Ich wende mich heute mal an die Hundeverhaltensexperten hier:
Es geht um die 1 Jahr alte Westihündin "Bella". Bella lebt bei einem rüstigen Rentnerehepaar und wurde mit 8,5 Wochen vom Züchter geholt und eine Woche später lernten wir den süßen weißen Zwerg kennen. Das Ehepaar hatte davor einen Westirüden, der alt verstorben ist. Bella ist wohl etwas verwöhnt, gehorcht eigentlich ganz gut, ist lebhaft, verspielt und freundlich - bis Sonntag. Meiko und Bella kennen sich gut, da wir uns manchmal 3x täglich, aber mind. 2x in der Woche treffen. Beide Hunde spielten auch öfters etwas zusammen oder wir gingen ein Stück gemeinsam spazieren. An der Leine kläfft Bella viel -so das mal zur Vorgeschichte.
Sonntag wollte ich mit Meiko vor dem Frühstück so eine Runde von 45 Minuten drehen. Dann trafen wir Bella mit ihrem Herrchen. Bella lief ohne Leine und Meiko war an 3m dünner Lederleine. Als Meiko Bella erblickte, wedelte er freundlich mit der Rute und Bella kam auch wedelnd auf uns zu - in leichtem Bogen, nicht frontal auf Meiko zu. Als beide Hunde beieinander waren, wollte Meiko schnüffeln, doch Bella biß Meiko ohne Vorwarnung bös in die Nase. Meiko riß den Kopf hoch - Bella wurde dabei hoch gerissen, denn sie war noch an Meikos Nase festgebissen. Der Hundehalter von Bella und ich waren geschockt und beide riefen wir gleichzeitig "AUS". Der ältere Herr war recht schnell und packte seine Bella und ich zog Meiko zu mir. Meikos Nase blutete stark

Nun meine Frage: Warum biß die sonst freundliche Bella so bös ohne Vorwarnung zu? Normal ist so ein Verhalten doch nicht... Es ging weder um Spielzeug, Leckerchen, Herrchen war auch nicht von uns "bedroht", wir trafen uns auf neutralem Grund.... Ich grübel nun seit Sonntag darüber nach und komme zu keinem Ergebnis.
Tschüß Kirsten + Senior Meiko
