Auf Aufforderung ins Auto springen
Verfasst: Do 21. Jul 2011, 12:38
Hallo Ihr Alle,
wie löst Ihr unliebsame Verknüpfungen auf, bzw. wie findet ihr zuerst heraus, um welche Verknüpfung es sich handeln könnte.
Folgendes Problem: Jule und Freund Murphy fahren fast täglich gemeinsam in meinem Auto zu diversen Spaziergängen. Beide Hunde müssen also zweimal ins Auto rein. Obwohl Murhpy das "Problem" hat -er sieht das wahrscheinlich anders
, bin ich immer wieder auch betroffen: Murhpy, springt vor der Hinfahrt völlig problemlos ins Auto- Jule sitzt dann schon drin, und es gibt eine liebevolle Begrüßung. Derselbe Murphy weigert sich aber vor der Nachhausefahrt ins Auto zu springen. Zuerst steht er dann sitzt, guckt- ich muß es leider sagen eher dämlich, er steht da wie der sprichwörtliche Ochs vorm Berg
. Er guckt uns an fast flehend:" was wollt ihr von mir"; Frauchen bettelt, schimpft säuselt , spricht ein Machtwort- natürlich vergeblich. Leckerchen werden von ihr reingeworfen (ins Auto), ich hab dann ein bisschen Mühe meine Jule, die ja schon längst im Auto sitzt, auf mich zu fokussieren, da liegen dann ja die ganzen Leckerchen rum, die sie sich ja schon ganz gerne einverleiben würde. Ende vom Lied, sie hebt ihn rein. Am Montag bin ich alleine mit beiden unterwegs gewesen. Hab Murphy abgeholt, er sprang sofort in mein Auto, obwohl Jule noch nicht drin war. Beim Nachhausefahren dieselbe Geschichte. Jule springt rein, säuft sofort Wasser, Murphy guckt ganz sehnsüchtig, läßt sich von Jule mit Wasser aus dem Bärtchen bedröppeln, aber der Hund springt nicht rein. Ich sag ganz gelassen, "Murphy ich hab Zeit, ich warte", Jule sitzt, guckt lieb, säuft, Murphy guckt wie ein Auto, legt seinen Kopf auf die Kante und läßt sich weiter von Jules Wasserbart betröpfeln; ich warte - komme mir vor wie bei Loriot. (Guck mich um keine versteckte Kamera)- und Ihr ahnt es , ich heb ihn rein.
Ich hab keine Idee um welche Verknüpfung es sich hier handelt könnte, vielleicht habt ihr da Ideen und vor allem hoffentlich Tipps zur Umkonditionierung. Ich hab wirklich den Eindruck, dass sich da was (auch immer) verfestigt hat. Murphy zeigt im Übrigen dasselbe Verhalten im eigenen Auto.
Hoffnungsvolle Grüße von Renate
wie löst Ihr unliebsame Verknüpfungen auf, bzw. wie findet ihr zuerst heraus, um welche Verknüpfung es sich handeln könnte.
Folgendes Problem: Jule und Freund Murphy fahren fast täglich gemeinsam in meinem Auto zu diversen Spaziergängen. Beide Hunde müssen also zweimal ins Auto rein. Obwohl Murhpy das "Problem" hat -er sieht das wahrscheinlich anders



Ich hab keine Idee um welche Verknüpfung es sich hier handelt könnte, vielleicht habt ihr da Ideen und vor allem hoffentlich Tipps zur Umkonditionierung. Ich hab wirklich den Eindruck, dass sich da was (auch immer) verfestigt hat. Murphy zeigt im Übrigen dasselbe Verhalten im eigenen Auto.
Hoffnungsvolle Grüße von Renate