Seite 1 von 2

Kann aus einer Zicke eine Nette werden?

Verfasst: Di 28. Jun 2011, 10:57
von Anneliese
Moin!

Bente bekommt in den nächsten Monaten eine Nachbarin.
Die Hündin ist etwa gleich alt wie Bente, aber dominant.
Die Schäfer-Bernersennen-Mix hat meine Süße schon sehr oft gerempelt,
auch in den Kanal geschubst - nein! das findet Bente nicht lustig - und nun
wird ausgerechnet diese Hündin ganz in ihre Nähe ziehen.
Bei der letzten Begegnung der beiden hat die "Andere" sogar versucht
Bente per Schulterwurf außer Gefecht zu setzen.

Hat jemand eine Idee wie man die "Andere" zu einer netten Umfangsform
umzwitschen kann? Von den zukünftigen Nachbarn erwarte ich da nicht viel,
denn die Hündin beißt ja nicht...

Rein theoretisch könnten die beiden Hündinnen sehr schön auf großen Wiesenflächen
gemeinsam ihr fünf-Minuten ausleben.

Liebe Grüße
Anneliese mit Bente :brav

Re: Kann aus einer Zicke eine Nette werden?

Verfasst: Di 28. Jun 2011, 11:17
von Eddi
Moin,

hm, ist die Frage, ob die andere eine echte Zicke ist und sowas bewußt und mit ins-Wasser-werf-Absicht macht, oder ob sie dank Sensibilitätsmangel gar nicht anders kannn als rempeln und Körpereinsatz bringen.
Im letzten Fall würde ich einfach "die Gene" als unabänderlichen Vorwand ansehen und weiterhin auf die Gesellschaft dieses Tierchens verzichten. Im ersten Fall ist halt die Frage, wie weit die Besitzer es zulassen, daß andere Leute ihrem Sennenmix-Liebling den richtigen Weg im Umgang mit deren Airedale-Liebling weisen. Bente ist ja nicht sooo zart besaitet, aber ich stelle mir vor, daß sie gar nicht viel Lust hat, mit dieser Hündin lange rumzuspielen, wenn die so körperlich wird. Ob man es dann forcieren soll?
Ob Bente überhaupt mit der Tussi auf Dauer spielen will?

Wenn ja, würde ich an Deiner Stelle die andere maßregeln, wenn sie zu anstrengend wird. Ob es mittels scharfer Worte, giftigem Blinzeln oder einem größeren körperlichen Einsatz einhergeht, wird von der Gesamtsituation abhängen. Ich denke, einfach das Feld verlassen, wenn sie zu heftig wird, gibt keinen dauerhaften Lernerfolg, dazu wird sie zu viele weitere Rempelpartner (oder -opfer?) finden.
Aber das ist anstrengend, weil der Hund ja dann vermutlich nur von Dir solche Maßnahmen erführe und von daher uU jedesmal neu justiert werden muß. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, daß Besitzer, die solche Hunde haben, das genauso normal finden, wie wir unsere selbstverständlich stets sensiblen Airedales :dog_wink und eher mit Unverständnis reagieren, wenn man ihnen objetiv :dog_wink erklärt, daß ihr Hund ein Trampel ist oder gar Hand an die Erziehung legt.

Zirbel und ich gehen solchen Tieren und ihren Menschen meist aus dem Weg.
Schick Bente halt ins Saarland. happy_01

LG
Eddi

Re: Kann aus einer Zicke eine Nette werden?

Verfasst: Di 28. Jun 2011, 11:32
von Kathrin
Hallo Anneliese,

ich seh das ähnlich wie Eddi. Ja, kommt mit Bente ins Saarland. Dann gehen wir alle gemeinsam spazieren, denn Maya ist auch kein Rüpel beim Spielen, dann kannste auch den kleinen Henry kennenlernen :dog_biggrin

LG
Kathrin, die grade die schlafenden "Welpenmassen" hütet

Re: Kann aus einer Zicke eine Nette werden?

Verfasst: Di 28. Jun 2011, 11:56
von pivi
Menno..., wieso eigentlich immer Saarland...? Bei Zola wird sooo toll getobt, hier sollen sich auch mal alle versammeln... :dog_laugh

Ich versuche Zicken zu meiden, manchmal passt es einfach nicht. Zola hat eine Freundin, die plötzlich gar keine Freundin mehr ist, wenn ein dritter Hund dazu kommt. Da ist Zola dann immer die 'Blöde' und sie wird von allen Seiten gezwickt und gerempelt. Eskaliert ist die Situation zwar noch nie. Ich finde es aber äußerst unentspannt. Darauf habe ich keine Lust und fahre lieber ein Stück mit dem Auto in Zolas Wald... :dog_laugh wo sie immer ganz nette Tobegesellschaft
hat. :dogrun

Also Anneliese, "mach dich auf de Socken..." :dog_smile
Henry und " die ANDEREN " kannste mitbringen... :dog_biggrin

LG
Birgit

Re: Kann aus einer Zicke eine Nette werden?

Verfasst: Di 28. Jun 2011, 12:33
von Gaby
Bente ist auch im schönen Hessenland jederzeit willkommen, ich bin mir sicher Gonzo wäre begeistert :dog_biggrin

liebe Grüße
Gaby

PS: ich vemisse in letzter Zeit die schönen Bente-Fotostorries :dog_wink

Re: Kann aus einer Zicke eine Nette werden?

Verfasst: Di 28. Jun 2011, 21:48
von Anneliese
Moin!

Och, ihr lieben, ich kann ja nun nicht nur auf Achse sein und das Bente-Tier durch die verschiedenen Bundesländer karren,
aber hütet Euch - möglich ist es natürlich das sie morgen vor Eurer Tür steht... :dog_biggrin

Im Saarland ist Bente einmal von einem geilen Rüden so sehr bedrängt worden, dass ich mit Füßen nach ihm getreten habe - seine
Menschen kümmerten sich nicht.
Als Zirbel dann später dazukam, kam das geile Viech wieder an, verzog sich aber sehr schnell wieder, weil die beiden Mädels zusammen
sehr selbstsicher auftraten - der Typ hat nicht mal versucht irgendwen zu belästigen.

Heute morgen habe ich eine Hundeführerin mit zwei Tieren gesprochen, da beschützt der große (Neufundländer, 65 Kilo) die körperlich
kleine, aber ältere Hündin (Ostfr. Wasserhund, 20 Kilo).

Wie ist das bei Euch, die Ihr zwei oder mehr Hunde habt - halten die bei Pöbeleien zusammen, oder helfen sich gegenseitig?

Wäre ja vielleicht noch eine Entscheidungshilfe zum Zweithund... :dog_unsure

Liebe Grüße
Anneliese mit Bente

Gaby schreibt:
...ich vemisse in letzter Zeit die schönen Bente-Fotostorries :dog_wink
Ach so - na, dann bekommst Du eine - muss ich ja nur wissen - ab 23 Uhr - im angemeldeten Bereich kannst Du gucken.

Re: Kann aus einer Zicke eine Nette werden?

Verfasst: Di 28. Jun 2011, 21:55
von pivi
Hi Anneliese,
Och, ihr lieben, ich kann ja nun nicht nur auf Achse sein und das Bente-Tier durch die verschiedenen Bundesländer karren,
....na du stellst dich aber an... :dog_wink

LG
Birgit mit Zola

Re: Kann aus einer Zicke eine Nette werden?

Verfasst: Di 28. Jun 2011, 22:08
von Smilla+Finn
Hmm bei meiner früheren Kombi Finn (kleiner Terrier Mix knapp 8kg) und Tiny Mali Mix Oma war das recht unterschiedlich. Wenn Finn angefangen hat mit pöbeln hat sie ihm nicht beigestanden. Er musste dann allein sehen wie er klar kommt. Ist aber wirklich mal nen anderer Hund böse zu ihm gewesen ohne das er angefangen hat, war sie schon da. Zum Ende allerdings nicht mehr, da war sie einfach alt.
Jetzt Smilla und Finn ist eine ganz andere Dynamik da wird auch schon mal zusammen gepöbelt an der Leine vor allem. Und wenn jemand aufdringlich nervend wird sind sie ein Team. Wobei Smilla im Großen und Ganzen ein sehr sonniger Hund ist die sich zwar nicht die Butter vom Brot nehmen lässt, aber im allgemeinen super Nett ist, Peace ebend. :dog_biggrin
Richtig extrem aber ist es wenn wir mit meiner Freundin und ihrem Fuchs Duo unterwegs sind. Die beiden Damen springen sofort an wenn Finn auch nur kurz mufft. Das kann dann schon nerven. Denn zusammen ist das Quartett dann schon nicht ohne. :dog_ph34r

lg Rike mit Smilla und Finn

Re: Kann aus einer Zicke eine Nette werden?

Verfasst: Di 28. Jun 2011, 23:47
von Barica
Hallo Anneliese,

ich weiß nicht, ob so körpertontes Rumgerüpel immer gleich "Zickerei" oder "Dominanz" sein muß. Es gibt ja Hunde, die sind eigentlich ganz freundlich/ friedlich, aber irgendwie haben sie das nie gelernt, daß 40 Kilo Hund bei gefühlten 40 khm "Begrüßungsaufprall" nicht jeden Hund und auch nicht jeden Mensch begeistern. (Ich zehre seit 14 Tagen von so einer Aktion mit Knie und Sprunggelenk, Autsch...) Der "Täter" wiegt so etwa 40 kg und rüpelt mit etwa gleichstarken Hundekumpels gerne auf genau diese Weise... Aber natürlich hat er es total nett gemeint bei mir. :dog_wacko

Angel hat ein recht friedliches Gemüt. Mit kleinen Hunden ist sie total geduldig, auch falls diese rumzicken, schnappen, etc. Sie macht sich dann platt oder ignoriert sie einfach.
Bei Attacken von stark körperbetonten, deutlich größeren Hunden mutiert Angel allerdings zum Alligator, sie besteht dann eigentlich nur noch aus Zähnen. Sie ist flinker und wendiger und hält die großen Rüpel zumeist in Schach. (Meist stellt sie sich sogar vor mich und wehrt die Rüpel ab.) :brav

Diesbezüglich könnte ich die Kleene ja mal bei Dir vorbeibringen, das würde Dich in der Meinung zur Zweithündin sicherlich bestärken?!
...Nur: Was machen wir mit dem Meisenknödelthema? Das würde sich sicherlich potenzieren. ...Und ich sach nur: Nachbars Teiche mit den Fischen sind auch noch so ein Drops, der noch nicht gelutscht ist! :dog_ph34r

Liebe Grüße,
Barbara mit Angel

Re: Kann aus einer Zicke eine Nette werden?

Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 06:14
von ChristaS
Hallo Anneliese,
Anneliese hat geschrieben:Och, ihr lieben, ich kann ja nun nicht nur auf Achse sein und das Bente-Tier durch die verschiedenen Bundesländer karren,
...na dann bleib doch im eigenen: hier seid ihr auch herzlich willkommen! :dog_biggrin

Meine beiden Mädels halten bei Pöbeleien gaaaanz fest zusammen. Schlimmer noch, wenn Olympia anfängt zu pöbeln, was sie gerne tut, macht Laima, die von sich aus nie motzt, kräftig mit. Als sie noch zu dritt waren, hat sich das potenziert. Klingt aber schlimmer als es ist und hat uns schon mindestens zweimal den TA erspart. Beispiel: Laima wurde als Junghund (ca. 9 Monate) einmal völlig unvermittelt von einer großen Riesenschnauzerhündin angegriffen, die Olympia dann getackert hat, obwohl sie weder von der Größe noch vom Gewicht auch nur andeutungsweise an die Riesenschnauzerin herankam. Ich hätte mich kaum getraut mich richtig zu wehren.
Anneliese hat geschrieben:Wäre ja vielleicht noch eine Entscheidungshilfe zum Zweithund
Auf jeden Fall!!! :thumbup: Ich glaube da gibts noch so nen kleinen Earl im Saarland...

Liebe Grüße,
Christa