Beissen in die Leine

alle Fragen zur Hundeerziehung, Körpersprache, Kommunikation
Benutzeravatar
Fricco
Benutzer
Beiträge: 339
Registriert: Di 25. Okt 2011, 17:42
Wohnort: Landkreis Teltow Fläming

Beissen in die Leine

Beitrag von Fricco » Mo 14. Nov 2011, 11:36

Es kommt immer wieder vor, dass Fricco in die Leine beißt und mit Macht daran zerrt. Er springt dann auch hoch, schnappt - wenn ich nicht aufpasse auch nach meiner Hand.

Anfänglich hat er dieses Verhalten gezeigt zum Auftakt des Spaziergangs. Ich hab dann die Leine fallenlassen und bin allein raus, nach ca. 1-2 Min. wieder rein - Wiederholungen, bis er nicht mer in die Leine biss. Das hat er schnell gelernt, dass es erst los geht, wenn er die Leine in Ruhe lässt.

Jetzt ist so, dass es irgendwann während des Spaziergangs, auf dem Nachhauseweg ... vorkommt, aber auch nicht immer. Auslöser hab ich noch nicht wirklich entdeckt. Was kann ich dann bloß tun? Leine fallenlassen und weggehen kann ja dann nicht die Strategie der Wahl sein. Ich habs versucht mit Sitz, Platz etc. und bei Befolgung Belohnung. Er ist dann auch aufmerksam und folgsam. Doch kaum will ich weitergehen, kann es sein, dass das Spiel von neuem anfängt. Ich bleib dann stehen, gucke Löcher in die Luft. Irgendwann wird's ihm langweilig und er hört auf. Kann sein, wenn ich dann wieder weitergehe, dass er brav läuft, kann aber auch sein, er fängt augenblicklich wieder an.

Das nervt!!! Was mach ich bloß?

L.-G. Helga

Uschi

Re: Beissen in die Leine

Beitrag von Uschi » Mo 14. Nov 2011, 12:17

Hallo Helga,

das kenne ich. Yarosch zeigt ähnliches Verhalten, wenn wir nachhause gehen vom Spaziergang und es die Tageszeit ist, zu der es dann anschließend Futter gibt. Es geht ihm nicht schnell genug, dass wir zuhause anlangen und er hüpft und bellt und macht Theater. "Mach schneller, lauf doch, auf gehts, nicht rumtrödeln" soll das heißen.

Ich bekam den Rat, ihn mit Futtertreiben heimzugeleiten, BEVOR er anfängt Theater zu machen. Das klappt auch ausgezeichnet, ist in manchen Situationen aber nicht immer durchführbar. Wenn ich nämlich auch noch eine Tasche mit Einkäufen dabei habe.

Ich nehme Yarosch dann direkt am Halsband, dann ist er auch still. Das Futtertreiben ist aber wesentlich stressfreier.



Liebe Grüße
Uschi

grizzly

Re: Beissen in die Leine

Beitrag von grizzly » Mo 14. Nov 2011, 12:23

Hallo Helga!
Bei Grizzly ist es so, dass das Leinenbeissen eine Übersprungshandlung ist. Er ist gerade in einer Situation wo er sich nicht auskennt, er überfordert ist.
Bei jungen Hunden passiert das schnell einmal eine Begegnung mit einem unfreundlichen Hund, zuviel getobt, zuviele neue Eindrücke, wenn die Konzentrationsfähigkeit schon abnimmt .... gibt 1.000 Sachen.
Falsch ist hier wenn du auf irgendeine Art Druck machst (Unterordnung....).
Am besten ist solche Situationen vorm totalen Auszucken abzufangen - besser noch vermeiden. Beobachte was der Auslöser sein könnte.

Wenn es aber schon so weit ist: du durchatmen, Ruhe bewahren und Alternativen anbieten (das musst du aber gleich am Anfang machen, sonst hört er dich nicht mehr). Wir haben z.B. ein extra Spieli, dass bekommt er nur, wenn er Mega-Stress hat z.B. Begegnung mit gewissen Rüden - ich bemerke die Anspannung, hol das Spieli heraus, er wartet teilweise schon drauf, dann beisst er hinein, schüttelt es, knurrt und brummt bleibt aber ansprechbar und wir können an lockerer Leine vorbeigehen - ohne Spieli - unmöglich.

Ich denke, dass es bei deinem doch eine Überforderung ist - er dir zeigt, dass es zuviel ist, weil du ja so schön schreibst, dass es am Nachhauseweg vorkommt.

LG Regina u. Grizzly

Benutzeravatar
Lui
Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: Di 16. Aug 2011, 13:52
Wohnort: Saarpfalz

Re: Beissen in die Leine

Beitrag von Lui » Mo 14. Nov 2011, 13:01

Hallo,
ich sehe das sehr viel simpler: es ist für ihn ein Spielen, Action, Spaß.
Vielleicht ist es ihm langweilig und er hat Lust auf "Zerren und Reißen"-Spielen?
Ich würde einfach stehenbleiben so wie man das Ziehen an der Leine aberzogen hat.
Viele Grüße
Matthias mit Lui

Benutzeravatar
Fricco
Benutzer
Beiträge: 339
Registriert: Di 25. Okt 2011, 17:42
Wohnort: Landkreis Teltow Fläming

Re: Beissen in die Leine

Beitrag von Fricco » Mo 14. Nov 2011, 14:07

Hallo,

Danke für Eure Antworten und Anregungen.

Mir scheint, dass die Vermutung von Mathias, am ehesten zutrifft:
Vielleicht ist es ihm langweilig und er hat Lust auf "Zerren und Reißen"-Spielen?
Aber auch Regines Vermutung könnte passen:
Bei Grizzly ist es so, dass das Leinenbeissen eine Übersprungshandlung ist.
Hier mal die letzten beiden "Leinentänze":
Auf dem Weg zum Co-HF, Gesamtentfernung ca. 400 m von mir entfernt. Kurz vor Ankunft geht die Eingangstür auf, jemand kommt heraus und Tür wieder zu. Natürlich hat Fricco dies bemerkt und will sofort losrennen. Ich lasse ihn aber nicht, bleibe einfach stehen, zum einen, weil er nicht ziehen soll, zum anderen, weil er erst noch ein Geschäft erledigen soll, bevor ich ihn reinbringe. (Da ist direkt ein Platz mit Wiese) Und so machte er dann erstmal minutenlang seinen Leinentanz, bevor wir weitergehen konnten.

Andere Situation:
Auf dem Heimweg vom Spaziergang, ziemlich unebene Strecke ohne echten Weg, auch gänzlich neue Strecke für ihn. Er musste meist an der Leine gehen, weil es zu nahe an der Bundesstraße war. Kurz bevor wir zu Hause sind, mein Haus bereits in Sichtweite, spricht mich jemand an: "Oh wie süß, wie alt ist der denn, darf ich ihn mal streicheln". "Ja klar", Fricco will zur Begrüßung den Mann anspringen, ich verhindere das durch Wegdrehen, und nachdem er sich hat kurz streicheln lassen durch den Mann beginnt der Leinentanz. Ich glaube, auf den letzten paar Metern bis zu meinem Haus bin ich mindestens 20x stehengeblieben ...

Ich habe schon ein bisschen den Eindruck, dass er versucht, seinen Willen durchzusetzen. :thumbdown:
Na, da werden wir ja dann sehen, wer den längeren Atem hat, er oder ich.

LG Helga

grizzly

Re: Beissen in die Leine

Beitrag von grizzly » Mo 14. Nov 2011, 14:42

Hallo Helga!
Natürlich musst du abchecken ob es nur ein Spielen ist oder ob er mit der Situation nicht klar kommt. Sicher musst du dem längeren Atem haben - Regeln aufstellen und die Einhaltung überprüfen - aber es liegt auch an dir ihm zu helfen, wenn er selbst aus gewissen Situationen nicht herauskommt. Es ist nicht alles ein Machtkampf zwischen Hund, der die Weltherrschaft übernehmen, will und Frauchen!

LG Regina

Benutzeravatar
Regine
Administrator
Beiträge: 2907
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Beissen in die Leine

Beitrag von Regine » Mo 14. Nov 2011, 17:03

Hi Helga,
mach dir doch keinen Stress. Lass ihn in dem Moment wo er in die Leine beißt was tragen, sei es ein Ball oder eine Beißwurst oder einen Stock.
Er ist zufrieden und du hast ne heile Leine.....(so kann er seinen Trieb abbauen)
Geeny biß früher immer in sekundenschnelle die Leinen durch-egal ob Leder ,Kordel oder Gurtleine . Zu Anfang nahm ich eine Metallleine , heute bekommt sie den Ball zum Heimtragen.
Warum soll ich mir bei solchen Kleinigkeiten Stress machen wenn es so wunderbar funktioniert???
VG Regine
Den Reichtum eines Menschen kann man an den Dingen messen,
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.

Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker

Benutzeravatar
Fricco
Benutzer
Beiträge: 339
Registriert: Di 25. Okt 2011, 17:42
Wohnort: Landkreis Teltow Fläming

Re: Beissen in die Leine

Beitrag von Fricco » Mo 14. Nov 2011, 17:18

Das mit dem Herumtragen hört sich gut an, werde ich mal ausprobieren und beobachten, ob es besser wird.

Nachdem er heute auch beim Abholen von Co-HF und später bei der nächsten "Runde" ein Tänzchen veranstaltet hat, habe ich eine interessante Beobachtung gemacht. Vielleicht ist es ja Zufall, aber vielleicht hat es ja auch damit zu tun. Kaum hat er eine "geeignete" Stelle gefunden, hat er ein Häufchen produziert. Sobald er das erledigt hat, kann er plötzlich brav laufen. Dazu muss ich anmerken, dass er momentan Probleme mit Durchfall hat, zuweilen muss er alle halbe Stunde. Das ist schon beim TA zur Abklärung, weil das nun schon etliche Tage so ist und einfach nicht besser wird. Ich hoffe morgen das Ergebnis zu kriegen.

LG Helga

Uschi

Re: Beissen in die Leine

Beitrag von Uschi » Mo 14. Nov 2011, 17:29

Hallo,

das tragen werde ich mit Yarosch auch ausprobieren wenn die Futterhand verhindert ist.

Danke für den Tipp. Gleich nachher kommt das zum Einsatz.


Liebe Grüße
Uschi

Benutzeravatar
Eddis
Benutzer
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 22. Mär 2010, 14:43

Re: Beissen in die Leine

Beitrag von Eddis » Mo 14. Nov 2011, 22:39

Moin ihr, wenn Eddi in seine Leine beißt, dann reagiert er sich wegen irgend etwas ab. Das kann etwas freudiges oder auch etwas ärgerliches sein, auf jeden Fall ist es aufregend. Eigentlich empfinde ich diese Reaktion nicht als störend. Sie hilft ihm dabei seinen Streß abzubauen. Nach 2 Minuten ist er wieder ein ausgeglichener Hund. Verhindern kann ich das Leinenbeißen mit einem anderen Spielzeug. Welches er dann ausgiebig schüttelt und murgelt.

Hi Helga, kann es sein, daß es Fricco unterwegs langweilig wird? Steck dir doch einen Beißring ein, den du ihn tragen läßt. Oder zergel ein bisschen mit ihm. Unterordnung kannst du auch einflechten, abwechselnd von jedem etwas. Spiel und Gehorsam. So lernt er allmählich sich zu beherrschen. Verlange blos nicht zu viel, dein Fricco ist doch noch ein "Vorschulkind" :dog_biggrin
Lieber Gruß Simona mit Sir Eddi

Antworten

Zurück zu „Erziehung & Verhalten“