"Leinenaggression"
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 11:17
Hallo zusammen,
mich würden mal Eure Erfahrungen und Lösungsvorschläge zum Thema „Leinenaggression“ interressieren.
Mit Felix gibt es da GsD keine Probleme, ich habe da einen anderen Hund aus unserer MT-Gruppe im Auge.
Dieser Hund ist ca. 5 Jahre (Rüde, kastriert) alt und hat wohl auch ein paar schlechte Erfahrungen ( z.B. vom Fahrad angefahren, vielleicht aber auch mit Hunden...) gemacht.
Er will hinter jedem Fahrrad oder Jogger bellend herjagen. Bei Hunden (auch bei denen die er kennt und mit denen er freilaufend keine Probleme hat) denen er an der Leine begegnet das Gleiche. Er „hängt“ dann in der Leine, ist kaum zu bändigen und will bellend und zähnefletschend den anderen Hunden ans Leder. Das sieht relativ aggressiv aus, ist es aber vermutlich nicht wirklich. Jedenfalls nicht bei den Joggern denen er nachläuft und evt. anspringt, aber nicht zubeißt.
In einer Hundeschule konnte man nicht helfen...
Vermutlich handelt es sich um zwei unterschiedliche Problemkreise. Das spielerische Nachjagen nach Joggern und die „Leinenaggression" gegenüber anderen Hunden. Mich würde zunächst das zweite Problem interessieren.
Ich könnte mir nun vorstellen, dass es sich dabei um eine sogenannte „Frustrations- Aggression“ handeln könnte. Der Hund möchte zu den Hunden hinlaufen, wird aber von der Leine daran gehindert. Ohne Leine verhält er sich, zumindest gegenüber anderen Hunden, recht normal.
Wie könnte man ein solches Problem angehen? Wäre es vielleicht sinnvoll den Hund mal an der Leine zu einem Kumpel, den er kennt und mit er sich verträgt, hinzuführen und nicht wie sonst immer, wegzuziehen? Wenn alles gut geht später dieses Verhalten auf andere Hunde ausdehnt und sozusagen eine "Standartsituation" daraus zu machen?
LG
Freddy
mich würden mal Eure Erfahrungen und Lösungsvorschläge zum Thema „Leinenaggression“ interressieren.
Mit Felix gibt es da GsD keine Probleme, ich habe da einen anderen Hund aus unserer MT-Gruppe im Auge.
Dieser Hund ist ca. 5 Jahre (Rüde, kastriert) alt und hat wohl auch ein paar schlechte Erfahrungen ( z.B. vom Fahrad angefahren, vielleicht aber auch mit Hunden...) gemacht.
Er will hinter jedem Fahrrad oder Jogger bellend herjagen. Bei Hunden (auch bei denen die er kennt und mit denen er freilaufend keine Probleme hat) denen er an der Leine begegnet das Gleiche. Er „hängt“ dann in der Leine, ist kaum zu bändigen und will bellend und zähnefletschend den anderen Hunden ans Leder. Das sieht relativ aggressiv aus, ist es aber vermutlich nicht wirklich. Jedenfalls nicht bei den Joggern denen er nachläuft und evt. anspringt, aber nicht zubeißt.
In einer Hundeschule konnte man nicht helfen...
Vermutlich handelt es sich um zwei unterschiedliche Problemkreise. Das spielerische Nachjagen nach Joggern und die „Leinenaggression" gegenüber anderen Hunden. Mich würde zunächst das zweite Problem interessieren.
Ich könnte mir nun vorstellen, dass es sich dabei um eine sogenannte „Frustrations- Aggression“ handeln könnte. Der Hund möchte zu den Hunden hinlaufen, wird aber von der Leine daran gehindert. Ohne Leine verhält er sich, zumindest gegenüber anderen Hunden, recht normal.
Wie könnte man ein solches Problem angehen? Wäre es vielleicht sinnvoll den Hund mal an der Leine zu einem Kumpel, den er kennt und mit er sich verträgt, hinzuführen und nicht wie sonst immer, wegzuziehen? Wenn alles gut geht später dieses Verhalten auf andere Hunde ausdehnt und sozusagen eine "Standartsituation" daraus zu machen?
LG
Freddy