Beißschutz für Hunde
Verfasst: Di 9. Feb 2010, 00:28
Hallo zusammen,
da sehe ich mir gerade nichts ahnend die Nachrichtensendung bei Vox an und bin schon wieder auf 180.
Ein Ehepaar in der Schweiz mit einem Kleinkind und einem Rottweiler haben "die" Erfindung gemacht.
Da sie anscheinend nicht in der Lage waren auf den Hund aufzupassen, damit er das Kleinkind nicht verletzt (das Kleinkind wollte den Hund nur an der Rute ziehen), haben sie nun die Erfindung ihres Lebens gemacht.
Und diese Erfindung soll demnächst in der Schweiz jedem Hund behördlich angepaßt werden. Kostet auch nur Euro 160.
Es ist ein Beißschutz. So einer wie ihn auch die Boxer tragen.
Damit kann der Hund zwar noch das Maul aufreißen, aber sich nicht mehr festbeißen und jemanden "verletzen". Durch den Hundespeichel wird der Beißschutz naß und rutscht somit in der eigenen Lülle von jedem und allem ab, was der Hund in die Schnauze bekommt. Selbstverständlich kann ein solcher Beißschutz auch im Haus anbehalten werden.
Das ist der ultimative Schutz vor Beißattacken. Leider fördert er für mein Dafürhalten die Unerzogenheit von Hunden und die Faulheit der jeweiligen Besitzer in dieser Richtung überhaupt etwas zu unternehmen.
Meine Meinung ist da etwas zwiegespalten. Aber täte es ein Maulkorb nicht ebenso? Oder eine anständige Erziehung? Oder mal das ordnungsgemäße Umgehen mit dem Hund und dem Kind, wo auch immer?
Mich würde eure Meinung dazu interessieren.
da sehe ich mir gerade nichts ahnend die Nachrichtensendung bei Vox an und bin schon wieder auf 180.
Ein Ehepaar in der Schweiz mit einem Kleinkind und einem Rottweiler haben "die" Erfindung gemacht.
Da sie anscheinend nicht in der Lage waren auf den Hund aufzupassen, damit er das Kleinkind nicht verletzt (das Kleinkind wollte den Hund nur an der Rute ziehen), haben sie nun die Erfindung ihres Lebens gemacht.
Und diese Erfindung soll demnächst in der Schweiz jedem Hund behördlich angepaßt werden. Kostet auch nur Euro 160.
Es ist ein Beißschutz. So einer wie ihn auch die Boxer tragen.
Damit kann der Hund zwar noch das Maul aufreißen, aber sich nicht mehr festbeißen und jemanden "verletzen". Durch den Hundespeichel wird der Beißschutz naß und rutscht somit in der eigenen Lülle von jedem und allem ab, was der Hund in die Schnauze bekommt. Selbstverständlich kann ein solcher Beißschutz auch im Haus anbehalten werden.
Das ist der ultimative Schutz vor Beißattacken. Leider fördert er für mein Dafürhalten die Unerzogenheit von Hunden und die Faulheit der jeweiligen Besitzer in dieser Richtung überhaupt etwas zu unternehmen.
Meine Meinung ist da etwas zwiegespalten. Aber täte es ein Maulkorb nicht ebenso? Oder eine anständige Erziehung? Oder mal das ordnungsgemäße Umgehen mit dem Hund und dem Kind, wo auch immer?
Mich würde eure Meinung dazu interessieren.