Hundeschule
Re: Hundeschule
Hallo,
Ich stell mich mal kurz vor ich heisse Sarah habe 3 Wuffis Cana 6, Guilia 8, Franzi 3 und wohne im Schwabenlaendle und wir waren schon 5x beim Hessling, das erste mal 2006 zur Gehorsamausbildung, dann 2007 zur jagdlichen Ausbildung, 2008 ueber Silverster, 2009 Ausbildung Dackelchen, 2010 einfach so zum spass und lernen. Also kann man sagen ich bin Hessling erfahren und ich schwöre auf ihn ich weiß aber auch was das Problem ist, durch die Vermenschlichung wird der Hund wie ein Kind behandelt, man redet und erklärt, das Problem ist der Hund versteh es nicht, er lernt nur durch üben und konsequenz und das koennen die meisten nicht, sie denken sie tun ihrem Hund was gutes aber vergessen das nur ein erzogener Hund ein freier Hund ist und keine Gefahr für andere, damit meine ich nicht das er sonst beißt, nein ich denke an die Leute die Angst haben und man ihnen beim spazieren begegnet und den Hund nicht her rufen kann weil er nur kommt wie er Bock hat. An die Radfahrer denen Hunde hinter her jagen, an die Kinder die spielen und rennen und der Hund plötzlich mit spielen will. Und die ganz armen Hunde dürfen nie von der Leine und das obwohl man an der Leine nie den Auslauf bieten kann den der Hund braucht. die meisten verkraften es nicht wenn man ihnen sagt wie man mit einem Hund umzugehen hat... Wenn sich jemand das Leben mit seinem Hund leicht und angenehm machen will weil er mit der derzeitigen Situation unzufrieden ist kann es nur beim Hessling lernen und ja das geht in 10 Tagen und das ganze sogar nachhaltig wenn man weiter konsequent bleibt... Und die Schwachmaten oder auch Gutmenschen genannt sollen es einfach erstmal besser machen bevor sie sich rausnehmen schlecht zu reden nur weil sie keine Ahnung von Hunden haben.
Ich kann mit meinen 3 Hunden überall hingehen, wir gehen jeden Samstag in die Stadt zum Fruehstuecken, dann shopping ich lege sie vor oder im Laden ab ohne sie festzubinden, ich kann alle ueberall frei laufen lassen weil sie einfach gehorchen und das habe ich Hessling zu verdanken und unsere Hunde sind glücklich sie duerfen alles bis wir sagen Stopp, sie schlafen bei uns im Bett extra angefertigt 2,80x2,20m, dürfen auf Sofa, sitzen am Tisch wenn sie Bock haben, wir bauen extra ein Haus ohne Treppen mit großem Garten tun alles fuer unsere Hunde. Was ich damit sagen will ist das wir weder kalt noch brutal zu unseren Hunden sind wir sind nur immer konsequent und das lernt man beim Hessling weil es eher eine Menschenschule ist in der man lernt wie man mit einem Hund umzugehen hat und das einzige was das Problem ist das es vielen schwer fällt konsequent zu sein wenn einen suesse Hundeknopfaugen anschauen....
Sollte jemand eine ehrliche Meinung brauchen über die Hessling's kann sich gerne melden...
Liebe Grüße
Sarah und die Wuffi's
Ich stell mich mal kurz vor ich heisse Sarah habe 3 Wuffis Cana 6, Guilia 8, Franzi 3 und wohne im Schwabenlaendle und wir waren schon 5x beim Hessling, das erste mal 2006 zur Gehorsamausbildung, dann 2007 zur jagdlichen Ausbildung, 2008 ueber Silverster, 2009 Ausbildung Dackelchen, 2010 einfach so zum spass und lernen. Also kann man sagen ich bin Hessling erfahren und ich schwöre auf ihn ich weiß aber auch was das Problem ist, durch die Vermenschlichung wird der Hund wie ein Kind behandelt, man redet und erklärt, das Problem ist der Hund versteh es nicht, er lernt nur durch üben und konsequenz und das koennen die meisten nicht, sie denken sie tun ihrem Hund was gutes aber vergessen das nur ein erzogener Hund ein freier Hund ist und keine Gefahr für andere, damit meine ich nicht das er sonst beißt, nein ich denke an die Leute die Angst haben und man ihnen beim spazieren begegnet und den Hund nicht her rufen kann weil er nur kommt wie er Bock hat. An die Radfahrer denen Hunde hinter her jagen, an die Kinder die spielen und rennen und der Hund plötzlich mit spielen will. Und die ganz armen Hunde dürfen nie von der Leine und das obwohl man an der Leine nie den Auslauf bieten kann den der Hund braucht. die meisten verkraften es nicht wenn man ihnen sagt wie man mit einem Hund umzugehen hat... Wenn sich jemand das Leben mit seinem Hund leicht und angenehm machen will weil er mit der derzeitigen Situation unzufrieden ist kann es nur beim Hessling lernen und ja das geht in 10 Tagen und das ganze sogar nachhaltig wenn man weiter konsequent bleibt... Und die Schwachmaten oder auch Gutmenschen genannt sollen es einfach erstmal besser machen bevor sie sich rausnehmen schlecht zu reden nur weil sie keine Ahnung von Hunden haben.
Ich kann mit meinen 3 Hunden überall hingehen, wir gehen jeden Samstag in die Stadt zum Fruehstuecken, dann shopping ich lege sie vor oder im Laden ab ohne sie festzubinden, ich kann alle ueberall frei laufen lassen weil sie einfach gehorchen und das habe ich Hessling zu verdanken und unsere Hunde sind glücklich sie duerfen alles bis wir sagen Stopp, sie schlafen bei uns im Bett extra angefertigt 2,80x2,20m, dürfen auf Sofa, sitzen am Tisch wenn sie Bock haben, wir bauen extra ein Haus ohne Treppen mit großem Garten tun alles fuer unsere Hunde. Was ich damit sagen will ist das wir weder kalt noch brutal zu unseren Hunden sind wir sind nur immer konsequent und das lernt man beim Hessling weil es eher eine Menschenschule ist in der man lernt wie man mit einem Hund umzugehen hat und das einzige was das Problem ist das es vielen schwer fällt konsequent zu sein wenn einen suesse Hundeknopfaugen anschauen....
Sollte jemand eine ehrliche Meinung brauchen über die Hessling's kann sich gerne melden...
Liebe Grüße
Sarah und die Wuffi's
Re: Hundeschule
Hallo Sarah,
Konsequenz ist aber nicht gleich Gewalt. Um konsequent zu sein braucht es keine Gewalt, keine Foltergeräte oder sonstiges. Dazu braucht es nur den Willen und Geduld.
Stell dir vor, ich kann meinen Hund auch überall hin mitnehmen, auch ohne solche Methoden!!!
Mein Hund ist mein Partner, mein Freund und nicht mein Sklave. Klar gehört eine gewisse Erziehung dazu, um ein friedliches Miteinander mit Mensch und Umwelt zu erzielen, keine Frage, aber mein Hund folgt mir, weil er seinen Platz akzeptiert hat und nicht weil ich ihm mit Gewalt den Willen gebrochen habe.
Er hat trotzdem seinen eigenen Kopf, und dass liebe ich an ihm. Er ist eine Persönlichkeit, und keine arme, unterdrückte, gebrochene Wurst. Aber ich weiß, wenn es drauf ankommt, dann kann ich auf ihn zählen, und dass zu wissen tut gut.
Ich frage mich hier gerade, wer hier die Schwachmaten sind. Meiner Meinung nach die Leute, die einfach zu faul sind mit Geduld und Abeit ihre Ziele zu erreichen. Klar, mit solchen tierquälerischen Methoden erzielt man natürlich schnellere Erfolge, doch sind diese meines Erachtens äußerst fragwürdig und nicht bewundernswert, sondern beschämend und armselig. Sag mir, hast du schonmal ein Hunderudel beobachtet, hatten die ein Stachelhalsband oder ein Teletak dabei?? Hmm, wohl eher nicht. Denn sowas brauchen die nicht, und trotzdem kennt jeder im Rudel seinen Platz! Wenn Teddy mit seinem Freund Marlon spielt, dann testen die auch gegenseitig ihre Grenzen aus. Wenn der andere nun was macht, was dem anderen net passt, dann kommt ne deutliche Ansage. Hört der andere nicht auf, folgt die Ansage erneut. Bis es der andere verstanden hat. Diese Ansagen können durchaus etwas ruppiger ausfallen, aber körperliche Gewalt (und damit verbundene Schmerzen) ist dort nie im Spiel. Denk mal drüber nach.
Und ganz ehrlich, wer hier keine Ahnung von Hunden hat ist noch die Frage.
Schönen Abend noch!!!
Sarah+3 hat geschrieben: er lernt nur durch üben und konsequenz
Konsequenz ist aber nicht gleich Gewalt. Um konsequent zu sein braucht es keine Gewalt, keine Foltergeräte oder sonstiges. Dazu braucht es nur den Willen und Geduld.
Stell dir vor, ich kann meinen Hund auch überall hin mitnehmen, auch ohne solche Methoden!!!
Mein Hund ist mein Partner, mein Freund und nicht mein Sklave. Klar gehört eine gewisse Erziehung dazu, um ein friedliches Miteinander mit Mensch und Umwelt zu erzielen, keine Frage, aber mein Hund folgt mir, weil er seinen Platz akzeptiert hat und nicht weil ich ihm mit Gewalt den Willen gebrochen habe.
Er hat trotzdem seinen eigenen Kopf, und dass liebe ich an ihm. Er ist eine Persönlichkeit, und keine arme, unterdrückte, gebrochene Wurst. Aber ich weiß, wenn es drauf ankommt, dann kann ich auf ihn zählen, und dass zu wissen tut gut.
Sarah+3 hat geschrieben:Und die Schwachmaten oder auch Gutmenschen genannt sollen es einfach erstmal besser machen bevor sie sich rausnehmen schlecht zu reden nur weil sie keine Ahnung von Hunden haben.

Und ganz ehrlich, wer hier keine Ahnung von Hunden hat ist noch die Frage.
Schönen Abend noch!!!
"Ein Tierfreund zu sein, gehört zu den größten seelischen Reichtümern des Lebens."(Richard Wagner)
Re: Hundeschule
Hallo Sarah,
Es genügt nicht nur keine Ahnung zu haben,
sonderm man muß auch in der Lage sein dieses ausdrücken zu können.
Na ja, auf jeden Fall habt ihr in dieser "Hundeschule" jawohl eine erfolgreiche Gehirnwäsche bekommen das kann man Deinem Posting mit den Schlagworten dieser Einrichtung mit zweifelhaften Methoden zur "Hundedressur" schon entnehmen.
"Schwachmaten" sind in meinen Augen aber eher Leute die nicht dazu in der Lage sind ihren Hund mit liebevoller Konsequenz und positiver Verstärkung zu erziehen und die dafür notwendige vertrauensvolle Bindung zu ihrem Hund herzustellen, und die dann bei solchen "Hundeexperten" landen denen sie sogar noch Bewunderung abringen können.
Dabei kann man mit etwas Mühe und eigenem Hundeverstand denn auch sogar ein "guter Mensch" bei erfolgreicher Erziehung bleiben ohne für teures Geld seinen Hund zu traktieren.
Siehe die vorangegangenen Beiträge zum Thema.
Viele Grüße von lutz mit Joker
Es genügt nicht nur keine Ahnung zu haben,
sonderm man muß auch in der Lage sein dieses ausdrücken zu können.
Na ja, auf jeden Fall habt ihr in dieser "Hundeschule" jawohl eine erfolgreiche Gehirnwäsche bekommen das kann man Deinem Posting mit den Schlagworten dieser Einrichtung mit zweifelhaften Methoden zur "Hundedressur" schon entnehmen.
"Schwachmaten" sind in meinen Augen aber eher Leute die nicht dazu in der Lage sind ihren Hund mit liebevoller Konsequenz und positiver Verstärkung zu erziehen und die dafür notwendige vertrauensvolle Bindung zu ihrem Hund herzustellen, und die dann bei solchen "Hundeexperten" landen denen sie sogar noch Bewunderung abringen können.
Dabei kann man mit etwas Mühe und eigenem Hundeverstand denn auch sogar ein "guter Mensch" bei erfolgreicher Erziehung bleiben ohne für teures Geld seinen Hund zu traktieren.
Siehe die vorangegangenen Beiträge zum Thema.
Viele Grüße von lutz mit Joker
Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.
Re: Hundeschule
Ich habe gerade mit großen Augen diesen Thread gelesen. Bei dem Eingangsbeitrag von Eddy ging es mir ähnlich wie bei der Werbung von Müller Milch - ich dachte: ist der ein Mitarbeiter oder kriegt er Geld dafür, dass er so eifrig die Werbetrommel rührt?
Was Sarah (und auch andere Befürworter dieser Trainingsmethoden) angeht, so frage ich sie: habt Ihr Kinder? Würdet ihr auch Eure Kinder mit entsprechenden Methoden zum absoluten Gehorsam zwingen?
Vieles in der Hundeerziehung lässt sicher mit Kindererziehung vergleichen. Liebe, Geduld, und vor allem Konsequenz werden den Erfolg bringen. Strafen, wenn wirklich nötig, sollte man dann einsetzen, wenn man auch in der Lage ist, das durchzustehen. Und da die Höchststrafe "Nichtbeachtung" ist, ist das schon manchmal für den HF eine arge Geduldsprobe. Aber es lohnt sich. Kindern würde man doch wohl auch kein Stromstoßhalsband umlegen, wenn sie aufmüpfig werden - oder doch????
LG Helga
die allen Airedalehaltern die nötige Geduld wünscht
Was Sarah (und auch andere Befürworter dieser Trainingsmethoden) angeht, so frage ich sie: habt Ihr Kinder? Würdet ihr auch Eure Kinder mit entsprechenden Methoden zum absoluten Gehorsam zwingen?
Vieles in der Hundeerziehung lässt sicher mit Kindererziehung vergleichen. Liebe, Geduld, und vor allem Konsequenz werden den Erfolg bringen. Strafen, wenn wirklich nötig, sollte man dann einsetzen, wenn man auch in der Lage ist, das durchzustehen. Und da die Höchststrafe "Nichtbeachtung" ist, ist das schon manchmal für den HF eine arge Geduldsprobe. Aber es lohnt sich. Kindern würde man doch wohl auch kein Stromstoßhalsband umlegen, wenn sie aufmüpfig werden - oder doch????
LG Helga
die allen Airedalehaltern die nötige Geduld wünscht
Re: Hundeschule
Das hoffe ich sehr, fürchte aber, es gibt noch mehr davon.Sarah+3 hat geschrieben:... kann es nur beim Hessling lernen...
Birgit und Grisou
Re: Hundeschule
Hallo Sarah!
Ich kenne die Hundeschule Hessling nicht, aber was ich gehört und hier gelesen habe, spricht in meinen Augen nicht für eine gute Hundeschule.
Ich stimme Dir aber zu, daß eigentlich immer die Menschen ausgebildet werden müssen. Vermenschlichen ist Gift in der Hundeausbildung, aber mit Geduld, Konsequenz und Zeit kann man Hunde auch ohne Gewalt ausbilden.
Ich nehme meinen Meiko auch fast überall mit, kann ihn auch ohne anzuleinen vor einem Laden ablegen, im Restaurant liegt er unterm Tisch oder Sitzbank und wird von anderen Restaurantbesuchern erst beim Gehen bemerkt. Doch Meikos Ausbildung dauerte länger als 10 Tage...
Aber wenn Du bei Hundeschule Hessling glücklich warst, ist ja schön.
Tschüß Kirsten
Ich kenne die Hundeschule Hessling nicht, aber was ich gehört und hier gelesen habe, spricht in meinen Augen nicht für eine gute Hundeschule.
Ich stimme Dir aber zu, daß eigentlich immer die Menschen ausgebildet werden müssen. Vermenschlichen ist Gift in der Hundeausbildung, aber mit Geduld, Konsequenz und Zeit kann man Hunde auch ohne Gewalt ausbilden.
Ich nehme meinen Meiko auch fast überall mit, kann ihn auch ohne anzuleinen vor einem Laden ablegen, im Restaurant liegt er unterm Tisch oder Sitzbank und wird von anderen Restaurantbesuchern erst beim Gehen bemerkt. Doch Meikos Ausbildung dauerte länger als 10 Tage...
Aber wenn Du bei Hundeschule Hessling glücklich warst, ist ja schön.
Tschüß Kirsten
- kenzo
- Benutzer
- Beiträge: 1593
- Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:31
- Wohnort: Kirchzarten/Schwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Hundeschule
Hallo Sarah,
Dein Beitrag liest sich für den Laien so, dass nur Hessling Ahnung von der Hundeausbildung hat.
Ich kann mir beileibe nicht vorstellen, dass Du das so gemeint hast!
Gruß
Uli
Dein Beitrag liest sich für den Laien so, dass nur Hessling Ahnung von der Hundeausbildung hat.
Ich kann mir beileibe nicht vorstellen, dass Du das so gemeint hast!
Gruß
Uli
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird!
Re: Hundeschule
Naja, in den paar Zeilen 6Mal der Name der Hundeschule, ist zu viel des Guten das wirkt schon plump.
Wahrscheinlich gehen den Trainern langsam die Hunde aus. Ich fand den Beitrag jetzt interessant genug um mal Tante G zu befragen. Kann man jedoch auch sein lassen.
Moin Sarah, das Beste sind die Schwachmaten, recht aussagekräftig
Wahrscheinlich gehen den Trainern langsam die Hunde aus. Ich fand den Beitrag jetzt interessant genug um mal Tante G zu befragen. Kann man jedoch auch sein lassen.
Moin Sarah, das Beste sind die Schwachmaten, recht aussagekräftig

Lieber Gruß Simona mit Sir Eddi
Re: Hundeschule
Hallo Simona,
Tante G kam mir auch gleich in den Sinn. Ist sehr aufschlussreich, aber leider auch ernüchternd, grausam und traurig, was in dieser Hundeschule Berichten zufolge so alles praktiziert wird.
Gibt leider anscheinend genug "Schwachmaten", die auf so ne Masche reinfallen und alles machen, was solche Gurus ihnen raten, ohne mal an ihre Hunde zu denken. Mir wird bei dem Gedanken echt schlecht und ich schäme mich für solche Leute.
Komisch finde ich auch, dass sich jnd. hier anmeldet, einen einzigen Beitrag schreibt, darin Lobeshymnen für eine bestimmte Hundeschule verfasst und dann nicht mal die Antworten verfolgt. Naja, man muss nicht alles verstehen.
Liebe Grüße
Raquel und Teddy
Tante G kam mir auch gleich in den Sinn. Ist sehr aufschlussreich, aber leider auch ernüchternd, grausam und traurig, was in dieser Hundeschule Berichten zufolge so alles praktiziert wird.
Gibt leider anscheinend genug "Schwachmaten", die auf so ne Masche reinfallen und alles machen, was solche Gurus ihnen raten, ohne mal an ihre Hunde zu denken. Mir wird bei dem Gedanken echt schlecht und ich schäme mich für solche Leute.
Komisch finde ich auch, dass sich jnd. hier anmeldet, einen einzigen Beitrag schreibt, darin Lobeshymnen für eine bestimmte Hundeschule verfasst und dann nicht mal die Antworten verfolgt. Naja, man muss nicht alles verstehen.
Liebe Grüße
Raquel und Teddy
"Ein Tierfreund zu sein, gehört zu den größten seelischen Reichtümern des Lebens."(Richard Wagner)