so ein bischen von beidem. Ich wedel ja der Susi den Futterbeutel oder das Quietschehuhn vor der Nase rum und bis ich nicht in meiner Position bin und das Zeichen gebe, darf sies nicht hetzen. Also auspowern und ein wenig Impulskontrolle in einem.Eddis hat geschrieben:Was ich nicht aus euren Berichten herauslesen konnte, ist das nun ein Spielzeug zum Auspowern, oder wird Gehorsam trainiert?
Susi ist frei, bevorzugt auf einer Wiese.Eddis hat geschrieben: Ist der Hund an der Leine oder frei? Beim Spielen frei, beim Training an der Leine?
Deshalb ist der ganze Körpereinsatz des Hundeführers verlangt. Je mehr Du schwitzt, um so geschonter sind die Gelenke des Hundes.Eddis hat geschrieben:Egal wofür, ist es nicht eine enorme Belastung für die Gelenke vom Hund? Der Kreis ist doch viel zu lütt.
Susi lasse ich sitzen oder lege sie ab und renne die Reizangel hinter mir verlockend herschwingend ein gutes Stück über die Wiese, bevor Susi das Signal bekommt und losrennt. Dann heißt es schnell sein, für mich und schwups die Richtung ändern und die Angel schwingt locker mit. Dadurch wird der Radius enorm vergrößert und das Frauchen bekommt auch seine Trainingseinheit
Eine 2m Longe nur um mich herum zu drehen ist denke ich auf Dauer wirklich nicht soo gut für die Gelenke. Versuche lieber mal die herrchen rennt mit Methode.
Susi freut sich wie wild darüber und liebt die Reizangel.
LG
Sabine
