren auch mal wieder geknallt haben. Ganz bewußt für Enkel und Mischka lagen ein paar wenige Raketen bereit. Und um 20.00 Uhr gingen wir das erste mal bei Mischka in die Offensive. Ganz selbstverständlich gingen beide Hunde an der Leine mit (Hof) Das Verhalten war ohne Angst, nur beim Start der Rakete bellte Mischka und wollte hinterher springen. Das wiederholten wir stündlich und zu Mitternacht war nun ringsherum Feuerwerk. Angst, Panik zeigt er nicht. Das Bellen nahm auch ab. Aber angespannt und unruhig war er sehr. Im Haus mehr als draußen, trotz zugezogener Vorhänge und Jalousien. Mit Leckerchen ließ er sich prima ablenken

Die Nacht war ruhig, entfernte Knallerei registrierte er zwar, aber verhältnismäßig cool.
Ich weiß aber, dass nächstes Jahr alles schon wieder anders sein kann. In diesem Jahr wäre er unangeleint wütend in das zu zündende Feuerwerk hineingerannt.
Er hat zumindestens seinen Stress mit seinem "Vorran" besser abgebaut, als hätte er wieder zitternd, bebend und unansprechbar versucht, Löcher zum Verstecken in die Wände zu buddeln.
Noch einen schönen 1. Januar wünscht
Viola