Seite 1 von 4

Rauferei auf dem Hundeplatz

Verfasst: So 20. Mär 2011, 18:47
von mika
Hallo Ihr LIeben,

ich bräuchte mal Euren Rat. Bin ein bisserl Verzweifelt, weil meine Mika (jetzt dann 3 JAhre alt) seit ein paar Wochen ständig (für mich) üble Raufereien auf dem Hundeplatz hat.
Ich fühle mich schon wie eine "Aussätzige", zumal mir auch schon eine Züchterin die da auf dem Platz trainiert gesagt hat, dass sie Angst vor der Mika hat. Vielleicht sollte ich noch sagen, dass der Platz praktisch nur mir Bordercollies besetzt ist. Die sind halt rein vom Temperament nicht wircklich mit einem Airedale zu vergleichen.

Oft fällt sie über einen HUnd her der ziemlich voel kläfft. Heute hat sie sich eine Hündin zur Brust genommen die zu nahe ran kam, gerade als sie sich ihr Leckerlie abholte. Im nachhinein finde ich immer Gründe warum MIka das gemacht hat, aber muß das denn sein. Kann ich ihr nicht antrainieren, dass sie sich nicht um gekläffe etc. kümmern muß.
Ich mag schon garnichtmehr auf den Hundeplatz gehen, weil Mika da nur noch nach ihren Raufattaken beurteilt wird.
Ist MIka nicht sozialverträglich?, mir ist das echt total unangenehm.

Liebe Grüße
Andrea mit Mika

Re: Rauferei auf dem Hundeplatz

Verfasst: So 20. Mär 2011, 19:36
von lutz
Hallo Andrea,

unter Hunden gilt es als unhöflich und aggressiv wenn man jemanden mit den Augen fixiert und dieses ist nun einmal eine Eigenart von Bordercollies dass sie die Schafe beim Hüten und Treiben mit ihren Augen fixieren um denen Respekt einzujagen und sie zu dirigieren. Leider machen das viele Bordercollies auch bei anderen Hunden.
Von Joker, unserem bald 8jährigem AT, bekommt jeder Bordercollierüde im Erwachsenenalter erst einmal eine Tracht Prügel wenn er von denen fixiert wird. Joker als ausgesprochen sozialer Hund kennt sich aber gut mit dem Hundeknigge und Sozial-ABC aus und guckt bei fremden Hunden erst einmal höflich zur Seite bevor näherer Kontakt aufgenommen wird, falls der fremde Artgenosse dieses aber als Schwäche auslegt bzw. von vornherein mit Fixierblick auf ihn zuläuft wie es z.B. die Bordercollies an sich haben, werden denen erstmal Manieren beigebracht.
Inzwischen habe ich es mir daher schon angewöhnt, dass wenn ein Hund in der Größe eines Bordercollies mit schwarz-weißem Gesicht, auf uns zukommt , ich Joker lieber erst einmal anleine.
Ansonsten sehe ich dieses Verhalten von Joker nicht als ganz so dramatisch an da er seine Zähne hierbei nicht mehr als notwendig einsetzt und er selbst auch mit dem einen oder anderem Loch im Pelz oder einer Schramme ohne weitere Probleme mit etwas Jodsalbe ganz gut klar kommt.
Ein Airedaleterrier ist nun einmal kein Weichei und benimmt sich auch wie ein richtiger Terrier, darauf muß man sich als Halter eines solchen eben mit abfinden und einstellen.
Auch Hundetrainerinnen die mit den sehr willigen und menschenbezogenen Hütehunden wie den Bordercollies prima klar kommen haben sich schon so an so manchem Terrier die Zähne ausgebissen und aufgesteckt.

Viele Grüße von lutz mit Joker

Re: Rauferei auf dem Hundeplatz

Verfasst: Mo 21. Mär 2011, 00:49
von Uschi
Hallo Andrea,

auch zu Wijntas bevorzugten Unsympathen gehören Bordercollies.

Zu dem was Lutz sagte, kommt noch vielleicht die geduckte, anschleichende Haltung dazu, mit der sie auf andere Hunde zugehen (sie "hüten" wohl pausenlos). Zudem zeigen sie, was Bodercollie-Besitzer als "Grinsen" oder Beschwichtigung bezeichnen, was für meine Augen aber Zähneblecken ist. Die geschürzte Oberlippe, die bis weit nach hinten dauernd auf und ab geht, so dass die Zähne sehr deutlich zu sehen sind.

Ob ich damit richtig liege, dass sie blecken, oder ob sie doch "grinsen" weiß ich nicht wirklich. Ich weiß nur, dass Wijnta negativ darauf reagiert. Und sie weiß in Sachen Hunde-Etikette einfach mehr als ich. Deswegen gehe ich davon aus, dass sie wirklich blecken. Vielleicht gehört das zum Hüten dazu? Kennt sich vielleicht jemand gut mit Hütehund-Verhalten aus?


Sind denn alle Hunde frei auf Eurem Hupla?



Viele Grüße
Uschi

Re: Rauferei auf dem Hundeplatz

Verfasst: Mo 21. Mär 2011, 07:06
von mika
Hallo Uschi,

ja, das ist vielleicht auch ein Problem, dass alle HUnde frei sind (außer Míka)

Als wir vor 1,5 Jahren auf den Hupla kamen, hatte die Trainerin auch ein bisserl Angst vor einem Airedale Tarrier. Sie sagte uns gleich am Telefon " Ihr wisst aber, Airedaleterrier sind sehr schwierig) Als wir dann mit Mika ankamen, und sie ein bißchen was mit MIka gemacht hat, die ja voll im Arbeitsmodus war und total mitgemacht hat, war sie so begeistert, dass sie uns angefleht hat mit Mika zu ihr zu kommen.
Da hat sie auch gesagt: "die HUnde spielen nicht auf dem Hupla miteinander. Zum spielen gehen wir auf die Wiese nebenan. DAs war völlig in Ordnung für uns, weil wir das aus den ganzen Erziehungskursen auch so kannten.

Ja, aber da Ende vom Lied ist, das meine MIka immer angeleint auf den Platz kommt, mit viel hin und hergehen, weil si ja wie bkloppt auf diesen Platz zieht. Die erste Zeit ist sie dann immer von einem Keukhundje (oder wie das heißt) angemacht worden. Das hat sie immer ignoriert. Und so läuft das seit über einem Jahr jetzt ab. Es heißt es wird kein Spieli geschmissen, sondern man spielt mit dem Hund. In regelmäßigen Abständen fliegen der Mika Spielis um die Ohren, Sie rast mit gebell drauflos, lässt sich aber Problemlos wieder abrufen.

Je mehr ich darüber schreibe, desto mehr habe ich das Gefühl, dass tatsächlich Bordercollies so garnicht mit Terriern (oder auch deren HAltern) harmonieren können. Diese Collies schleichen also auch die ganze Stunde auf dem Platz herum und Mika ist die einzige die ständig gemaßregelt wird, wenn sie sich mal einen Schritt von mir entfernt..............

Ich glaube ich werde mir mal einen anderen Hundeplatz anschauen.....

LG Andrea

P.S. LAufen Eure HUnde auf dem Hundeplatz nicht frei ??

Re: Rauferei auf dem Hundeplatz

Verfasst: Mo 21. Mär 2011, 09:09
von doris
Hallo Andrea,

Auf dem Handeplatz laufen bei uns die Hunde nur frei, wenn wir Freifolge üben, also wenn der Hund im Gehorsam ist.

Allerdings war ich früher in einer Hundeschule, dort durften auch immer alle frei laufen. Wir hatten dort auch 2 Austrailien Shepards, sind ja ähnlich wie Border, Yoda hatte mit denen gar keine Probleme, allerdings kennt er sie auch von klein auf.

Die Hütehunde sind in ihrem Gebaren auf jeden Fall anders als andere. Noch schlimmer sind die Howawarts, die haben das Gefühl, überall wo sie einmal spazieren waren, gehört ihnen, und das müssen sie bewachen. Allerdings auf dem HuPla hatte ich da auch noch keine Probleme, nur wenn sie frei laufen.
Aber mir ist auch schon aufgefallen, daß viele andere Hundehalter, und auch Trainer, ein Vorurteil gegen ATs haben.
Irgendwie genießen die den Ruf, richtige Kampfsäue zu sein. Ist mir schon öfters begegnet.
Natürlich ist es so, daß der Ruf ja nicht ganz so an den Haaren herbeigezogen ist. Ein AT läßt sich selten auf die Mütze sch....
und wenn er in Fahrt kommt, dann ist er ja wirklich auch nicht zimperlich.
AT spielen auch anders miteinander, dies gilt bestimmt nicht für alle, aber ich kenne nur die wilden.
Die Aussie-Halterin hatte auch immer Bendenken wenn Yoda mit ihren "gespielt" hat, weil er halt einfach viel viel wilder ist und und kein bißchen zimperlich.
Ich war lange Zeit auf einem SV-Platz, habe mich da auch immer diskriminiert gefühlt mit meinem AT. Habe dann nach 2 Jahren den Platz gewechselt, und das war eine gute Entscheidung.
Heute haben wir wieder viel mehr Freude an der Arbeit, und der neue Hundeplatz ist auch sehr aufgeschlosssen anderen Rassen gegenüber.

Ist vielleicht eine gute Idee, über einen Platzwechsel nachzudenken.
Leider gibt es nicht so viele wo auch andere ATs trainieren, da ist es nämlich am schönsten.

LG Doris

Re: Rauferei auf dem Hundeplatz

Verfasst: Mo 21. Mär 2011, 10:30
von Eddis
Hallo Andrea, auf unserem Hundeplatz sind auch alle angebunden, außer bei den Übungen in Freifolge.

Ich würde mich auf jeden Fall nach einem anderen Hupla umsehen. Es ist deine Freizeit und diese soll doch Spaß machen! Macht sie aber nicht, wenn man sich als Außenseiter fühlt.

Re: Rauferei auf dem Hundeplatz

Verfasst: Mo 21. Mär 2011, 10:33
von Sabom
Hi,
doris hat geschrieben:Aber mir ist auch schon aufgefallen, daß viele andere Hundehalter, und auch Trainer, ein Vorurteil gegen ATs haben.
Das kann ich nur bestätigen, als ich mit Susi im zarten Alter von 10 Wochen eine Huschu aufsuchte, war der Kommentar des Trainers: "Oh Gott, ein Airedale"

Wir waren nur das eine Mal da und das war schon zu viel, heute würde ich wieder gehen :dog_ph34r

Such Dir einen Verein, in dem Du Dich wohlfühlst, wie oben schon geschrieben, es soll Spaß machen!

LG
SAbine

Re: Rauferei auf dem Hundeplatz

Verfasst: Mo 21. Mär 2011, 11:14
von Uschi
Hallo Andrea,

was ist das für ein Platz, ein Agility-Platz?
mika hat geschrieben:dass alle HUnde frei sind (außer Míka)
Das finde ich ja schon unmöglich, entschuldige. Die anderen haben die Narrenfreiheit und Mika soll sich beherrschen gefälligst. :crazy:


Ich kann das Vorurteil gegenüber Airedales im Übrigen nicht bestätigen. Als wir mit Wijnta auf unseren jetzigen Hupla kamen, freute sich der Helfer riesig: "Ein Airedale, suuuuuper."
Und in der Welpenstunde, in der ich gerade mit Yarosch bin, gibts auch keine. Ganz im Gegenteil, es wurden gleich beim ersten Mal die anderen beiden Airedale-Mädels herbeigerufen, so groß war die Freude, dass jetzt noch ein dritter Airedale in dieser HuSchu ist.
doris hat geschrieben:aber ich kenne nur die wilden.
Yarosch hat erst heute wieder bestätigt bekommen, dass er kein Rambo sei. Er spielt am "saubersten", ohne dass einer der anderen Angst bekommt, was bei einem ebenfalls anwesenden Labbi-Mädchen nicht der Fall ist. Dabei flößt er aber wohl doch Respekt ein, denn die allerfrechste, wildeste Labbiline legte sich beim ersten Kontakt mit ihm gleich demütig auf den Rücken.
mika hat geschrieben:P.S. LAufen Eure HUnde auf dem Hundeplatz nicht frei ??
Auch bei uns auf dem Hupla laufen die Hunde nur (einzeln) frei, wenn sie "dran" sind. Sind sie nicht dran, warten sie angebunden an Stangen oder im Auto. Die Gefahr von Raufereien ist einfach zu groß.

Mit unserer ersten AT-Hündin war ich in einer HuSchu, in der immer alle Hunde frei waren. Es gab so oft Raufereien (auch mit Blut), dass man zum Trennen oder vorher Abwehren Besenstiele und Wasserkübel herumstehen hatte.
Meine Hündin wollte am Ende nicht mal mehr aus dem Auto aussteigen dort, weil sie von einem Schäfer-Husky-Mix gemobbt wurde. Sie hatte richtig Angst vor ihm. An "Arbeit" war nicht mehr zu denken.

Wir gingen weg dort, es machte keinen Spaß mehr. Und ich fühle mich sehr viel wohler auf Plätzen, wo die Hunde "verwahrt" sind.



Viele Grüße
Uschi

Re: Rauferei auf dem Hundeplatz

Verfasst: Mo 21. Mär 2011, 12:12
von Bine
:dog_biggrin , die Border-Fraktion.
Mathi hätte erst am Samstag einen "aufmischen" wollen, wir haben unsere Hunde auf der Fahrt dabei gehabt und haben natürlich mehrfach abseits der BAB angehalten und sind mit den Wauzis gelaufen. Schöne Wiese, weit und breit kein Mensch :dog_biggrin , also Hunde aus dem Auto und laufen. Gesagt getan, die Damen haben ihr Geschäft erledigt, alles super. Bischen Balli gespielt, auf den Rückweg gemacht. Plötzlich kommt direkt aus dem Wald ein Border mit Schleppi, steht auf dem Weg und fixiert unsere Hunde. Super ! Meine "Frl. Rottenmeier" ist sehr auf Ettikette bedacht: also Ball fallen lassen und in Angriff übergehen war eins.... mein Schrei "Hier! Fuss!" stoppte sie geschätzte 30cm vor dem Border. Und nachdem sie sich ins Fuss begeben hatte tauchte am anderen Ende der 15 m Leine auch die Besitzerin auf, die sichtlich pikiert war. Ganz tolle Sache, zumal sie noch ihren immer noch fixierenden Border dann noch lobte und streichelte. Klasse... :wtf:
Alles in allem geb ich zu, ich hab Vorurteile gegen Border & Dalmatiner, mit denen gibts nämlich meistens ärger. Border wegen der Fixiererei und bei den Dalmatinern wegen ihrer Angst(aggression).
Und ansonsten geb ich mal den Vorschreibern Recht: Platz wechseln und zwar sofort. Nur weil die Border ( meist) gestört sind, hat Dein Aire Leinenzwang? Such Dir einen Platz wo ihr Euch Beide wohlfühlt und Deine Mausdie selben Rechte, wie alle anderen hat.
LG

Re: Rauferei auf dem Hundeplatz

Verfasst: Mo 21. Mär 2011, 12:35
von mika
Nunja, den Leinenzwang hab ich ihr auferlegt, weil ich der Meinung war, oder bin: Es gibt Regeln, die hat man mir gesagt, also halte ich mich dran. Das alle anderen sich nicht dran halten hat sich vielleicht bei den so eingeschlichen, weil die ja alle nur so rumschleichen. Mika ist halt die Wilde, die einem Spieli mit wüstem Gebell und wilder Freude hinterherhirscht. Ganz ehrlich, dafür liebe ich sie auch. Die zeigt wenigstens an was sie Spaß hat. Und für solche Sachen wird sie dann als Clown abgetan.
Ich geb zu ich muß auch oft schmunzeln, wenn sie nicht so recht weiß, was ich von ihr will, und sie dann alles Mögliche anbietet. Das ist Klasse!

Ich mache auf diesem Platz Obi mit ihr (was mir aber nicht so sehr Spaß macht, weil mir das ehrlichgesagt ziemlich Wurst ist, ob Mika auf einer Schwarte sitzt oder nicht).
Mein Mann macht Agi mit ihr, hatte noch nie heftige Probleme mit Raufereien. Aber auch er hält sie sehr dicht bei sich, wenn sie nicht dran ist.........

LG Andrea
P.S.: Ich danke Euch für Eure Meinung, das hilft mir sehr (ich dfachte schon ich hab was Grundlegendes in der Erziehung falsch gemacht......)