Wieviel Zeit muss vergehen? - Erinnerung

alle Fragen zur Hundeerziehung, Körpersprache, Kommunikation
Benutzeravatar
Eddis
Benutzer
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 22. Mär 2010, 14:43

Wieviel Zeit muss vergehen? - Erinnerung

Beitrag von Eddis » Do 3. Nov 2011, 22:05

muß vergehen, bis sich der Hund an ein Geschehen nicht mehr erinnert?

Eddi schaute noch 7 Tage später exakt den Ast an, auf den er die Katze gejagt hatte. Wir hatten alle Tage einen Bogen darum gemacht.

Und heute Morgen im Halbdunkel erwischte er den Jackpot. Wir näherten uns dem letzten Haus vor dem Gespensterwald, in dem idealer Weise ein Jäger mit seinem Dackel wohnt. Eddi verschwand plötzlich seitlich im Gebüsch, an der Flex. Es erklang ein hilfesuchender, lauter Wehlaut, der nicht von einer Katze sein konnte. Ich zog an der Leine und befahl ein hier!, doch der Hund war beschäftigt. Er schleppte ein Reh quer im Maul, wie ein Stofftier. Nach energischem Zureden gab er es frei. Das Tier humpelte ein paar Schritte und legte sich wieder unter den Strauch. Keinen Riß hatte es im Fell, nur ein paar Haare verloren. Försters Dackel näherte sich von der anderen Seite dem Zaun. Ich habe dann da geklingelt und hörte eine Viertelstunde später den Gnadenschuß.
Eddi kann es nicht so verletzt haben. Ein gesundes Reh wäre schon vorher abgehauen.

Jedenfalls kann ich meinen Hund jetzt nicht mehr ableinen. Wir hatten heute Nachmittag eine große Fahrradrunde. In Richtung Wald ging es über viele Km nicht schnell genug und auf dem Rückweg ließ er sich ziehen. Eddi weiß noch genau wo das Reh lag. Ich behaupte mal, wenn ich das Hoftor auflasse, dann rennt er die 4Km schnurstracks dort hin.

Nun frage ich mich wie lange er an der Leine bleiben muß. Hatte vielleicht wer von euch schon mal so ein intensives Erlebnis?
Lieber Gruß Simona mit Sir Eddi

Benutzeravatar
Ulan
Benutzer
Beiträge: 1551
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 13:52
Wohnort: Geldern

Re: Wieviel Zeit?

Beitrag von Ulan » Fr 4. Nov 2011, 08:16

Hallo Simona

Wir hatten kein so intensives Erlebnis,mal das eine oder andere Kaninchen.Unverletzt aus dem Fang genommen
und laufen gelassen.
Aber wir waren irgend wann mal bei Bekannten in Duisburg,als wir über ein Jahr später wieder in dieser Strasse parkten
steuerte Gilmore unverzüglich Haus und Eingang an.Nicht der selbe Parkplatz,seitlicher Eingang.
Das Gedächtnis scheint recht lang zu reichen.

Grüße vom Niederrhein
senden
Edgar und Gilmore
Ein Leben ohne Hund ist ruhiger,sauberer,
und viel langweiliger

Benutzeravatar
winston
Benutzer
Beiträge: 172
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:52
Wohnort: Südhessen Rhein-Main-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Zeit?

Beitrag von winston » Fr 4. Nov 2011, 08:40

Hallo Simona,

aus Erfahrung ein Hundeleben lang, genau wie sie lernten sauber zu werden. Was du probieren kannst ist: Eddi zu zeigen, dass da nichts mehr ist. Also bewusst immer wieder die Stelle aufzusuchen. Bis er weiß, da ist nichts mehr zu holen. Dann sollte Ruhe sein.

LG
Jutta
Keiner weiß alles, und niemand soviel wie wir alle zusammen.

Artus

Re: Wieviel Zeit?

Beitrag von Artus » Fr 4. Nov 2011, 09:28

Hallo Simona,

ich denke auch, dass Hunde Dinge sehr lange in Erinnerung behalten. Edgar hat dies ja auch bereits bestätigt.

Nicht nur im Negativen sondern auch im Positiven.

Unsere ersten Hunde zogen uns immer in Richtung Eingangstür eines bestimmten Ladengeschäftes, obwohl der Inhaber den Geschäftsbetrieb bereits lange eingestellt hatte.

Sie haben dort immer ein Leckerli vom Geschäftsinhaber bekommen.

Juttas Vorschlag finde ich interessant. Würde mich interessieren, ob ein derartiges Vorgehen Erfolg zeigt.

LG Rosi

Benutzeravatar
lutz
Benutzer
Beiträge: 2317
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:14
Wohnort: Bremen

Re: Wieviel Zeit?

Beitrag von lutz » Fr 4. Nov 2011, 09:48

Hallo Simone,

Dein AT wird sich tatsächlich nach so einem Erfolgserlebnis ein Leben lang an diesen "Tatort" erinnern wenn ihr euch dieser Stelle nähert, aber nicht mehr von euch 4 km dorthin laufen.
Beim Hund funktioniert das als Geruchsgedächnis. Das heißt ihm muß erst ein bestimmter Geruch in Tatortnähe in die Nase steigen bevor die Erinnerung an dieses einschneidende Erfolgserlebnis kommt.
Also das Erinnerungsvermögen eines Hundes funktioniert anders als bei uns bei solchen Sachen immer über sein Geruchsgedächtnis das bestimmte Gerüche mit bestimmten Orten und dann wieder mit bestimmten Situationen der Vergangenheit verknüpft.

Viele Grüße von lutz mit Joker
Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

Waldmaus

Re: Wieviel Zeit?

Beitrag von Waldmaus » Fr 4. Nov 2011, 10:01

Hallo, also auch wir hatten so ein Erlebnis, unsere Hündin, vor Arco, begleitete mich beim Zeitungszustellen, wir machten das 1 x im Jahr in Vertretung 2 Wochen lang, also das 2. Jahr kam und ich stieg aus dem Auto und ließ Asta auch raus, wir gingen dann 2-3 Häuser vor und zurück, ihr erster Weg war zu einem Häuserblock wo es im vergangenem Jahr eine Zeitung gab, aber da bekam keiner mehr die Zeitung, als ich sagte die bekommen keine mehr da ist sie nie wieder hingegangen. Hat sie das verstanden oder nur weil ich nicht hingegangen bin ist sie es auch nicht mehr?
Gruß Waltraud mit Arco der nie Zeitung austragen mußte

Benutzeravatar
winston
Benutzer
Beiträge: 172
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:52
Wohnort: Südhessen Rhein-Main-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Zeit?

Beitrag von winston » Fr 4. Nov 2011, 10:26

Hallo Rosi,

hat bei uns immer geklappt. Irgendwann verknüpfen sie, da ist nichts mehr. Je nach Ereignis in kürzerer oder längerer Zeit. In diesem Fall bestimmt einige Wochen. Aber nicht hingehen ist für mich die schlechteste Alternative, da der Hund sich vergewissern muss, da ist nichts mehr. Geht bei uns meistens um Igel.

LG
Jutta
Keiner weiß alles, und niemand soviel wie wir alle zusammen.

GabyP
Benutzer
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:11
Wohnort: im Unterallgäu
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Zeit?

Beitrag von GabyP » Fr 4. Nov 2011, 11:10

Hallo,

ich kann nur bestätigen, was Jutta sagt: egal ob Igel (bei uns auch das häufigste), Karnickel, (toter) Fuchs - der Hund muß lernen, "da ist nichts mehr". Und das dauert!

Nicht hinlassen ist wirklich kontraproduktiv - "die darf da nicht hin, da ist also was!"

Viele Grüße

Benutzeravatar
winston
Benutzer
Beiträge: 172
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:52
Wohnort: Südhessen Rhein-Main-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Zeit?

Beitrag von winston » Fr 4. Nov 2011, 11:46

Hallo Simona, hallo Mods,

ich könnte mir vorstellen, dass diese von Simona gestellte Frage viele AT Besitzer auf die eine oder andere Weise beschäftigt oder noch noch beschäftigen wird. Wollen wir vielleicht den Beitrag in Erziehung und Verhalten verschieben? Und vielleicht die Überschrift klarer formulieren? Danke Simona für die Frage.

Das soll nur ein Vorschlag sein.

LG
Jutta
Keiner weiß alles, und niemand soviel wie wir alle zusammen.

Benutzeravatar
Eddis
Benutzer
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 22. Mär 2010, 14:43

Re: Wieviel Zeit?

Beitrag von Eddis » Fr 4. Nov 2011, 22:23

winston hat geschrieben:Hallo Simona,

aus Erfahrung ein Hundeleben lang, genau wie sie lernten sauber zu werden. Was du probieren kannst ist: Eddi zu zeigen, dass da nichts mehr ist. Also bewusst immer wieder die Stelle aufzusuchen. Bis er weiß, da ist nichts mehr zu holen. Dann sollte Ruhe sein.

LG
Jutta
Moin Jutta, das werde ich morgen früh ausprobieren. Heute waren wir zur Abwechslung mal in der großen Stadt. Igel sind kein Problem mehr. Wenn Eddi wieder eine Kugel im Maul hat, dann lassen wir ihn draußen stehen. Irgendwann will er dann ohne Igel rein. Die bewegen sich ja nicht.

Geruchsgedächtnis?
Ich spanne mal den Bogen zum Klicker. Der soll ja die Zeit überbrücken bis das Lob kommt. Damit wird mir doch suggeriert, daß sich der Hund nichts länger als ein paar Sekunden merken kann. Doch wo er die Katze hoch jagte, das merkt er sich eine Woche lang? Dabei riecht der Klicker nach nichts. Wo ist der Fehler?
Lieber Gruß Simona mit Sir Eddi

Antworten

Zurück zu „Erziehung & Verhalten“