Seite 1 von 2

Was soll das denn?

Verfasst: Do 24. Feb 2011, 20:13
von Christine
Hallo zusammen,
wir haben gestern 2 Hunde getroffen, die wir schon öfters getroffen haben. Der knapp einjährige Rüde wurde von Campino ein paar mal "eingenorded". Bisher hat das Campino mit ihm noch nie gemacht, scheint, dass er ihn jetzt als erwachsenen Rüden ansieht und nicht mehr als Teenager. Campino war dabei nicht aggressiv, sondern hat einfach nur klar gemacht, dass er der Chef im Ring ist und bleibt. Die schätzungsweise 3-4 jährige Hündin war an der Leine, da sie sonst Ginger moppt. Was macht Campino? Beschnüffelt sie (freundlich, wie das so seine Art ist) und versucht sie zu markieren! und das 2-3 Mal! Was soll das denn? Kann sich einer von Euch da einen Reim drauf machen? Wollte er des Rüden Mädel markieren, so nach dem Motto: "bilde Dir bloß nicht ein, dass die Kleine Dir gehört"?
Bin gespannt, was Ihr dazu sagt.
Viele Grüße
Christine

Re: Was soll das denn?

Verfasst: Do 24. Feb 2011, 22:28
von kenzo
Hallo Christine,

du hast PN!

Gruß
Uli

Re: Was soll das denn?

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 10:48
von Freddy
Hallo zusammen, Hallo Christine,

ich habe ein solches Markierverhalten bei Felix nur zwei Mal in 5 Jahren beobachtet. Einen "Reim" darauf konnte ich mir bisher nicht darauf. Zumal wir der betreffenden Hündin hunderfach begegnet sind. Nur einmal in all den Jahren hat er sich scheinbar vergessen und ihr an das Hinterbein gepinkelt :x . Die Hündin blieb stehen und hat es scheinbar nicht weiter interressiert...

@Uli: Falls der Inhalt Deiner PN für alle User interessant sein könnte, fände ich es nett, wenn Du ihn hier öffendlich posten würdest...dann hätten alle was davon Bild

LG
Freddy

Re: Was soll das denn?

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 12:07
von Eddi
Moin,

tja, Mädels pinkeln halt kaum mal was an, zumindest in dieser peinlichen Art und Weise. :dog_wink
Hm, oft ht das sicher damit zu tun, daß Rüdi meint, damit eine Art Besitz- oder Gebietsanspruch zu bekräftigen.
Manchmal hab ich aber auch den Eindruck, daß es eine Übersprungshandlung ist.

In dem beschriebenen Zusammenhang würde ich das auch eher so interpretieren, wie Chrisitine. Vielleicht ist die Hündin hormonell interessant geworden, beginnt evtl bald die Hitze? Dann hätte Campino natürlich einen Grund, sowohl dem "Kleinen" sein Vorrecht zu demonstrieren, als auch die Hündin zu markieren. So weiß der Kleine auch zuhause, wer im Falle des richtigen Zeitpunktes die Hosen ...äh anhat? eher runterläßt... :dog_laugh

LG
Eddi

Re: Was soll das denn?

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 12:20
von pivi
Hallo Christine, 

Ich würde das als "normales" Dominanzverhalten interpretieren,
dein Hund hat mal klar gesagt, wo der "Hammer hängt" bzw. wer das Sagen hat, zuerst wurde sein Standpunkt beim Rüden geklärt....da die Hündin schließlich auch nach dem Rüden 'duftet', hat er mal gleich markiert. Ist aber aus hündischer Sicht nicht so tragisch!

LG
Birgit

Re: Was soll das denn?

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 12:27
von grizzly
Hallo Eddi!

Hab heute grad lachen müssen:

tja, Mädels pinkeln halt kaum mal was an

Hab Grizzly in der Arbeit mit und im Nachbarhaus zieht wer neuer mit einer Hündin ein. Die Dame ist die ganze Zeit beschäftigt: sie geht überall hin wo Grizzly hingepinkelt hat und pinkelt drauf - inkl. Haxerlheben, schaut urwitzig aus.

lg regina + grizzly (der die Nachbarshündin sehr gern hat)

Re: Was soll das denn?

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 14:52
von kenzo
Hallo Freddy,

danke für den Hinweis. Vielleicht hätte ich besser nicht schreiben sollen, dass Christine eine PN von mir erhält.
Sorry!

Gruß
Uli, der allgemein die Probleme offen im Forum diskutiert, so daß wir alle was davon haben!
Ich weiß nicht wieviel PN ich Dir in den lezten 2 Jahren geschickt habe, vielleicht eine oder zwei?

Re: Was soll das denn?

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 15:16
von Kolibri
Hallo:

Das Rüden Hündinnen anpinkeln, habe ich noch nie beobachtet.... was ich aber schon mehrmals gesehen habe, dass Rüden Menschen anpinkeln.

Story 1) Der Cockerspaniel des katholischen Militärpfarrers in Kärnten hat regelmäßig die in Spalier und sich nicht bewegen dürfenden Soldaten während der Feldmesse angepinkelt... der war meiner Meinung nach sehr unartig und sowieso nicht gut erzogen.

Story 2) Gestern und Vorgestern kam im Hundepark ums Eck ein kleiner Mopsrüde angelaufen und hat versucht, alle herumstehenden Menschen anzupinkeln. Bei einer Frau hat er es geschafft. Hier hatte ich den Eindruck, dass es definitiv Dominanzverhalten war - so aufgeplustert wie er war. Übringens dieselbe Frau hat erzählt, dass sie auch schon am Vortag von einem anderen Rüden an derselben Stelle getroffen wurde. Da wollte der Mops einfach noch einmal drübermarkieren.

Story 3) Bosco hat es auch schon einmal versucht und leider auch geschafft. Als ich mit einer Frau, die eine Irish Terrier Hündin hat, gesprochen habe, hebte er schnell sein Haxerl und hat sie voll getroffen. Bosco findet es immer total langweilig, wenn ich stehen bleibe, um mit jemanden zu reden... Damals hatte ich das Gefühl, dass er einfach weitergehen wollte und einen Grund suche, um mich dazu zu bewegen....
Es war zum Glück das einizige Mal, dass er das gemacht hat.

Bosco und sein bester Kumpel Winston (beides unkastrierte Rüden) bepinkeln sich regelmäßig gegenseitig... aber eher aus Zufall, weil sie immer schon beim anderen schnuppern müssen, wenn der jeweils andere gerade dabei ist.

Also ich glaube es gibt mehrere Gründe. Auf jeden Fall sollte man es unterbinden. Der Rüde (aber auch Hündinnen) muss lernen, dass er nicht alles und jeden bepinkeln/markieren darf.

Re: Was soll das denn?

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 15:27
von pivi
Hallo zusammen,

" Soziales Markieren. Nicht selten ist das Ziel eines Markierens auch ein Artgenosse, wie bei Wölfen und Hunden zu beobachten. Es kann sich um Gruppenfremde oder Angehörige handeln. Auch fremde Sozialpartner, wie den Mensch, trifft nicht selten eine Markierung. Ein solchen Allomarkieren ist üblich bei allen Caniden, die in organisierten sozialen Gruppierungen leben. Dominante Wölfe wie Haushunde markieren mitunter Subdominante aus der Gruppe, gleich- oder verschiedengeschlechtliche Tiere."

Zitat: Hundepsychologie v. Dr. Dorit Urd Feddersen-Petersen S. 189

LG
Birgit

Re: Was soll das denn?

Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 09:47
von Christine
Hallo zusammen,
ein kleines Fragezeichen bleibt zwar, aber ich gehe mal davon aus, das Campino (nicht vorhandene) Besitzansprüche geltend machen wollte. :dog_nowink Die Hündin fand es nicht schlimm und Frauchen auch nicht. Campino weiß, dass er nicht überall markieren darf. Bei Menschen hat er es nur 1x versucht, da war er noch relativ jung und ich denke es war damals auch eher eine Übersprungshandlung. Auch sonst weiß er sehr wohl, dass nicht alles markiert werden darf. An der Leine ist markieren sowieso tabu, meine Pflanzen im Garten auch, nur wird es hier problematisch sobald ein Hundebesuch markiert. Dann muß natürlich drüber gepinkelt werden :dog_angry
Viele Grüße
Christine