Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???

alle Fragen zur Hundeerziehung, Körpersprache, Kommunikation
Viper&Virgil

Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???

Beitrag von Viper&Virgil » Fr 3. Dez 2010, 23:06

kampo hat geschrieben: Habt Ihr auch Probleme mit verständnislosen Mitmenschen?
Mit meiner Frau Mama hat man die sicher nicht mehr :dog_tongue :dog_biggrin
Zuhause garantiert nicht... jeder Besucher wird direkt beim betreten des Hauses darauf hingewiesen:

Dies ist das Heim unseres Hundes
Falls sie Hunde mögen werden sie das verstehen
Falls nicht, was suchen sie dann hier???
happy_02

Ich find das Schild Klasse :thumbup:

Bei meiner Mama geht alles um den Hund. Sollen wir zu Besuch bei "Freuden" ohne Hunde erscheinen, dann bleiben wir halt daheim, oder sagen sie sollen zu uns kommen :D.
Sie wäre auch durchaus bereit, jemanden wegen zu argressiver Meinung gegen ihre Lieblinge des Hauses zu verweigern happy_02 :dogrun
..........
LG Samira mit V&V

Benutzeravatar
Eddis
Benutzer
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 22. Mär 2010, 14:43

Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???

Beitrag von Eddis » Fr 3. Dez 2010, 23:46

Moin ihr, ich finde ihr seid sehr erfinderisch. Zum Glück hatte ich noch nie einen Hund mit Silvesterangst. Sogar Jungspund Hund Eddi pennte letztes Jahr unbeeindruckt in seiner Hütte, während die Raketen ums Haus ballerten. Also ich kenne mehrere Orte an der französischen Mittelmeerküste, in denen nicht geballert wird. Das ist dort unten nicht so üblich.
Wer den Weihnachtsstreß nicht mag, sollte seinen Jahresurlaub irgendwo in SF verbringen. Ferienhäuser sind bei einheimischen Vermietern erschwinglich. Schließlich verhindern die Urlauber Einbrüche und heizen das Haus durch.
Lieber Gruß Simona mit Sir Eddi

skipper

Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???

Beitrag von skipper » Sa 4. Dez 2010, 09:25

Hallo an alle Silvestergeplagten,

auch unser Skipper hat Probleme an Silvester, am 14. Juli in Frankreich -ganz viel Feuerwerk-,bei Gewitter etc.

Silvester wollten wir eigentlich in feuerwerksarme Gegend verreisen, hat aber aus div. Gründen nicht geklappt. Ist für nächstes Jahr vorgesehen.
Frage an Sabine 14: wo sind die Orte in Frankreich ohne Silvestergeknalle?

Dieses Jahr wird es wieder wie in den letzten Jahren, alle Rolläden runter, Fernsehen oder Radio an, alle Lampen an. Ausserdem haben wir mit Zylkene gute Erfahrungen gemacht , einige Tage vorher angefangen. Zusätzlich trägt er Tage vorher schon ein nettes, mit D.A.P. eingesprühtes Halstuch. Allergien haben wir noch nicht festgestellt, da
das Mittel nicht auf Haut oder Haare gesprüht wird.

Wahrscheinlich kommt auch seine sehr schwerhörige, deshalb total angstfreie Welsh-Freundin, beruhigt auch ein wenig.

Samira: wo gibt es das Schild zu kaufen, scheint mir eine gute Anschaffung zu sein.


Wir wünschen schon mal allen ein (soweit möglich) entspanntes Silvester

Renate mit Skipper

kampo

Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???

Beitrag von kampo » Sa 4. Dez 2010, 13:58

Hallo,

noch einmal zu verständnislosen Mitmenschen, die man dann nicht als Freunde haben sollte.
Meine Freundin habe ich schon seit 30 Jahren, Hunde haben wir seit 6 1/2 Jahren. Da muss ich Kompromisse machen, da sie Panik vor Hunden hat. Deshalb kann ich die Freundschaft nicht aufgeben. Bis jetzt hat das auch geklappt, aber jetzt zu Sylvester, wo sie ihren 50. Geburtstag feiert, ist sie dann wohl doch beleidigt, wenn ich nicht hingehe und lieber meiner Minna beistehe. Aber das wird unsere Freundschaft aushalten müssen.
Ansonsten ist es tatsächlich so, dass sich Freundschaften im Hundebereich entwickeln und andere Freundschaften verblassen.

Ein verschneites weißes Wochenende wünscht Euch

Ute

casapilo
Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: Do 28. Jan 2010, 09:31
Wohnort: Monchiero, Italien (Piemont)

Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???

Beitrag von casapilo » Sa 4. Dez 2010, 15:21

Hallo Ute,

manchmal müssen wir unsere Freunde einfach in "meine Freunde, deine Freunde" teilen. Bei uns bleibt Helmut dann zuhause. 50igster Geburtstag ist ja nur einmal im Leben und bei einer so langen Frauenfreundschaft wäre mir das sehr wichtig.

Liebe Grüße Maggie

Benutzeravatar
Eddis
Benutzer
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 22. Mär 2010, 14:43

Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???

Beitrag von Eddis » Sa 4. Dez 2010, 22:09

skipper hat geschrieben:
Silvester wollten wir eigentlich in feuerwerksarme Gegend verreisen, hat aber aus div. Gründen nicht geklappt. Ist für nächstes Jahr vorgesehen.
Frage an Sabine 14: wo sind die Orte in Frankreich ohne Silvestergeknalle?
Moin Renate, wir waren zum Jahreswechsel im Finistere Treglonou, Carry le Rouet bei Marseille, Antibes, St Marines, Hyere, Leucate, meistens bei Leucate. Niemals gab es Geballer. In 2004 war unser jünster Sohn in Port Leucate ( Urlauberhochburg ) mit seinen 20 Knallern unterwegs. Jeder davon wurde von den spärlichen Urlaubern aus den Nachbarwohnungen beklatscht. Ja wir konnten genau hören wo der Junge sich aufhielt. :dog_biggrin
Dort unten sind doch kaum Urlauber im Winter.
Lieber Gruß Simona mit Sir Eddi

Benutzeravatar
teddy
Benutzer
Beiträge: 1444
Registriert: Di 26. Jan 2010, 13:59
Wohnort: Nähe von Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???

Beitrag von teddy » Mo 6. Dez 2010, 16:41

hallo ihr lieben,

es ist toll so viele infos und lösungsvorschläge von euch zu bekommen - danke nochmal dafür!!! tja - wegfahren.... wäre schön, aber geht ja wie anfangs erwähnt diese jahr leider nicht.

ich habe gerade mit meinem ta telefoniert (wg.zylkene). fand den preis völlig okay, den er aufruft - günstiger als im net! er kennt unseren teddy ja "leider" sehr gut und fragte, ob ich denn noch etwas im petto hätte, wenn es nicht so hinhauen würde allein damit. ich verneinte das: wir haben ihn noch nie gedopt. er riet mir ein gel namens sedalin zusätzlich parat zu haben, sollte es nicht mit zylkene allein gehen. sie würden damit gute erfahrungen haben, vor allem weil es min. dosiert werden kann. sollte ich es nicht brauchen, nimmt er es auch zurück - natürlich original-verpackt!

nun habe ich ja folgendes von Eddi gelesen:

"Alle Präparate, die zur Ruhigstellung gegeben werden, "leiden" m.o.w unter den gleichen "Fehlern": sie sind kreislaufdepressiv, die Tiere werden schlapp aber die Wahrnehmungsfähigkeit nimmt nicht im gleichen Maße ab. Im Gegenteil, viele steigern die Licht- und Geräuschempfindlichkeit noch. Das Präparat, welches die Besitzer bevorzugen, die sich weiter keine Gedanken machen ( da will der Besitzer streßfrei wenn Hund platt liegt), heißt Vetranquil. Der Wirkstoff Acepromazin. Das Zeug kann sogar paradoxe Wirkungen entfalten - übrigens auch Diazepam (Valium): indem es bei einem bereits aufgeregten Tier verabreicht wird, fördert es die Adrenalinausschüttung noch. Dazu kommt der Streß, den der Hund während der Anflutung erleidet, weil er ja merkt, daß er schlapper wird und sich nicht mehr "wehren" kann."


und weiß nicht ob es sich damit ähnlich verhält.

wäre lieb hier nochmals etwas zu hören.

lg
kirsten & teddy
...mit teddy im herzen

Eddi

Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???

Beitrag von Eddi » Mo 6. Dez 2010, 18:09

Hallo Kisten mit Teddy,

"Sedalin" ist der gleiche Wirkstoff, Acapromazin, wie die beschriebenen Präparate.
Wozu jetzt "dopen" wenn es auch sonst ohne ging?

LG
Eddi

Benutzeravatar
teddy
Benutzer
Beiträge: 1444
Registriert: Di 26. Jan 2010, 13:59
Wohnort: Nähe von Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???

Beitrag von teddy » Mo 6. Dez 2010, 22:49

hallo eddi,

danke für deine schnelle info!!! werde dann wohl nochmals überlegen ob es mit riesen-panik und zylkene geht.

ja es mußte ja bisher ohne gehen, da wir davor zurück geschreckt sind, bzw. das weite gesucht haben.

am sonnabend waren 3 böller zu hören: 1. hat er verschlafen, 2. in panik auf's sofa, 3. zitternd und weinend zwischen uns!!! so schlimm war so ein kruzes intermezzo noch nie... weiß nicht wie sylvester dann erst werden soll... puhhh - hoffte es wäre vorbei!

lg
kirsten & teddy
...mit teddy im herzen

Freddy

Re: Sylvester-Panik!!! Wer kennt noch eine Lösung???

Beitrag von Freddy » Mo 6. Dez 2010, 23:09

Hallo Kirsten,

zusätzlich würde ich noch unterstützend "Passiflora incarnata" Urtinktur empfehlen. Die Passionsblume hat sedierende und anxiolytische (angstlösende) Wirkungen. Am besten ist meiner Meinung nach, die besondere Zubereitung (Tinktur) von der Firma Ceres. Von den Tropfen braucht man nur 2-3 mal täglich 3 Tropfen geben.

LG
Freddy

Antworten

Zurück zu „Erziehung & Verhalten“