Kommunikation und Interaktion zwischen Hunden
Kommunikation und Interaktion zwischen Hunden
Hallo zusammen,
Schaut Euch das mal an:
http://www.youtube.com/watch?v=ID6a1vox ... re=related
Was meint ihr dazu? Ist das noch ein vielleicht "grenzwertiges" Spiel? Oder würdet ihr dazwischen gehen?
Oder denkt Ihr :"Das werden die Hunde schon unter sich regeln"?
LG
Freddy
Schaut Euch das mal an:
http://www.youtube.com/watch?v=ID6a1vox ... re=related
Was meint ihr dazu? Ist das noch ein vielleicht "grenzwertiges" Spiel? Oder würdet ihr dazwischen gehen?
Oder denkt Ihr :"Das werden die Hunde schon unter sich regeln"?
LG
Freddy
Re: Kommunikation und Interaktion zwischen Hunden
Hallo Freddy,
ich finde man sieht, daß es dem Airedale eigentlich zuviel ist, (grenzwertig), aber er ist halt auch ziemlich klar im Kopf und verwarnt dann den Foxl doch deutlich....mit Erfolg... er hält dann Abstand. Ich würde wenn da 2 Hündinnen dabei sind dazwischen gehen, bei Rüden nicht. Ist aber nur meine eigene Erfahrung, daß es bei Hündinnen schnell kippen kann.
Leider ist das Video ziemlich kurz, weil wenn ich da länger zuschauen müßte, würde ich es irgendwann unterbinden, besonders wenn der Airedale sich nicht wehren würde, sondern nur versucht davonzukommen.
Schöne Grüße Doris
ich finde man sieht, daß es dem Airedale eigentlich zuviel ist, (grenzwertig), aber er ist halt auch ziemlich klar im Kopf und verwarnt dann den Foxl doch deutlich....mit Erfolg... er hält dann Abstand. Ich würde wenn da 2 Hündinnen dabei sind dazwischen gehen, bei Rüden nicht. Ist aber nur meine eigene Erfahrung, daß es bei Hündinnen schnell kippen kann.
Leider ist das Video ziemlich kurz, weil wenn ich da länger zuschauen müßte, würde ich es irgendwann unterbinden, besonders wenn der Airedale sich nicht wehren würde, sondern nur versucht davonzukommen.
Schöne Grüße Doris
Stillstand ist Rückstand
Re: Kommunikation und Interaktion zwischen Hunden
Da wäre ich schon im Anfang mit der Mistgabel dazwischen gegangen. Den schwarzen hätte ich am Schlafittchen hochgehoben und den weißen hätte ich vom Airedale vertrimmen lassen.
Das hat mit Spiel überhaupt nichts mehr zu tuen. Gini versucht auch immer mal der Una eine zu pinnen. Das wird von mir im Keim erstickt. Ich möchte weder den einen böse haben oder mit Loch im Fell und auch nicht den anderen.
Entweder hat der der das Video gedreht hat viel Spaß an bösen Hunden oder derjenige ist so unbedarft, daß es schon sträflich ist.
Und dann wundert man sich, daß man auf Spaziergängen böse Hunde trifft? Irgendwo müssen sie ja ihren Frust aufleben, wenn der Besitzer schon so einen Schwachsinn wie im Video duldet.
Und selbst, wenn das Video länger wäre und sich das Ganze dann in Luft auflöst, würde ich es in dieser Form nicht dulden.
Das hat mit Spiel überhaupt nichts mehr zu tuen. Gini versucht auch immer mal der Una eine zu pinnen. Das wird von mir im Keim erstickt. Ich möchte weder den einen böse haben oder mit Loch im Fell und auch nicht den anderen.
Entweder hat der der das Video gedreht hat viel Spaß an bösen Hunden oder derjenige ist so unbedarft, daß es schon sträflich ist.
Und dann wundert man sich, daß man auf Spaziergängen böse Hunde trifft? Irgendwo müssen sie ja ihren Frust aufleben, wenn der Besitzer schon so einen Schwachsinn wie im Video duldet.
Und selbst, wenn das Video länger wäre und sich das Ganze dann in Luft auflöst, würde ich es in dieser Form nicht dulden.
Liebe Grüße Ilona und die Whippets
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com
Re: Kommunikation und Interaktion zwischen Hunden
Hallo Freddy,
vielleicht ist die Sequenz deshalb so kurz, weil der Airedale sich den Foxl dann doch noch gepackt hat......und zwar richtig....?
Ich nehme mal an, daß die beiden kleinen zusammen gehören und der Airedale einem anderen Besitzer und nicht alle drei in einem Haushalt leben.....?!
Der Airedale wird bedrängt und es ist nur seinem aufrichtigen, ehrlichen Gemüt zugute zu schreiben, daß binnen dieser 29 sec. keine ernsthafte Rauferei entstanden ist.
Für mich gäbe es so eine "Zusammenkunft" nicht und ich hätte es schon vorher lange unterbunden.
Liebe Grüße
Bettina
vielleicht ist die Sequenz deshalb so kurz, weil der Airedale sich den Foxl dann doch noch gepackt hat......und zwar richtig....?
Ich nehme mal an, daß die beiden kleinen zusammen gehören und der Airedale einem anderen Besitzer und nicht alle drei in einem Haushalt leben.....?!
Der Airedale wird bedrängt und es ist nur seinem aufrichtigen, ehrlichen Gemüt zugute zu schreiben, daß binnen dieser 29 sec. keine ernsthafte Rauferei entstanden ist.
Für mich gäbe es so eine "Zusammenkunft" nicht und ich hätte es schon vorher lange unterbunden.
Liebe Grüße
Bettina
Das Beste am Norden....ist wieder komplett!
Carlotta und Curtis
_____________________________________________________________________________________
Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda
Carlotta und Curtis
_____________________________________________________________________________________
Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda
Re: Kommunikation und Interaktion zwischen Hunden
Hallo Freddy,
das hat mit Spiel aber so was von wenig zu tun... Wahrscheinlich ist der Film so kurz, weil danach erstmal Tierarztbesuch angesagt war (der Airedale hat auf jeden Fall ein bisschen Foxfell im Maul).
Ich wäre sofort dazwischen gegangen
und hätte - ohne Rücksicht auf Täter und Opfer - gründlich den "Chef" raushängen lassen. lm Anschluss daran noch ein wenig "Zwangsexerzieren", soll heißen "Sitz - Platz - Fuß".
Kopfschüttelnde Grüße,
Christa
das hat mit Spiel aber so was von wenig zu tun... Wahrscheinlich ist der Film so kurz, weil danach erstmal Tierarztbesuch angesagt war (der Airedale hat auf jeden Fall ein bisschen Foxfell im Maul).
Ich wäre sofort dazwischen gegangen




Kopfschüttelnde Grüße,
Christa
... mit Butzi, Olympia und Laima im Herzen.
Re: Kommunikation und Interaktion zwischen Hunden
Hallo Freddy,
ich wäre auch dazwischen gegangen - so zieht man (frau
) sich zickige Hündinnen heran ..
Die merkst sich das im schlimmsten Fall und grillt dann das nächste mal alle kleinen Fußhupen.
Es wäre aus meiner Sicht MEIN Job als Meuteführer mein Rudelmitglied aus dieser Belästigung zu retten.
LG
Sabine
ich wäre auch dazwischen gegangen - so zieht man (frau

Die merkst sich das im schlimmsten Fall und grillt dann das nächste mal alle kleinen Fußhupen.
Es wäre aus meiner Sicht MEIN Job als Meuteführer mein Rudelmitglied aus dieser Belästigung zu retten.
LG
Sabine
"Wir sehen die Dinge nicht, wie sie sind, wir sehen sie, wie wir sind." unbekannt
Re: Kommunikation und Interaktion zwischen Hunden
Moin,
jetzt hab ich schon ein paar Mal angesetzt, aber irgendwie hab ich immer noch keine richtige Meinung dazu.
einerseits würde ich, so es denn meiner wäre, den AT "retten", denn die beiden kleinen sind eine Zumutung für ihn, der mE sehr kompetnet und korrekt handelt. Wenigstens als er den Foxl am Nacken hatte, hoffte ich darauf, daß er etwas stringenter wäre.
Der Foxl weiß aber auch ganz genau, daß er sich soviel heraus nehmen kann. Er ist mE der einzig zu aggressive im Geschehen. Der schwarze ist ein Abstauber, der sein Bedürfnis nach Intimduft zur Phantasieanregung im Windschatten des Foxls befriedigt.
Ich kann das ganze nicht einordnen, um was es genau geht. Zuerst hielt ich es für ein Rüdenproblem, bin mir aufgrund der schlechten Qualität (zumindest wirds von meinem Rechner schlecht dargestellt) nicht sicher, ob der AT nicht ein Mädel ist und sich die Jungs vom Leibe halten muß.
Aus der kurzen Sequenz kann ich mich nicht ernsthaft für ein Dazwischen gehen entscheiden. Ja, in jedem Fall, wenn es sich um fremde Hunde, die sich zum erstemal begegnen, handelt. Denn erstens ist es für den AT eine Zumutung, zweitens schaut es so aus, daß es schnell eskalieren könnte (wobei *psst* dem Foxl ich ein paar harmlose, erzieherisch vertvolle Löcher gönnen würd).
Wenn sich die Hunde kennen, könnte es aber auch ab da, wo das Filmchen endet, ruhiger werden. Lustig ist es zumindest für den AT nicht, aber da er recht sicher im Handeln und eher vorsichtig defensiv wirkt, scheint es auch keine akute Gefahr zu geben.
Würde der AT nun stärker bedrängt, würde ich auf jeden Fall dazwischen gehen.
Richtig aggressiv wirkt der Foxl auch nicht, aber er scheint sehr aufgebracht, weil er nicht erreicht, was er möchte, und bereit sein Ziel hartnäckiger zu verfolgen, selbst auf die Gefahr hin, einer Hündin ans Fell zu gehen, um sich abreagieren zu können. Aber es sieht auch nicht wirklich sexuell motiviert aus; bei dem schwarzen Fersenkneifer eher.
Um wirklich sicher zu sein, was man da sieht, bräuchte man wenigstens den Anfang der BEgegnung, aber lieber noch den weiteren Verlauf.
Habs jetzt mal in sekundenbruchteilen angehalten und genau geguckt: ich glaub es bleibt grenzwertig aber noch nicht ernsthaft aufgeladen.
Der AT zeigt zu BEginn Beschwichtigungsgesten, angedeutete Spielaufforderung, Kopf wegdrehen, gleichzeitiges Hintern abwenden und setzten ggüber dem schwarzen, beim Abbeißen des Foxls sind die Lippen ganz neutral, da scheint AT noch streßfrei, dann packt der schwarze fester zu und der AT dreht sich zu ihm, angespannter, Blacky wirkt offensiver, jetzt auch der At ggüber dem Foxl, das ganze bleibt auf der Kippe, bis der Foxl im Nacken gerisselt wird, was er auch scheints richtg versteht und in Folge eine Spielhaltung andeutet. Die ganze Zeit bleiben die LIppen und Ohren der Hunde überwiegend neutral. Nur die Szene, wo der Fox seinen SChmiß bekommt, nachdem Blacky gezickt hat, ist kurzzeitig richtig aggressiv.
Ich glaube, die Hunde kennen sich, sonst würde der AT vielleicht doch eher Gebrauch von seiner körperlichen Überlegenheit machen, auch ggüber Blacky.
LG
Eddi
jetzt hab ich schon ein paar Mal angesetzt, aber irgendwie hab ich immer noch keine richtige Meinung dazu.
einerseits würde ich, so es denn meiner wäre, den AT "retten", denn die beiden kleinen sind eine Zumutung für ihn, der mE sehr kompetnet und korrekt handelt. Wenigstens als er den Foxl am Nacken hatte, hoffte ich darauf, daß er etwas stringenter wäre.
Der Foxl weiß aber auch ganz genau, daß er sich soviel heraus nehmen kann. Er ist mE der einzig zu aggressive im Geschehen. Der schwarze ist ein Abstauber, der sein Bedürfnis nach Intimduft zur Phantasieanregung im Windschatten des Foxls befriedigt.
Ich kann das ganze nicht einordnen, um was es genau geht. Zuerst hielt ich es für ein Rüdenproblem, bin mir aufgrund der schlechten Qualität (zumindest wirds von meinem Rechner schlecht dargestellt) nicht sicher, ob der AT nicht ein Mädel ist und sich die Jungs vom Leibe halten muß.
Aus der kurzen Sequenz kann ich mich nicht ernsthaft für ein Dazwischen gehen entscheiden. Ja, in jedem Fall, wenn es sich um fremde Hunde, die sich zum erstemal begegnen, handelt. Denn erstens ist es für den AT eine Zumutung, zweitens schaut es so aus, daß es schnell eskalieren könnte (wobei *psst* dem Foxl ich ein paar harmlose, erzieherisch vertvolle Löcher gönnen würd).
Wenn sich die Hunde kennen, könnte es aber auch ab da, wo das Filmchen endet, ruhiger werden. Lustig ist es zumindest für den AT nicht, aber da er recht sicher im Handeln und eher vorsichtig defensiv wirkt, scheint es auch keine akute Gefahr zu geben.
Würde der AT nun stärker bedrängt, würde ich auf jeden Fall dazwischen gehen.
Richtig aggressiv wirkt der Foxl auch nicht, aber er scheint sehr aufgebracht, weil er nicht erreicht, was er möchte, und bereit sein Ziel hartnäckiger zu verfolgen, selbst auf die Gefahr hin, einer Hündin ans Fell zu gehen, um sich abreagieren zu können. Aber es sieht auch nicht wirklich sexuell motiviert aus; bei dem schwarzen Fersenkneifer eher.
Um wirklich sicher zu sein, was man da sieht, bräuchte man wenigstens den Anfang der BEgegnung, aber lieber noch den weiteren Verlauf.
Habs jetzt mal in sekundenbruchteilen angehalten und genau geguckt: ich glaub es bleibt grenzwertig aber noch nicht ernsthaft aufgeladen.
Der AT zeigt zu BEginn Beschwichtigungsgesten, angedeutete Spielaufforderung, Kopf wegdrehen, gleichzeitiges Hintern abwenden und setzten ggüber dem schwarzen, beim Abbeißen des Foxls sind die Lippen ganz neutral, da scheint AT noch streßfrei, dann packt der schwarze fester zu und der AT dreht sich zu ihm, angespannter, Blacky wirkt offensiver, jetzt auch der At ggüber dem Foxl, das ganze bleibt auf der Kippe, bis der Foxl im Nacken gerisselt wird, was er auch scheints richtg versteht und in Folge eine Spielhaltung andeutet. Die ganze Zeit bleiben die LIppen und Ohren der Hunde überwiegend neutral. Nur die Szene, wo der Fox seinen SChmiß bekommt, nachdem Blacky gezickt hat, ist kurzzeitig richtig aggressiv.
Ich glaube, die Hunde kennen sich, sonst würde der AT vielleicht doch eher Gebrauch von seiner körperlichen Überlegenheit machen, auch ggüber Blacky.
LG
Eddi
Re: Kommunikation und Interaktion zwischen Hunden
Hallo,
ich denke, der AT ist eine Hündin. Solches Hinsetzen bei sexueller Belästigung habe ich bei vielen Hündinnen schon sehen können.
Um den Foxl hätte ich Angst, der lebt m.E. gefährlich.
Wäre Wijnta diese Hündin, dann hätte ich sie befreit aus dieser Situation. Erstens weil es schon aussieht, als wäre es dem AT viel zu viel und zweitens eben, weil ich um den Foxl fürchten würde.
Viele Grüße
Uschi
ich denke, der AT ist eine Hündin. Solches Hinsetzen bei sexueller Belästigung habe ich bei vielen Hündinnen schon sehen können.
Um den Foxl hätte ich Angst, der lebt m.E. gefährlich.
Wäre Wijnta diese Hündin, dann hätte ich sie befreit aus dieser Situation. Erstens weil es schon aussieht, als wäre es dem AT viel zu viel und zweitens eben, weil ich um den Foxl fürchten würde.
Viele Grüße
Uschi
Re: Kommunikation und Interaktion zwischen Hunden
Hallo,
ich würde auch versuchen der Rangelei ein Ende zu setzen. Festa würde auch mit langen Zähnen reagieren und die anderen beiden, würden
Bescheid bekommen, was der Belästigung angeht. Aber es muß ja nicht erst in beisserei ausarten, ich mag diese "Spiele" nicht.
Liebe Grüße
Edith mit Festa
ich würde auch versuchen der Rangelei ein Ende zu setzen. Festa würde auch mit langen Zähnen reagieren und die anderen beiden, würden
Bescheid bekommen, was der Belästigung angeht. Aber es muß ja nicht erst in beisserei ausarten, ich mag diese "Spiele" nicht.



Liebe Grüße
Edith mit Festa
Re: Kommunikation und Interaktion zwischen Hunden
Hallo,
nein, solcherart "Spiele" mag ich auch gar nicht.
Ich wäre auch nicht in der Lage, so viel und so genau zu erkennen wie Du, Eddi. Ich würde auf jeden Fall dazwischengehen.
Der Airedale ist wirklich langmütig, und irgendwie habe ich mich richtig gefreut, als der weiße eine kurze Abreibung bekommen hat
.
Rover ist auch ein endlos geduldiger Kandidat, manchmal würde ich mir wünschen, er würde auch mal hinlangen. Habe ich aber noch nie erlebt bei ihm.
Viele Grüße, Kerstin
nein, solcherart "Spiele" mag ich auch gar nicht.
Ich wäre auch nicht in der Lage, so viel und so genau zu erkennen wie Du, Eddi. Ich würde auf jeden Fall dazwischengehen.
Der Airedale ist wirklich langmütig, und irgendwie habe ich mich richtig gefreut, als der weiße eine kurze Abreibung bekommen hat

Rover ist auch ein endlos geduldiger Kandidat, manchmal würde ich mir wünschen, er würde auch mal hinlangen. Habe ich aber noch nie erlebt bei ihm.
Viele Grüße, Kerstin