Hi Leute,
danke für Eure Antworten!
TerrierLady hat geschrieben:Da gab es auf direktem Weg einen Puff und einen verbalen lauten
Anschnauzer von meiner Tochter zurück und die Sache war geklärt
da muss mein Mann aber dran arbeiten, er ist etwas verkopft!
Anneliese hat geschrieben:wie ist es denn bei Euch zu Hause mit der klassischen Rangordnung geregelt?
Ich meine jetzt erstmal die einfachen Sachen wie: Sofas, Sessel und Betten tabu, essen nach der Familie u.s.w..
das machen wir schon, inclusive nach uns durch die Tür gehen (wenn alle raus wollen, und natürlich nur bei Aussentüren

, nach Aufforderung Fressen und die Autobox nur nach Auflösung verlassen.
Uschi hat geschrieben:Ohne Dir jetzt zu nahe treten zu wollen. Misstraut Ihr Susi vielleicht aufgrund des schon Vorgefallenen und geht deshalb etwas unsicher auf sie zu?
Die erste Zeit nach dieser Sohn -Sache war ich schon misstrauischer aber nicht unsicherer ihr gegenüber, sondern bestimmter und war näher bei ihr, wenn sie gefressen hat und meine Kinder in der Nähe waren oder beim Spielen, hab sie nicht aus den Augen gelassen und hab mich z.B. beim Spielen und sie war zu wild dazwischen geschoben und als sie mal die Absicht hatte, bei der Banane meiner Tochter abzubeißen konnte ich dazwischenfassen und durch deutliches "Nein" die Fronten klären. Inzwischen versucht sie das nicht mehr.
Uschi hat geschrieben:PS: Wijnta isst immer vor uns
Manchmal machen wir das auch, wenn ich weiß es zieht sich sonst noch und sie hat doch bestimmt auch Hunger
vanja hat geschrieben:bekommen einen Watscher, wenn sie es wagen mich anzuknurren.
Der einzige der knurren darf bin ich!
Hundeserziehung scheint mir sehr viel handfester als Kindeserziehung.

Zugegeben, hätte sie mich angeknurrt, könnte es wohl sein, dass ich im Affekt auch körperlich geworden wäre. So ein Hundeknurren ist halt schon etwas anderes, als Kindergeschrei und gemotze.
Rover hat geschrieben:könnte es vielleicht sein, dass sich Dein Mann auch ein bisschen auf den Schlips getreten gefühlt hat, weil der Hund gewagt hat, IHN
anzuknurren, der der Herr im Haus ist?
das kann schon sein...

wo er ihn doch immer so lieb krault

!
Rover hat geschrieben:Beobachte Susi genau! Ist sie in normalen Situationen manchmal aggressiv?
Nein, Susi ist sonst nie agressiv, sie ist immer voller freudiger Erwartung. (außer bei laut bellenden Hunden, dann rennt sie ein paar Schritte mit eingezogenem Schwanz und manchmal, wenn ein Geräusch oder so sie erschreckt, versteckt sie sich hinter mir

ein Babydale)
Rover hat geschrieben:Oder vielleicht, das vermute ich am ehesten, war sie einfach nur total unsicher, weil sie nicht wusste, was da jetzt abgeht? Nichts steckt einen Hund so sicher an wie unsere Hektik!
Wenn ich so drüber nachdenke, könnte das schon zutreffen. Auf dem Hundeplatz und sonst auch lässt sie sich ja von jedem anfassen und festhalten. Vielleicht war sie verunsichert, weil ich hektisch war (das Zeugs war aber auch ekelig

)
Uschi hat geschrieben:Wijnta hat mich nur ein einziges Mal angeknurrt. Als ich ihr einen Knochen wegnahm. Ich wunderte mich sehr, sagte zu ihr "was fällt denn Dir ein?" und nahm den Knochen ohne zu zögern an mich. Ich kann Susi auch Knochen ohne knurren wegnehmen. Wenn sie z.Bsp. ekelig riechendes getrocknetes Pansen in meinem Zimmer fressen will, nehme ich das Zeugs (ich spreche sie auch vorher an und protestiere verbal leicht wegen des falschen Fressplatzes) und schmeiße es ins Körbchen.
LG
Sabine
Die nächsten Male kündigte ich ihr aber zuerst an, was ich vorhatte. "Aus", so wie sie es vom Hundeplatz kennt. Und dann erst nahm ich den Knochen.