Wir machen Fortschritte!
Verfasst: Do 23. Jan 2014, 19:38
Hallo zusammen,
Nun möchte ich euch doch mal berichten, wie es mit Käthe und mir so läuft. Sie ist ja nun schon zwei Monate bei
mir und endlich klappt es mit der Leinenführigkeit. Anfangs hat sie ja wirklich wie ein Ochse gezogen und man
mußte höllisch aufpassen, wenn man rück- oder seitwärts zu ihr stand, daß man keinen Salto hinlegte, wenn sie
völlig unvermittelt durchstartete.
Fremde Menschen, die uns auf der Straße entgegenkommen werden auch nicht mehr begrüßt.
Ich denke, so langsam kann ich Käthe mit Flex- oder Schleppleine laufen lassen, da wohl jetzt keine Gefahr mehr
besteht, daß sie sich selbst verletzt wenn sie unvermittelt loslegt. An Freilauf denke ich im Moment noch nicht,
aber wir arbeiten dran. Der Rückruf im Garten und im Haus klappt sehr gut.
Aber ein größeres Problem haben wir noch: Käthe frißt alles was sie finden kann, zur Not tuts auch ein Schei...haufen.
Erst vorgestern hat sie irgendetwas schnell verschlungen und Stunden später erbrochen. Ich komme im Moment da
nicht weiter, sie kennt das Kommando nein oder Pfui, aber die Freßgier ist einfach größer. Sie läuft nur mit der
Nase über der Erde und sucht regelrecht. Es ist dann sehr schwer ihre Aufmerksamkeit zu bekommen.
Diese Allesfresserei macht mir im Moment Sorgen, ich bin drauf und dran einen Trainer draufschauen zu lassen,
weil ich im Moment nicht weiterkomme. Einen Maulkorb möchte ich ihr ungern antun.
Vielleicht hat noch jemand eine Idee oder Erfahrung mit Allesinhalierern?
LG Lena
Nun möchte ich euch doch mal berichten, wie es mit Käthe und mir so läuft. Sie ist ja nun schon zwei Monate bei
mir und endlich klappt es mit der Leinenführigkeit. Anfangs hat sie ja wirklich wie ein Ochse gezogen und man
mußte höllisch aufpassen, wenn man rück- oder seitwärts zu ihr stand, daß man keinen Salto hinlegte, wenn sie
völlig unvermittelt durchstartete.
Fremde Menschen, die uns auf der Straße entgegenkommen werden auch nicht mehr begrüßt.

Ich denke, so langsam kann ich Käthe mit Flex- oder Schleppleine laufen lassen, da wohl jetzt keine Gefahr mehr
besteht, daß sie sich selbst verletzt wenn sie unvermittelt loslegt. An Freilauf denke ich im Moment noch nicht,
aber wir arbeiten dran. Der Rückruf im Garten und im Haus klappt sehr gut.
Aber ein größeres Problem haben wir noch: Käthe frißt alles was sie finden kann, zur Not tuts auch ein Schei...haufen.
Erst vorgestern hat sie irgendetwas schnell verschlungen und Stunden später erbrochen. Ich komme im Moment da
nicht weiter, sie kennt das Kommando nein oder Pfui, aber die Freßgier ist einfach größer. Sie läuft nur mit der
Nase über der Erde und sucht regelrecht. Es ist dann sehr schwer ihre Aufmerksamkeit zu bekommen.
Diese Allesfresserei macht mir im Moment Sorgen, ich bin drauf und dran einen Trainer draufschauen zu lassen,
weil ich im Moment nicht weiterkomme. Einen Maulkorb möchte ich ihr ungern antun.
Vielleicht hat noch jemand eine Idee oder Erfahrung mit Allesinhalierern?
LG Lena