wir klickern noch
Allerdings kommen wir nicht wirklich voran.
Mit Rover habe ich dabei folgendes Problem, und keine Ahnung, wie ich dem beikommen könnte:
Alles, was er bisher an Aufgaben bekam, die sich um meine Hände drehten oder um Sachen, die ich in der Hand halte, haben wir hinbekommen. Naja, jedenfalls einigermaßen.
Er stupst die gewünschte Hand an, und er stupst auch an meinen "Stick" = Kochlöffel, wobei das Zartgefühl nach wie vor zu wünschen übrig lässt.
Aber: alles, was ich nicht in der Hand habe, interessiert ihn in diesem Moment überhaupt nicht. Er ist total auf den Klicker, aber natürlich noch mehr auf das Futter fixiert.
Ich habe versucht, einen Gegenstand in der Hand zu halten, damit er ihn überhaupt wahrnimmt, und dann nach und nach Richtung Fußboden abzusenken, damit ich ihn dann hinlegen kann. Aber immer, wenn ein bestimmter Punkt überschritten ist - so 15 cm über dem Boden - dann wendet er seine Aufmerksamkeit vom Gegenstand weg wieder nach oben - zu meiner anderen Hand (mit dem Klicker) und zu dem Schüsselchen mit Leckerli.
Mir scheint, er hat überhaupt noch nicht verstanden, dass er was machen soll.
Was mache ich falsch?
Beim Targettraining habe ich auch das Problem, dass er nicht wirklich verschiedene Stupse anbietet, wo ich dann nur die zielführenden (leicht, mit der Nase, am vorderen Ende) auswählen und belohnen könnte. Er rempelt immer noch, für meine Begriffe ziellos, mit dem ganzen Kopf an den Löffel. Immerhin habe ich es geschafft, nur noch die Rempel-Stupser zu belohnen, die zumindest meine haltende Hand nicht mehr berühren. Aber weiter komme ich hier auch nicht.
Liegt es an meinem Timing, oder beobachte ich nicht genau genug? Ich habe nicht das Gefühl, dass sich Rovers Aktionen unterscheiden, so dass ich welche auswählen könnte. Und, das kommt dazu, wenn ich eine mal nicht klickere, geht er sofort dazu über, frustriert zurückzutreten, auch mal zu bellen, und versteht offensichtlich die Welt nicht mehr.
Viele Grüße,
Kerstin
und der etwas begriffsstutzige Rover
