Rauferei auf dem Hundeplatz

alle Fragen zur Hundeerziehung, Körpersprache, Kommunikation
Benutzeravatar
Ulan
Benutzer
Beiträge: 1551
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 13:52
Wohnort: Geldern

Re: Rauferei auf dem Hundeplatz

Beitrag von Ulan » Fr 25. Mär 2011, 14:56

Hallo
Gilmore hatte auf dem HP auch so einen Besonderen Ruf.
Sprang ein Hund seinen Halter an wurde er angebrummt.Tut man nicht,ich meine anspringen.
Jagte ein dominantes Tier ein schwächeres wurde es entschlossen abgedrängt.
Aber gerade die Halter der eher rabiaten Hunde hatten Angst vor dem AT und meinten Ihrer wolle
doch nur spielen. Ich meine Gilmore wollte nur Ruhe und Frieden auf seinem Platz.
Gruss Edgar mit Gilmoe
Ein Leben ohne Hund ist ruhiger,sauberer,
und viel langweiliger

TiJo

Re: Rauferei auf dem Hundeplatz

Beitrag von TiJo » Mi 30. Mär 2011, 09:16

Ypp!
Meiner Meinung befinden sich viele Border in der falschen Hand, je nervöser umso besser denn dann sind sie umso schneller im Agi..Ich kenne viele Agi Sportler die nur deswegen diese Rasse halten, obwohl sie eigentlich selbst Couchpotatoes sind aber dreimal pro Woche Agi bis zum Umfallen und natürlich High Energie Futter damit sie auch fliegen können.
Diese Leute suchen einen potentiellen AgiChampion und keinen gut erzogenen Hund, sie versuchen gar nicht dessen Bedürfnisse zu erfüllen, er macht doch Agi!

Ich bin mit einem echten Schäfer Border aufgewachsen und das war ein ruhiger Hund, der nicht jeden gehütet hat, allerdings konnte er im Urlaub selbststänig eine ausgerissene Kuhherde von der Straße zurück in die Weide treiben ganz ohne Anleitung.
Zur Zeit haben wir auch zwei Hüter, zwar Mixe aber mit 75 -90% Hüteranteil, aber das sind ausgeglichene Hunde, wir arbeiten mit ihnen in Unterordnung bzw Fährte die Hündin.
Mein Aussie Mix hat seine Berufung in der Welpenpflege gefunden, seit wir den Schäfi haben( 5Monate) ist der beschäftigt.
Hüter müssen nicht Agi machen, zuviel davon macht die Hunde meiner Meinung nach nur frustriert und nervös, ein schöner 3 Stunden spaziergang und etwas UO oder Obi macht sie zuweilen glücklicher als das Platzgehopse.

Zwar würde ich mir keine Hüter mehr anschaffen, bin aber stolz, daß gerade Meine sehr verträglich mit Hunden sind, zufrieden und ausgeglichen sind sie auch ohne Agi.
LG Tine :?

BigApple

Re: Rauferei auf dem Hundeplatz

Beitrag von BigApple » Di 10. Mai 2011, 12:43

Hi Tine ich mach mit meinem Airedale auch Agility. Mit den 2 Border die in meiner Gruppe dabei sind gibts 0 Probleme. Ich würde sagen lieber Agility als gar keine Beschäftigung das gilt für Border wie für alle anderen ;)

Nun zum Thema. Für mich klingt das Verhalten von Mika ziemlich harmlos und das Problem sollte mit deiner Entscheidung den Platz zu wechseln erledigt sein. Man kann ja rauslesen, dass weder bei dir mit den anderen Haltern (was nach deinen Ausführungen absolut nachvollziehbar ist) noch zwischen deinem und den anderen Hunden die Chemie gestimmt hat.
Auf unserem Platz gibts sowohl bei der Unterordnung als auch beim Agility eine total bunte Mischung und das finden auch alle super. Mein Airedale wurde von Anfang an super aufgenommen und der Trainer hat sich sehr gefreut inzwischen haben wir sogar 2At :dog_biggrin . Natürlich haben einige, vorallem Labrador/Retriever Besitzer (der Hunde immer ruhig direkt beim Herrchen sind) großen Respekt vor meinem AT, weil er halt einfach explosiv ist.
Wichtig ist ein freundlicher, respektvoller und rücksichtsvoller Umgang zwischen allen 2 und 4 Beinern (also auch das wilde Bestätigen direkt vor der Nase eines anderen Hundes find ich nicht so toll, da will zB meiner auch gleich mitmachen) Du wirst sicher n tollen Platz finden und dann passt wieder alles, schau dir ruhig mal 2-3 an. Gibt ja auch die Möglichkeit über 10er Karten o. ä. zu testen ohne gleich Mitglied zu werden.

Gruß Bernd

mika

Re: Rauferei auf dem Hundeplatz

Beitrag von mika » Fr 13. Mai 2011, 18:48

Hallo alle zusammen,

mitlerweile habe ich den Platz gewechselt.
Ich bin jetzt auf einem Hundeplatz mit super vielen unterschiedlichen HUnden. Wir sind ganz toll aufgenommen worden. Mika ist super entspannt und ich auch. Wir gehen sogar 2x die Woche eine 3/4tel Stunde. Es wird einfach ein bischen Unterordnung gemacht. Der Trainer geht auf jeden Hund und seinen Führer ein. Sagt immer ein paar sachliche Sätze was und wie jeder mit seinem HUnd üben soll.
Bin superglücklich diese Entscheidung getroffen zu haben. Ich will ja keine OBI-Prüfung machen und schon garnicht gewinnen. Und auf diesem Platz wird da auch kein Wert drauf gelegt. NAtürlich sollen die Übungen sauber sein, Belohnen nur für gute Übung, aufhören wenn die Übung schön war, etc. Aber dieses 100%ige arbeiten liegt mir einfach nicht..........

In diesem Sinne
habt Spaß mit Euren Hundis, die sind so knuffig.........
LG Andrea mit Mika

Benutzeravatar
Smilla+Finn
Benutzer
Beiträge: 416
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 15:41
Kontaktdaten:

Re: Rauferei auf dem Hundeplatz

Beitrag von Smilla+Finn » Fr 13. Mai 2011, 21:48

Schön das ihr einen Platz gefunden habt auf dem es euch so gut gefällt und wo das Trainieren wieder Spass macht.
Manchmal muss man glaub ich den Schritt wagen und einen Neuanfang wagen. :dog_laugh

lg Rike mit Smilla und Finn
http://airedale-terrier.cms4people.de/index.html

Antworten

Zurück zu „Erziehung & Verhalten“