Hundebegrüßungen
Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 17:06
Hallo Airedale-Verrückte,
Gebärden sich Eure Hunde bei Begrüßungen auch so irre, oder habe ich da was falsch gemacht?
Dann mache ich es immer wieder falsch, denn alle meine Hunde waren kaum zu zügeln, kommt man nach Hause, oder kommt Besuch. Auch bei Fremd-Besuch. Allerdings ist das, was ich jetzt zu Hause habe, die Krönung.
Begrüßung findet ständig statt. Auch wenn ich nur mal kurz im Bad war.
Draußen, vor dem Grundstück ist alles anders. Er lässt sich prima ablegen und fährt runter. Er drängt sich keinem auf. Hier zu Hause bekomme ich das nicht in den Griff. Es ist nicht so, dass uns das groß stört, wir könnten damit leben, aber der Fakt dass ich kapituliere, macht mich unzufrieden. Ich glaubte anfangs, das ist Welpen-und Junghundgehabe. Nun da habe ich mich wohl geirrt.
Sein Betteln am Tisch ist kein Problem mehr, wenn ich ihn konsequent in der Unterordnung (Platz) halte.
Das funktioniert aber nicht bei Begrüßungen wenn ich von Arbeit komme , oder z.B. meine Kinder und Enkel kommen. Er dreht am Rad. Es dauert 20 Minuten und dann ist alles schick und normal. Er ist immer dabei, wegsperren und später begrüßen lassen möchte ich nicht, weil er dann sicher noch verrückter reagiert.
Wie verhalten sich Eure Vierbeiner – und gibt es vielleicht für mich einen Tipp?
Die neuen Smilies sind zum verlieben
Gebärden sich Eure Hunde bei Begrüßungen auch so irre, oder habe ich da was falsch gemacht?
Dann mache ich es immer wieder falsch, denn alle meine Hunde waren kaum zu zügeln, kommt man nach Hause, oder kommt Besuch. Auch bei Fremd-Besuch. Allerdings ist das, was ich jetzt zu Hause habe, die Krönung.

Begrüßung findet ständig statt. Auch wenn ich nur mal kurz im Bad war.

Draußen, vor dem Grundstück ist alles anders. Er lässt sich prima ablegen und fährt runter. Er drängt sich keinem auf. Hier zu Hause bekomme ich das nicht in den Griff. Es ist nicht so, dass uns das groß stört, wir könnten damit leben, aber der Fakt dass ich kapituliere, macht mich unzufrieden. Ich glaubte anfangs, das ist Welpen-und Junghundgehabe. Nun da habe ich mich wohl geirrt.

Sein Betteln am Tisch ist kein Problem mehr, wenn ich ihn konsequent in der Unterordnung (Platz) halte.

Das funktioniert aber nicht bei Begrüßungen wenn ich von Arbeit komme , oder z.B. meine Kinder und Enkel kommen. Er dreht am Rad. Es dauert 20 Minuten und dann ist alles schick und normal. Er ist immer dabei, wegsperren und später begrüßen lassen möchte ich nicht, weil er dann sicher noch verrückter reagiert.
Wie verhalten sich Eure Vierbeiner – und gibt es vielleicht für mich einen Tipp?

Die neuen Smilies sind zum verlieben