Seite 1 von 1

ein baby kommt ins haus

Verfasst: Do 21. Jul 2011, 23:22
von tiffi
Hallo ich bin neu hier
Ich habe zwei hündinnen und bekomme ein baby wollte mal fragen ob mir jemand tipps geben kann mit der ersten begegnung ? :)

Re: ein baby kommt ins haus

Verfasst: Do 21. Jul 2011, 23:50
von Freddy
Hallo tiffi,

zunächst mal möchte ich Dich hier im Forum herzlich Willkommen heißen.

Deine interessante Frage können Forummitglieder die mehr Erfahrungen als ich mit Hunden und Babys haben sicherlich besser beantworten. Bei uns liegt das schon soooo lange zurück.... Hilfreich wären vielleicht noch ein paar Infos zu den Hunden selber: Rasse, Haltung ec.
Sehr schön fände ich es auch, wenn wir Dich mit Deinem Vornamen ansprechen dürften.

LG
Freddy

Re: ein baby kommt ins haus

Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 14:12
von Smilla+Finn
Hi Tiffy,

Ich habe vor 8 Monaten auch eine Kleine Tochter bekommen und es waren bereits 2 Hunde vorhanden. Smilla, AT, 3/4 Jahr alt und Finn, kleiner Mix 4,5 Jahre.
Bei beiden Hunden habe ich mit der Baby Gewöhnung bereits lange vor der Geburt angefangen. Regeln die ich durchsetzen wollte nach Ankunft der Kleinen wurden bereits 9 Monate vor Geburt eingeführt. Also kein selbstständiges springen auf Couch und Bett, vor dem Kinderzimmer ist ein Hundegitter und sie dürfen nur nach Aufforderung rein. Desweiteren wurden die gängigen Kommandos wie Sitz, Platz ect. und gute Leinenführigkeit trainiert (war auch schon hilfreich zum Ende der Schwangerschaft).
Beide haben noch verstärkt gelernt das sie zwar wichtige Mitglieder der Familie sind aber nicht der Nabel der Welt.Sie mussten also auch vorher schonmal zurückstecken. Wir haben uns ganz gezielt mit anderen Dingen beschäftigt und die Hunde mussten auch mal den einen oder anderen Tag mit etwas weniger Bewegung auskommen.
Paralell dazu hab ich mir aber auch Zeit nur für sie genommen, z.B. zum Training auf dem Platz oder auch mal zum kuscheln wenn die Lütte pennt.
Als die Kleine geboren war hab ich aus der Klinik eine volle Windel heimgeschickt um vorher schonmal den Geruch aufzunehmen.
Als wir dann nach Hause gekommen sind hab ich mich nach der ersten Begrüssung mit der Kleinen auf den Fußboden gesetzt und die Hundis durften schnüffeln und auch mal lecken. Das hab ich die ersten Tage immer gemacht wenn einer Interesse an der Kleinen gezeigt hat. Das hat rasch nachgelassen und jetzt begrüsst nur noch Smilla schnell mal früh. Wenn sie zu stürmisch oder grob wurden hab ich sie gebremst und ins Platz gelegt und dann gelobt wenn sie sich richtig verhalten haben.
Ich hab mich auch oft mal nur für 5 Minuten auf den Boden gesetzt und die Kleine auf dem Arm gehabt und die hunde gekrault.
Vieles machen wir jetzt zusammen und ansonsten past der Papa auch mal auf wenn ich mit den Hunden auf dem HuPla bin.
Ich hoffe ich konnte dir helfen, ansonsten frag einfach nochmal nach.

lg Rike mit Smilla und Finn

P.S. Achso bei den ersten Begegnungen zieh dem Baby keine lustigen Schühchen oder Söckchen an die wie Teddys aussehen, das erste was mein Zwerg gemacht hat war Fiona die Schuhe auszuziehen. Er war auch immer ganz heiß auf ihre Socken oder Schuhe. :dog_biggrin

Re: ein baby kommt ins haus

Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 00:15
von Daniela
Hi Tiffi,

ich habe im Vorfeld bei meinen drei-mal-Baby-kommt nichts besonderes gemacht. Aufs Sofa sind sowieso nicht gegangen und die üblichen Grundkommandos waren da.
Als dann das Baby nach Hause kam, habe ich es immer ausgiebig dem Hund gezeigt mit Schnüffeln und Ablecken. Ich habe von Anfang an einen Tag in der Woche gehabt, an dem ich alleine mit dem Hund was feines unternommen habe. Das war für den Hund super und für mich auch, weil ich mich dann uneingeschränkt auf ihn konzentrieren konnte und mal für ein paar Stunden "Daniela" sein konnte.
Später (als das Baby flügge wurde) war dann wichtig, dass der Hund wusste, dass er auf seinem Platz Ruhe vor dem Baby hatte. Kein Anfassen, wenn der Hund auf seinem Platz liegt- darauf habe ich aufgepasst und bald wussten das auch unsere Kinder. Und beim Fressen nicht stören, aber das ist wohl sowieso klar.
Noch später, als der Hund nicht wusste, wo sein Rang in Bez. aufs Kind ist, habe ich das Futter vom Kind hinstellen lassen (ich war im Hintergrund immer dabei). Das hat bei uns immer gereicht.
Letztendlich ist es wunderschön mit Hunden und Kindern. Ich wünsche dir jetzt schon mal alles Gute!
Mach dir nicht zuviel Sorgen, gesunder Hunde-/Menschenverstand und Vertauen in die Sache, das ist für mich das Wichtigste gewesen.

Liebe Grüße von Daniela, jetzt Mama und Oma

Re: ein baby kommt ins haus

Verfasst: So 24. Jul 2011, 12:01
von tiffi
Hallo zusammen,

vielen dank für eure schnelle Antwort. Ich heiße Stephanie, tiffie ist halt nur mein nickname.
Wir haben zwei Airedale Terrier, es sind zwei Hündinnen 4 und 1 Jahr alt. So in etwa habe ich mir das auch überlegt und ich habe mit den Kommandos auch schon angefangen, so um zuüben, ich bin nur etwas unsicher weil die ältere Hündin total auf mich fixiert ist. Ich will einfach nicht das sie das falsch verknüpft, sie ist total lieb auch nicht dominant aber ich weis auch das sie kein hund ist die sich alles gefallen lässt, ich weis auch das ich nie einen Hund alleine mit meinen baby lassen würde, so würde ich das auch nie machen, aber es stimmt, der platz für den Hunde muss gesichert sein .Mit der kleinen habe ich auch keinen stress die ist einfach noch etwas ungestühm. Was habt ihr denn für Hunde? :dog_sit

Mfg tiffi :dog_ill

Re: ein baby kommt ins haus

Verfasst: So 24. Jul 2011, 12:04
von Rover
Was habt ihr denn für Hunde?
Gute Frage - lass mich nachdenken - oh, auch Airdales! So ein Zufall happy_02

Sorry, konnte ich mir jetzt nicht verkneifen :dog_biggrin

Viele Grüße, Kerstin

Re: ein baby kommt ins haus

Verfasst: So 24. Jul 2011, 21:35
von Kathinka
Hallo tiffi,

nachdem Kirsten sich es nicht verkneifen konnte *zwinker* setzt ich einen nach: ich habe keinen Airedale :dog_tongue2

Aber ich ich bin Airedale-Liebhaber und in den nächsten Jahren wird eine Strubbelschnute bei mir einziehen.

Ansonsten habe ich einen BernerBeaglehund (siehe Profilfoto oder im Vorstellungsbereich "... Rande des Nordschwarzwalds") und Leih-Airedales, die ich bei akutem Airedale-knuddel-Bedarf in leicht erreichbarer Nähe hier habe :dog_smile

Fine (2 Jahre), meine Leih-dale-Dame auf dem Profilfoto, hat vor kurzem auch Familienzuwachs bekommen. Da frauchen einen Kaiserschnitt bekommen hat und 5 Tage im Krankenhaus war, war sie in der Zeit bei mir, wurde am Vorabend bevor der Zwerg heimkam von herrchen wieder abgeholt und ihr wurde eine volle Windel präsentiert (die hatte sie zum fressen gerne happy_02 ). Sie durfte das Baby bei der Ankunft auch ausgibig begutachten (sie hat es für gut empfunden) und darf auch weiterhin bei allem mit dabei sein, muss aber bei gewissen Dingen etwas Sicherheitsabstand bewahren z.B. wenn der Kleine schreit oder unruhig ist, darf sie das auch anzeigen aber mit der Nase nur bis zum Rand der Krippe und nicht weiter.

Grüßle Kathrin