In Hände beissen
Verfasst: Mo 3. Jan 2011, 17:56
Habe vor ein paar Tagen eine Studentin mit einem jungen Airedale getroffen. Habe mich furchtbar gefreut, einen anderen jungen Airedale zu treffen. Leider war sie nur zu Besuch in München.
Während die Hunde gespielt haben, haben wir uns lange unterhalten und da hat sie mir von ihrem großem Problem mit ihrer Hündin Lea (9 Monate alt) erzählt. Würde mich interessieren, was ihr dazu sagt: Die Besitzerin studiert Grundschullehramt und möchte den Hund später als Schulhund mit in die Arbeit nehmen. Daher hat sie auch schon früh angefangen, mit dem Hund zu arbeiten, ihn gut zu sozialiseren etc. Hat sich soweit alles prima angehört. Nun hat der Hund, wie es eben Welpen so machen früher schon gern in Hände gebissen, daran geknabbert und so weiter. Das hat sie wohl alles zunächst prima in den Griff bekommen und der Hund scheint durchaus eine Beisshemmung aufgebaut zu haben. Dennoch scheint der Hund es immer wieder als Spiel zu empfinden, in die Hände und Arme zu beissen. Nicht fest, so dass es wirklich weh täte, geschweige denn, dass man sich verletzen könnte, jedoch so, dass es stört. Auch ich selbst habe es an eigenem Leibe mitbekommen. Als die Hündin in einer Spielpause zu mir kam, um mich zu beschnüffeln, noch ganz aufgeregt vom Spiel, hat sie, als ich sie streicheln wollte, meine Hand ins Maul genommen. Besonders schlimm muss es wohl sein, wenn Lea Leute begrüsst, die sie gern mag. Sophie, die Besitzerin, hat wohl schon alles probiert. Ein "Nein", auf das sie sonst wohl gut hört, hilft nicht. Schnauzengriff hilft nicht, Ignorieren hilft nicht, kurzer Sozialausschluss (also kurz in einen anderen Raum stecken, wenn sie damit anfängt) hilft nicht etc. Sie hatte sie wohl auch schon ein paarmal mit in der Schule und das war kein Problem, solange sie an der Leinbe war und man ihr Leckerli zur Ablenkung geboten hat. Später soll Lea aber ja frei im Klassenzimmer laufen und darf dann nicht in die Kinderhände beissen.
Ich war dann irgendwann auch mit meinem Latein am Ende. Sicherlich ist Lea gerade in einem Alter, in dem die Hunde alles austesten und viel Unfug machen, aber irgendwann muss man es ihr ja mal abgewöhnen. Daher würden mich jetzt Tips von euch interessieren, die ich unter Umständen dann auch weitergeben kann.
Während die Hunde gespielt haben, haben wir uns lange unterhalten und da hat sie mir von ihrem großem Problem mit ihrer Hündin Lea (9 Monate alt) erzählt. Würde mich interessieren, was ihr dazu sagt: Die Besitzerin studiert Grundschullehramt und möchte den Hund später als Schulhund mit in die Arbeit nehmen. Daher hat sie auch schon früh angefangen, mit dem Hund zu arbeiten, ihn gut zu sozialiseren etc. Hat sich soweit alles prima angehört. Nun hat der Hund, wie es eben Welpen so machen früher schon gern in Hände gebissen, daran geknabbert und so weiter. Das hat sie wohl alles zunächst prima in den Griff bekommen und der Hund scheint durchaus eine Beisshemmung aufgebaut zu haben. Dennoch scheint der Hund es immer wieder als Spiel zu empfinden, in die Hände und Arme zu beissen. Nicht fest, so dass es wirklich weh täte, geschweige denn, dass man sich verletzen könnte, jedoch so, dass es stört. Auch ich selbst habe es an eigenem Leibe mitbekommen. Als die Hündin in einer Spielpause zu mir kam, um mich zu beschnüffeln, noch ganz aufgeregt vom Spiel, hat sie, als ich sie streicheln wollte, meine Hand ins Maul genommen. Besonders schlimm muss es wohl sein, wenn Lea Leute begrüsst, die sie gern mag. Sophie, die Besitzerin, hat wohl schon alles probiert. Ein "Nein", auf das sie sonst wohl gut hört, hilft nicht. Schnauzengriff hilft nicht, Ignorieren hilft nicht, kurzer Sozialausschluss (also kurz in einen anderen Raum stecken, wenn sie damit anfängt) hilft nicht etc. Sie hatte sie wohl auch schon ein paarmal mit in der Schule und das war kein Problem, solange sie an der Leinbe war und man ihr Leckerli zur Ablenkung geboten hat. Später soll Lea aber ja frei im Klassenzimmer laufen und darf dann nicht in die Kinderhände beissen.
Ich war dann irgendwann auch mit meinem Latein am Ende. Sicherlich ist Lea gerade in einem Alter, in dem die Hunde alles austesten und viel Unfug machen, aber irgendwann muss man es ihr ja mal abgewöhnen. Daher würden mich jetzt Tips von euch interessieren, die ich unter Umständen dann auch weitergeben kann.