Die Treppe an sich
Re: Die Treppe an sich
Hallo, so wie Eddi läuft Arco immer die Treppen hoch, die Wand sieht schnell danach aus. Er hat ja keine Ängste mit Treppen aber die Wand gibt eben Sicherheit
Gruß Waltraud
Gruß Waltraud
Re: Die Treppe an sich
Hallo,
als Welpchen war Porter bei manchen Treppen sehr vorsichtig. Besonders Gitterrosttreppen waren da eine Mutprobe für ihn. Ich ließ aber nicht locker - mit Erfolg. Er liebt diese Treppen heute immer noch nicht, läuft aber drüber. Ansonsten hat er keine Probleme mit Treppen aller Arten. Er rast, seinem Temperament entsprechend, alles hoch und runter und legt sich dabei oftmals beim Hochlaufen auf die Nase bzw. auf den Bauch. Manchmal kommt mir dann der Gedanke "ab morgen läuft er bestimmt keine Treppe mehr hoch", aber weit gefehlt, noch schneller geht immer.
Jackson hatte auch nur als Welpe Probleme. Wir hatten damals eine offene, glatte Holztreppe in unserem zu Hause. Die mochte er zunächst gar nicht. Und wir mussten das hoch und runter laufen richtig trainieren. Ich saß mit ihm auf dem Schoß in der Mitte der Treppe und ließ das einfach auf ihn wirken. Dann setzte ich ihn neben mich. Entfernte mich eine Treppenstufe von ihm, dann zwei. Ging rauf und runter. Er gewöhnte sich an die Höhe, schaute runter und hoch. Nach ca. 1 Woche hats dann funktioniert, er fasste Mut, bewegte sich zunächst nur nach oben, Leckerchen auf jeder Treppenstufe und irgendwann lief er auch nach unten. Wir belegten die Stufen mit Matten und fortan hatte er nie wieder Probleme mit irgendwelchen Treppen oder sogar Stiegen.
Viele Grüße
Annette
als Welpchen war Porter bei manchen Treppen sehr vorsichtig. Besonders Gitterrosttreppen waren da eine Mutprobe für ihn. Ich ließ aber nicht locker - mit Erfolg. Er liebt diese Treppen heute immer noch nicht, läuft aber drüber. Ansonsten hat er keine Probleme mit Treppen aller Arten. Er rast, seinem Temperament entsprechend, alles hoch und runter und legt sich dabei oftmals beim Hochlaufen auf die Nase bzw. auf den Bauch. Manchmal kommt mir dann der Gedanke "ab morgen läuft er bestimmt keine Treppe mehr hoch", aber weit gefehlt, noch schneller geht immer.
Jackson hatte auch nur als Welpe Probleme. Wir hatten damals eine offene, glatte Holztreppe in unserem zu Hause. Die mochte er zunächst gar nicht. Und wir mussten das hoch und runter laufen richtig trainieren. Ich saß mit ihm auf dem Schoß in der Mitte der Treppe und ließ das einfach auf ihn wirken. Dann setzte ich ihn neben mich. Entfernte mich eine Treppenstufe von ihm, dann zwei. Ging rauf und runter. Er gewöhnte sich an die Höhe, schaute runter und hoch. Nach ca. 1 Woche hats dann funktioniert, er fasste Mut, bewegte sich zunächst nur nach oben, Leckerchen auf jeder Treppenstufe und irgendwann lief er auch nach unten. Wir belegten die Stufen mit Matten und fortan hatte er nie wieder Probleme mit irgendwelchen Treppen oder sogar Stiegen.
Viele Grüße
Annette
Re: Die Treppe an sich
Hallo,
normale Haustreppen ist unsere Jenny immer hoch und runter, egal ob jetzt offen oder nicht.
Nur einmal hatten wir ein Problem. Wir waren hier bei uns in der Gegend wandern (Felsenlabyrinth)und da kamen
offene Gitterroststufen. Da hat sie sich höllisch gestreubt und richtig geheult. Marko hat sie dann die Treppen
runter getragen.
LG Heike
normale Haustreppen ist unsere Jenny immer hoch und runter, egal ob jetzt offen oder nicht.
Nur einmal hatten wir ein Problem. Wir waren hier bei uns in der Gegend wandern (Felsenlabyrinth)und da kamen
offene Gitterroststufen. Da hat sie sich höllisch gestreubt und richtig geheult. Marko hat sie dann die Treppen
runter getragen.
LG Heike
Re: Die Treppe an sich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Die Treppe an sich
Hallo Michael
deine Treppe zollt mir Respekt ab. Da hätte sogar ich Schwierigkeiten.
für eure Hunde.
Gruß Elke
deine Treppe zollt mir Respekt ab. Da hätte sogar ich Schwierigkeiten.


Gruß Elke
Re: Die Treppe an sich
Hast Du Jonatan und Levi das Begehen der Treppe "beibringen" müssen?
Die Treppe ist ja tatsächlich enorm steil, oder musstest Du die Beiden "locken"?
LG Rosi
Die Treppe ist ja tatsächlich enorm steil, oder musstest Du die Beiden "locken"?
LG Rosi
Re: Die Treppe an sich
Hallo Elke,
ja, die ist sogar für Menschen schwierig. Ich kanns mittlerweile freihändig, aber Gäste beschweren sich schon mal.
Hallo Rosi,
in den ersten Monaten habe ich Jonatan getragen. Als er dann laufen durfte, wollte er nicht. Hoch gings, aber nicht runter. Irgendwann war dann mal Oliver mit Levi bei mir. Levi ist sofort die Treppe rauf- und dann wieder runtergerannt. Und Jonatan hinterher.
Man kann also sagen, Levi hat Jonatan das Treppensteigen beigebracht.
Gruß
ja, die ist sogar für Menschen schwierig. Ich kanns mittlerweile freihändig, aber Gäste beschweren sich schon mal.
Hallo Rosi,
in den ersten Monaten habe ich Jonatan getragen. Als er dann laufen durfte, wollte er nicht. Hoch gings, aber nicht runter. Irgendwann war dann mal Oliver mit Levi bei mir. Levi ist sofort die Treppe rauf- und dann wieder runtergerannt. Und Jonatan hinterher.
Man kann also sagen, Levi hat Jonatan das Treppensteigen beigebracht.

Gruß
Re: Die Treppe an sich
Hallo Michael,
wir haben eine offene Treppe im Haus.
Aber bei weitem nicht so extrem steil wie deine Treppe.
Wenn ich so zurück denke sind einige unserer Hunde ohne unser „Zutun“ selbständig die Treppe hinauf und herunter gegangen, aber Karo mussten wir auch erst ein wenig die Treppe hoch und wieder runter locken.
LG Rosi
wir haben eine offene Treppe im Haus.
Aber bei weitem nicht so extrem steil wie deine Treppe.
Wenn ich so zurück denke sind einige unserer Hunde ohne unser „Zutun“ selbständig die Treppe hinauf und herunter gegangen, aber Karo mussten wir auch erst ein wenig die Treppe hoch und wieder runter locken.
LG Rosi
Re: Die Treppe an sich
Hallo Michael, Respekt für die Hunde, ja sind sie noch nie runtergerutscht? denn die Treppe ich doch sicherlich glatt?
Gruß Waltraud mit Arco der ja auch eine ungewöhnliche Treppe hat, die wir aber entschärft haben, Teppichboden drauf
Gruß Waltraud mit Arco der ja auch eine ungewöhnliche Treppe hat, die wir aber entschärft haben, Teppichboden drauf
Re: Die Treppe an sich
Hallo Michael!
Eure Treppe sieht wirklich steil aus und dann dazu noch frei. Aber Übung macht den Meister.
Tschüß Kirsten
Eure Treppe sieht wirklich steil aus und dann dazu noch frei. Aber Übung macht den Meister.
Tschüß Kirsten