JuRe hat geschrieben: ist wirklich so, daß er guckt als ob er nicht wüßte, was man von ihm will; ist natürlich Interpretation. Er wirkt nicht renitent oder unwillig, sondern so als ob er nicht wüßte, wies geht, dass Reinspringen. Am nächsten Morgen, da weiß er es wieder. LG Renate
ja, Zirbel hat auch hin und wieder Phasen, wo alltägliche Dinge plötzlich ausgeschaltet sind.
"wie? Dummy bringen, hää? Wasnfürndummy? Bringen?" "Na los, bring den Dummy!"
"naklarachso!! mach ich sofort, aye-aye!" und buddelt Mäuse aus....
Melken könnt ich dann die ausgebuddelten Viecher, grrrrr *Dampfwolkeausohrenquell*
Sie guckt dann mit einem Blick als ob sie noch nieee im ganzen Leben nicht einen Dummy gesehen hätte oder gar weiß, wie man etwas bringen soll. Und dann kann sie ewig über die Wiese rennen, total suchend, aber hübsch weit ab vom Dummy.
Neulich abend auch, da haben die Mädels wie irr mit dem Dummy (diesmal wars der Dummy, der "Beutelchen" heißt

) getobt. Zirbel hat ihn gern gesucht, apportiert (meist mit anhaftender Else) und war begeistert. Sie durften dann auch immer wieder frei miteinander darum zergeln oder etwas drauf rum knatschen (nicht so lange, bis Zirbel den Reißverschluß öffnet). Auf einmal komem die WEiber hinter mir her, dreckig wie die Wutzen - im Kleefeld wurden noch ein paar Mäuse verfolgt. Else lernt da übrigens mit rasantem Tempo. Kein Beutelchen dabei. Ich Zirbel zurück geschickt, diese auch voll Enthusiasmus. Feld abgesucht; da hab ich schon gemerkt: es war das <ichtumalsoundmäuselinwahrheit>-suchen. Boah, ich war sauer, durfte also das wertvolle Einzelstück nun zu Fuß im Klee suchen, wollte es ja nicht den Krähen überlassen.
Zirbel fand das so richtig toll, hat mir viel geholfen
"weiter links, ja fast, nee mehr rechts, dahinten, guck!" Als ich dann echt angepi..t das Feld verlassen hab, ließ Zirbel von den Mauselöchern ab, die immer gaanz zufällig auf ihrer Suche lagen

und griff sich ganz beiläufig den Dummy. Boah, ich hab's echt persönlich genommen. Aber das passiert auch fast immer nur auf dem Rückweg, wenn die Toberunde zu Ende zu gehen scheint.
Also mal nicht von diesem "ichverstehgarnix menno!"-Blick weichmachen lassen. Alles Schau!
wir haben es heute mit Festbinden am Baum versucht, und sind ein Stück weggefahren,
Ich würde ihn nicht festbinden! Dann bekommt er möglciherweise Panik und kann nicht hinterher. Denn das ist ja die Absicht: ihm zeigen, daß er unwichtig ist für die Heimfahrt. Und er muß hinterher wollen; wenn man danach wieder zu ihm zurück kommt, hat man ja doppelt geloost, erst hat er das einsteigen verhindert, dann einen zurück gezwungen.
Oder er glaubt, wenn man ihn dort absetzt, wird man ihn auch gleich wieder abholen, dann ist es auch ineffektiv.
LG
Eddi
fällt auch immer wieder drauf rein
