Die Reizangel als Anti-Jagd-Erziehungsmittel

alle Fragen zur Hundeerziehung, Körpersprache, Kommunikation
Freddy

Die Reizangel als Anti-Jagd-Erziehungsmittel

Beitrag von Freddy » Do 20. Jan 2011, 11:44

Hallo zusammen,

Ich habe hier einen interessanten Link zu einer Pdf Datei von A. Fichtlmeier gefunden, indem die Verwendung der Reizangel beschrieben wird. Vielleicht für die Welpenbesitzer (je früher man damit beginnt desto besser!) als zusätzlicher Baustein für die Anti-Jagderziehung besonders interessant. Fichtlmeier verwendet die Reizangel mehr dazu, um den Hunden ein Vorsitzen vor dem fliehenden Wild (als Abbruchsignal) beizubringen. Lest hier am besten selber.

Ich habe ich die Reizangel bei Felix meist nur als Motivationsobjekt und zum Spielen in Haus und Garten verwendet.
Nun meine Frage an die Hunde- und Angelexperten: Meine Teleskop-Reizangel ist für den rauhen Outdoorbetrieb am Terrier wenig geeignet. Eine robustere Version, vor allem für den Einsatz unterwegs, müsste her. Gibt es nicht robuste, kleine und preisgünstige Teleskop-Angeln (vielleicht auch gebraucht mit def. Rollenmechanik) aus dem Angelbereich die diesen Zweck erfüllen könnten?

LG
Freddy mit Felix

Eddi

Re: Die Reizangel als Anti-Jagd-Erziehungsmittel

Beitrag von Eddi » Do 20. Jan 2011, 12:35

Hallo Freddy,

ich kann aus eigener Erfahrung wenig beitragen in Bezug auf die Verwendungals Reizangel. Aber zum Longieren meiner Pferde verwende ich ein Peitschen-Modell in dieser Art: click!.
Derartige Peitschen werden von einigen Hundebesitzern als Reizangel zweckentfremdet. Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch erscheint mir Geizigem diese preiswerte Variante ausreichend. Mittig ist sie durch eine SChraubverbindung teilbar. Ob sie auf Dauer als Reizangel robuster ist, als so eine Fischangel, kann ich nicht beurteilen. Aber es gibt auch ein paar Klassen hochwertigere Modelle, zB auch als Teleskopversion.

Ich habe bislang keine Reizangelspiele gemacht, aber der LInk hat mir ein paar Ideen gebracht, wozu sie tatsächlich doch nützen kann. Als Hund im Kreis flitzen lassen fand ich ds witzig für 5 mal packen, aber darüber hinaus eher sinnlos.
Die Idee, warten und packen damit zu üben ist natürlich interessant. So hatte ich das Spiel zuvor nicht verstanden. Vielleicht meinte Nadine das auch so, als wir neulich mit dem Ding gespielt haben? Da hatte sich mir mal wieder der wahre Sinn nicht ganz erschlossen.

LG
Eddi
hin und wieder etwas unaufgeschlossen.... :dog_unsure

Benutzeravatar
doris
Benutzer
Beiträge: 1004
Registriert: Di 12. Okt 2010, 13:45
Wohnort: 79793 Wutöschingen

Re: Die Reizangel als Anti-Jagd-Erziehungsmittel

Beitrag von doris » Do 20. Jan 2011, 12:41

Hallo Freddy,

wir haben den Critter am Besenstiel angebracht. Das ist aber sicher nicht das was du meinst??? :dog_biggrin
Man kann ihn nicht zusammenschieben, ich hab das komplette Teilchen im Auto liegen und hole es für besagte Spiele und Übungen hervor. Yoda liebt dieses Spiel....(hat aber seine Jagdleidenschhaft nicht in Grenzen gebracht). Oder vielleicht,...man weiß ja eigentlich auch nicht wie sie wäre ohne diese Spiele und Übungen. :dog_biggrin

LG Doris
Stillstand ist Rückstand

Sabom

Re: Die Reizangel als Anti-Jagd-Erziehungsmittel

Beitrag von Sabom » Do 20. Jan 2011, 12:59

Hi Freddy,

wir verwenden auch die von Eddi beschriebenen Longierpeitschen, eine am Stück für Garten und eine zusammenschraubbare für den Fahrradtransport. Sie ist ca 2m lang und wird in zwei einmeterstücke zerlegt. Du hast dann halt im Wald immer was in der Hand, in den Rucksack o.ä. kriegst Du sie eher nicht. Die Schnur ust auch ca 2m lang und es besteht die Möglichkeit etwas oben anzubinden. Doch für den " rauen Terrier" hält das vermutlich nicht so gut. :dog_blush Susi darf nicht unkontrolliert an dem Dummy oder was auch immer schütteln, das traue ich der Konstruktion nicht zu. Wir tauschen sofort nach dem "Jagderfolg"

Der Artikel hört sich interessant an, wir verwenden unsere Reizangel jedoch inklusive einiger Gehorsamkeitsübungen (Hund muß absitzen oder liegen und der Mensch und die Reizangel entfernen sich und die Angel schleudert schon mal verlockend durch die Gegend) just for fun und zum Auspowern nach z.B. fahrradfahren

LG

Sabine

Olaf

Re: Die Reizangel als Anti-Jagd-Erziehungsmittel

Beitrag von Olaf » Do 20. Jan 2011, 13:33

Hallo Freddy,

du solltest eine Teleskoprute mit möglichst hohem "Wurfgewicht" wählen. Die sind zwar unter filigranen Anglern mitunter als "Besenstil" oder "Knüppel" verrufen, aber für das Reizangelspiel mit einem Airedale bestimmt die richtige Wahl.

Da gut sortierte Angelläden gerne mehr als tausend verschiedene Rutenmodelle führen, will ich dir zumindest eine Empfehlung als Orientierung geben:

Schau mal bei http://www.gerlinger.de Art-Nr. 21170-350 oder Bestellnummer 32205. Das ist eine Teleskoprute aus dem untersten Preissegment mit dem maximalen Wurfgewicht von 170g. Die Rute ist 3,5m lang und hat 96cm Transportlänge (also zusammengeschoben). Kostet €15,90 zzgl. Versand.

Das Wurfgewicht besagt, wie schwer der Köder inkl. Montage als Empfehlung sein sollte, den man mit der Rute auswerfen will. Natürlich kann die Rute weit mehr Gewicht aushalten, da man ja auch deutlich dickere Fische damit fangen will als eine 170g Portion. Du solltest den Airedale damit ja auch nicht einholen, sondern nur den Köder bewegen, bestefalls noch gegenhalten.

Auswerfen heisst beim Angeln auch bis zu 50 Meter weit auswerfen, also ich denke du kannst mit der Rute einen Kritter, Beisswurst o.ä. bis ca. 500g im Radius von 3-10 Metern sehr gut beherrschen.

Was man nicht alles mit Angelruten machen kann. :dog_blink Sobald das Wetter besser ist, bekommt Manni auch seine Angelausbildung. Ich denke er freut sich schon drauf :dog_wacko

LG,

Olaf

Freddy

Re: Die Reizangel als Anti-Jagd-Erziehungsmittel

Beitrag von Freddy » Do 20. Jan 2011, 13:50

Hallo zusammen,

danke Euch schon mal. Ja, das sieht schon ganz gut aus...und sie sind gar nicht so teuer wie ich gedacht hatte.

Einzig die Transportlänge von 0,96m bzw. 1,0m macht mir noch Sorgen. Am liebsten hätte ich eine Angel die ich immer mitnehmen kann und zusammengeschoben nicht länger 30-40 cm lang ist....

Manni wird an seiner "Angelausbildung" sicher großen Spaß haben. Den "normalen" Terrier kann man mit Critter und Reizangel bis an den Rand zur Raserei bringen....

LG
Freddy

redchili

Re: Die Reizangel als Anti-Jagd-Erziehungsmittel

Beitrag von redchili » Do 20. Jan 2011, 14:00

Hallo zusammen,

lässt sich da nicht auch was aus Trekkingstöcken basteln? Meine lassen sich auf 56 cm zusammenschieben, wiegen "nicht mal so viel wie zwei Tafeln Schokolade", und dieser Hersteller bekommt sein packfreudigstes Modell auf 49 cm klein (E-Produkte/Trekkingstoecke/Stock-Modelle). Sind ausgezogen allerdings auch nur 1.20-1.40 m (reicht das überhaupt für eine Reizangel :dog_unsure ) und etwas teurer als 15 Euronen (okay, haben ja auch noch einen klitzekleinen Zusatznutzen).

Viele Grüße,
Antje mit Luzie (die die Angel nur dann interessieren würde, wenn was zu Fressen oder ihr Ball dranhinge :dog_tongue2 )

Benutzeravatar
doris
Benutzer
Beiträge: 1004
Registriert: Di 12. Okt 2010, 13:45
Wohnort: 79793 Wutöschingen

Re: Die Reizangel als Anti-Jagd-Erziehungsmittel

Beitrag von doris » Do 20. Jan 2011, 14:05

Hallo Antje,

du kannst ja Luzie ihren Ball dranhängen :dog_biggrin
LG Doris
Stillstand ist Rückstand

redchili

Re: Die Reizangel als Anti-Jagd-Erziehungsmittel

Beitrag von redchili » Do 20. Jan 2011, 14:17

Hallo Doris,

das fände sie, glaub ich, äußerst unbefriedigend - der Ball muss doch fliegen :dog_biggrin

Wenn ich mir vorstelle, ich würde mit dem Ball an der Angel nur so rumwedeln, dann würde sie vermutlich einfach immer weiter aufdrehen - sie ist relativ schnell nicht mehr ansprechbar, wenn sie zu sehr mit irgendwas angeheizt wird. Aber ein Anti-Jagd-Erziehungsmittel ist bei Luzie ja zum Glück auch nicht nötig ...

Viele Grüße,
Antje mit Luzie

Olaf

Re: Die Reizangel als Anti-Jagd-Erziehungsmittel

Beitrag von Olaf » Do 20. Jan 2011, 15:36

Hallo Freddy,
Freddy hat geschrieben: Einzig die Transportlänge von 0,96m bzw. 1,0m macht mir noch Sorgen. Am liebsten hätte ich eine Angel die ich immer mitnehmen kann und zusammengeschoben nicht länger 30-40 cm lang ist....
dann schau noch mal Artikelnummer: 22171 300 (3m lang, Transportmass 65cm), oder 22171 240 (2,40m lang, Transportmass 58cm), haben nur 140g Wurfgewicht und kosten dann etwas über €30. Sollten aber auch für das reizangelspiel noch gut geeignet sein.

In dem Artikel wurde ja eine Länge der Angel von ca. 3m Empfohlen, das wären bei einem Packmass von 30-40cm 8-10 Teile die man ineinanderschieben müsste. Das ist zwar möglich, aber ich habe nichts mit ausreichendem Wurfgewicht gesehen. Das sind dann meist sehr zarte Ruten, die biegen dann schnell durch und man hat viel weniger Kontrolle über den Critter.
Manni wird an seiner "Angelausbildung" sicher großen Spaß haben. Den "normalen" Terrier kann man mit Critter und Reizangel bis an den Rand zur Raserei bringen....
Da bin ich auch mal gespannt, bis jetzt machen wir eher Beute-Zerrspiele. Aber in dem Artikel waren einige interessante Übungen ...

LG,

Olaf

Antworten

Zurück zu „Erziehung & Verhalten“