auch wenn das Thema Bellen sicher schon besprochen wurde und ich die Beiträge teilweise auch gelesen habe, würde ich gerne mal eure Meinung hören.
Unser selbstbewusstes Airedale Mädchen Ida ist jetzt knapp 7 Monate alt und wir sind momentan für ein paar Wochen in einem Ferienhaus mit fast Rundumblick (Terrassentüren und Fenster zur Straße überall).
Hier hat sie das Verbellen von allem was sich draußen bewegt für sich entdeckt. Manchmal steigert es sich von Bellen zu Maulen zu Jaulen, dann wird sich geschüttelt (Stressabbau?) und dann ist wieder Ruhe.
Es ist bestimmt nichts, was man ganz unterbinden muss, sie soll ruhig auch anschlagen. Aber ich möchte ihr auch etwas Stress nehmen.
Wir haben es mit Management versucht (Vorhänge zugezogen), die sind aber zu dünn und sie nimmt trotzdem alles wahr.
Strategie 2: Loben, in dem Moment, in dem sie zwar den Reiz schon wahrgenommen aber noch nicht losgelegt hat. Das gelingt uns leider so richtig gut nur an den Wochenenden, wenn wir das auch rechtzeitig mitkriegen.
Strategie 3 wenn´s schon bellt: Ignorieren, nicht reden, nicht anschauen. Also versteinern.
Wie erfolgversprechend ist das alles eurer Meinung nach? Ich habe nach knapp zwei Wochen keine Verbesserung festgestellt, nicht mal minimal. Vielleicht, weil sie mit dem Verbellen ja Erfolg hat und der Fußgänger etc. weitergeht?
Was sind da eure Methoden? Oder brauche ich wie immer nur viiiiiiieeeeel mehr Geduld?
Ich bin gespannt auf eure Antworten und wünsche ganz pauschal schon mal ein schönes Wochenende

Liebe Grüße,
Nina