Seite 1 von 2

Freddy, der Ausbrecher-König

Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 23:39
von ataura
Letzte Nacht war es mal wieder soweit: Freddy hat von innen die Haustür aufgeschlossen und weg war er....im Dorf spazieren, nachts um zwei. Er kommt über jeden Zaun, entweder klettert er drüber (Metallzaun) oder zernagt ihn. Wie kann man ihm das nur abgewönnen?
Er bekommt wirklich genug Aufmerksamkeit, mehrmals am Tag spielen, eine Stunde Gassi, das Grundstück ist riesig, aber wir müssen auch ab und an arbeiten, dann ist er eben auch mal alleine ( nicht wirklich, da wir noch einen zweiten Hund, einen Schäferhund haben ) , das muß doch gehen, die zwei mal stundenweise alleine zu lassen, ohne Sachschäden oder Ausbrechen.
Was kann man tun? Hat jemand Tipps

Re: Freddy, der Ausbrecher-König

Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 23:55
von Freddy
Hallo ataura,
herzlich Willkommen im Airedale-Forum.

Du erhälst sicher mehr Feedback wenn Du uns etwas über Freddy (welche Rasse, wie alt usw.) erzählst. Auch fände ich es schön wenn wir Dich mit Deinem Vornamen ansprechen dürften.
ataura hat geschrieben:Freddy hat von innen die Haustür aufgeschlossen und weg war er....im Dorf spazieren, nachts um zwei.
Tür aufgeschlossen? Wow...wirklich ein Ausbrecherkönig!

OT:@All: ....haltet Euch wegen den Namengleichheiten lieber zurück... ;) happy_02

LG
Freddy, der aber kein Ausbrecherkönig ist....

Re: Freddy, der Ausbrecher-König

Verfasst: Do 25. Aug 2011, 07:00
von Ulan
Auf Anhieb würde ich sagen,Schlüssel abziehen und statt einer Klinke einen Drekknauf anbringen.

Schöne Grüße und eine baldige Lösung des Problems

wünschen

Edgar und Gilmore,
der jede Türe mit Klinke auch öffnet.

Re: Freddy, der Ausbrecher-König

Verfasst: Do 25. Aug 2011, 10:50
von Artus
Hallo ataura,
Freddy hat von innen die Haustür aufgeschlossen
Könntest Du das näher erklären?

Das ein Hund auch schwer zu öffnende Türen öffnen kann, haben wir selbst bei unserem Hackel (Hobby) erlebt, aber Haustüren aufschließen??

LG Rosi

Re: Freddy, der Ausbrecher-König

Verfasst: Do 25. Aug 2011, 12:46
von ataura
freedie2schlafend.jpg
Hi, also ich heiße Astrid, Freddy ist ein Airedale, 5,5 Jahre alt ( kastriert, ein Hoden hatte sich verklemmt und mußte herausoperiert werden, als er ein Jahr alt war ). Des weiteren haben wir seit 1,5 Jahren noch eine deutsche Schäferhündin, 2 Jahre alt, Tabea. Die zwei verstehen sich wirklich gut.
Das Grundstück ist sehr groß, ca. 450 m lang und zwischen 30-50 m breit, also ein langer Schlauch. Aufgrund der Größe ist es natürlich ein ziemlicher Kostenfaktor rundherum 1,80m hoch einzuzäunen. Oder sagen wir besser, je mehr und höher eingezäunt wurde, desto bessere Strategien entwickelte Freddy auszubrechen. Letztlich hatten wir auf dem Zaun ( 1,80 m Höhe ) eine Elektroleitung mit Strom, das Ergebnis war, er hat die Muttern und Schrauben des Metall-Zaunes gelockert, und die Metallelemente ausgehebelt: die Elektroleitung stand, der Zaun war weg. Holzzaun haben wir nicht mehr, da dieser sowieso nur kaputtgenagt wird.
Drehgriff an Türen ist ganz schlecht, das ist für Freddy gar kein Problem, dreht er rum, zieht er ganz leicht auf. Auch unsere Abfalleimer sind weggeschlossen, da er immer auf das Pedal getreten hat, damit der Deckel aufspringt.
Unser Freddy ist an allem interessiert, er bekommt bestimmt genug Aufmerksamkeit, aber wir können ihn ja nicht rund um die Uhr beschäftigen.
Also ich hab´ihn aus dem Fenster beobachtet, wie er die Waschküchentür aufschließt: Er drückt erst die Klinke runter, probiert , ob es so geht, dann nimmt er den steckenden Schlüssel in die Schnauze und dreht ihn rum, dann probiert er wieder, ob die Tür aufgeht.
Das Schlimme, der Schäferhund macht ihm, soweit er körperlich kann (mit dem Klettern) alles nach. Beide Hunde sind sehr lernfähig, hören auch, aber der Airedale macht was er will, wenn er allein ist.
Trotzdem sind beide sehr sehr liebe Hunde.....und auch total verschmust
Der Airedale ist "von der burg Ludwigstein", Forsthaus Halbemark, Bad Soden Allendorf

Re: Freddy, der Ausbrecher-König

Verfasst: Do 25. Aug 2011, 13:47
von Freddy
Hallo Astrid,
ataura hat geschrieben:das Ergebnis war, er hat die Muttern und Schrauben des Metall-Zaunes gelockert, und die Metallelemente ausgehebelt: die Elektroleitung stand, der Zaun war weg. Holzzaun haben wir nicht mehr, da dieser sowieso nur kaputtgenagt wird.
Drehgriff an Türen ist ganz schlecht, das ist für Freddy gar kein Problem, dreht er rum, zieht er ganz leicht auf.
Das ist ja der absolute Hammer :thumbup: . Mit Freddy kannst Du bei "Wetten das.." auftreten...oder ihn bei Mensa anmelden ;) .

Ich frage mich, warum er soviel Energie darauf verwendet Euer Grundstück zu verlassen. Jetzt sach aber nicht, er will sich am Kiosk die neueste Hundezeitung holen... happy_02
Jedenfalls scheint er ja wirklich extrem helle zu sein. Vielleicht ist er geistig bei Euch nicht ausgelastet. Da könnte man verschiedene Sportarten und Intelligenzspiele ins Auge fassen.

Felix ist ausbruchsmäßig eher eine Niete. Er hat auch scheinbar kein Interesse daran unser Haus oder Grundstück zu verlassen. Die einzige Ausnahme macht er, wenn er eine Katze dibbert...

LG
Freddy

Re: Freddy, der Ausbrecher-König

Verfasst: Do 25. Aug 2011, 14:41
von gweimer
Wow!!

Also unsere Mira bekommt auch jede Tuer auf nur das mit dem Schluessel hat sie noch nicht hinbekommen.
Sie geht mit den Vorderpfoten auf den Griff drueckt ihn runter und laeuft dabei rueckwaerts.
Griff nach oben oder unten stellen hat auch nur 2 Tage was geholfen.
Der 1,80 Zaun hst bisher noch gehalten.

ich wuerde auch sagen Intelligenz Spiel u. Schlussel abziehen.

Gruss
Gerad

Re: Freddy, der Ausbrecher-König

Verfasst: Do 25. Aug 2011, 14:45
von BigApple
Wow ich bin begeistert. Ich musste sofort an den einen Film mit den Haien denken.... man wie heißt der noch gleich, naja die Haie brechen aus einer Forschungseinrichtung aus, denen wurde das Gehirn hochgezüchtet bzw. durch Gentechnik vergrößert. *g*
Mein Marlon stellt sich schon doof an wenn er die Tür nur aufziehen muss.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass ein so gescheiter Hund (ich kanns ja fast nicht glauben) echt ganz besondere Ansprüche hat, nur hab' ich da leider zu wenig Erfahrung um konkrete Tipps zu geben. Mein nächster AT kommt auch von eurem Züchter :lolno:

Gruß Bernd

Re: Freddy, der Ausbrecher-König

Verfasst: Do 25. Aug 2011, 14:46
von kenzo
dann nimmt er den steckenden Schlüssel in die Schnauze und dreht ihn rum, dann probiert er wieder, ob die Tür aufgeht.
Ungalublich!

Hast Du das auf Video oder könntest Du eins erstellen?

Wäre super!
Gruß
Uli

Re: Freddy, der Ausbrecher-König

Verfasst: Do 25. Aug 2011, 16:34
von ataura
Tabea_Freddy.jpg
Ich probiere mal die Kamera bereitzulegen, er macht es ja wenn er alleine ist, die Nachbarn haben ihn schon gesehen, auch das mit dem Klettern. Bei dem großen Grundstück findet er garantiert den Schwachpunkt im Zaun, man denkt eben auch nicht immer an alles.
Wenn wir spielen braucht er immer irgendwas, wo er den Ball hinlegt: Malt man einen Kreis aud den Boden, legt er den Ball da rein... ein komischer Hund. Er und der Schäferhund können auch Farben unterscheiden, sie bringen den richtigen Ball ( gelb, blau oder rot ).
Ja aber wie gesagt müssen wir auch arbeiten und der Airedale gibt selten Ruhe, ist an allem interessiert, egal ob Rasenmähen, Kochen, Wäschewaschen usw. immer dabei, das ist schon manchmal ganz schön nervig....kennt noch jemand irgendwelche schöne Spielchen, die ihn beschäftigen? Oder ein gutes Buch mit Spiel-Ideen?