wer hat das letzte Wort

alle Fragen zur Hundeerziehung, Körpersprache, Kommunikation
Max

wer hat das letzte Wort

Beitrag von Max » Do 22. Jul 2010, 12:08

Hallo!

z. B. Hund will in den Garten, ich auch. Wir gehen zur Terassentür, ich will dass er "sitz" macht. Max will aber lieber raus. Tja Pech, Tür öffnet sich eben erst, wenn er sitzt und auch sitzen bleibt, wenn ich die Tür öffne. Er will aber trotzdem das letzte Wort haben und meldet mit "einmal Wuff" seinen Protest. Er macht zwar immer, was ich von ihm verlange, muss aber noch seinen Protest mit einem Wuff kund tun. Nun gut, da er ja meinem "Befehl" folgt, lass ich ihm seinen "Protest-Wuffer".

Wie ist das bei Euch?

Oft muss ich wirklich lachen.

Liebe Grüße
Susanne

pivi

Re: wer hat das letzte Wort

Beitrag von pivi » Do 22. Jul 2010, 12:25

Hi Susanne,

wer geht dann von euch als erster durch die Tür? Hoffe das bist du, wenn er nach dir sein 'WUFF' macht und du es als *Meckern* deutest, finde ich das nicht so schlimm.

Bei Zola äußert sich eine ähnliche Situation foldendermaßen, sie hatte eine andere Vorstellung als ich und kommt momentan nicht zum Zug, bei ihr ist es dann so ein ärgerliches - grunzwuffen - (Achtung- neues Wort!)
danach muss sie schnell noch ganz kurz in ihre Kudde oder Kissen beißen - ja- und schon ist wieder alles gut. :dog_dry
Ich lache dann auch immer heimlich ;)

Gruß
Birgit

Sparta

Re: wer hat das letzte Wort

Beitrag von Sparta » Do 22. Jul 2010, 12:56

So ein Protestverhalten beobachte ich bei Jonatan auch ab und zu. Gründe aus seiner Sicht, scheint es viele zu geben: will nicht nach oben gehen; will nicht am Rad laufen; will nicht, dass ein anderer Hund auf meinem Schoß sitzt ... Das werte ich allerdings postiv, denn es zeigt doch den eigenen Willen. Leider muss ich diesen dann auch gleich wieder brechen. ;)

Michael

Edith

Re: wer hat das letzte Wort

Beitrag von Edith » Do 22. Jul 2010, 14:31

Hallo,
bei uns ist es auch ähnlich, Festa muß auch erst sitz machen bevor die Tür aufgemacht wird. Sie hatte schon mal fast ihr Füschen unter der Tür, seitdem geht sie ersteinmal um mich rum, setzt sich und wartet bis die Tür für sie frei ist. Eigentlich ist es mir egal, ob sie oder ich zuerst raus gehen, wir nehmen es dann wie es gerade paßt. :dog_blush

Liebe Grüße aus dem sehr warmen (32 Grad) Niederbayern
Edith mit Festa

vanja
Benutzer
Beiträge: 755
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 21:11
Wohnort: NRW, Kreis Unna

Re: wer hat das letzte Wort

Beitrag von vanja » Do 22. Jul 2010, 14:45

Wer bei uns zuerst durch die Tür geht ist mir "eigentlich" egal.

Aber kommt dann ein
Er macht zwar immer, was ich von ihm verlange, muss aber noch seinen Protest mit einem Wuff kund tun.
, dann hat Hund wieder zurück zu gehen und zu warten, bis ich mich erneut hinreißen lasse um die Tür zu öffnen. Solches Gequengel mag ich weder bei Airedales noch bei Whippets.

Das letzte Wort habe immer noch ich! Und das lasse ich mir nicht von den Hunden nehmen.
Liebe Grüße Ilona und die Whippets
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com

Rover

Re: wer hat das letzte Wort

Beitrag von Rover » Do 22. Jul 2010, 16:22

Hallo,

solche Frust- und Mecker-Wuffs kennen wir auch. Die sind auch nicht so laut wie normales Bellen, eher aufmüpfig- unwirsch.

Passiert sowas in einer Situation, wo damit gedrängelt werden soll, (Los, mach hin mit meinem Futter...), dann stelle ich schonmal alles wieder aus der Hand und mache was anderes.

Allerdings passiert es auch, dass er so wufft, wenn sein Wasser alle ist und der Zimmerservice das nicht gemerkt hat. Das nehme ich dann als berechtigten Hinweis und fülle nach, denn irgendwie muss er es mir ja sagen. Unser Cocker hat früher seinen Saufnapf gebracht, aber der war aus Plaste - mit Rovers Keramiknapf ginge das nicht.

Herrlich, wie sie sich alle gleichen...

Viele Grüße, Kerstin

Eddi

Re: wer hat das letzte Wort

Beitrag von Eddi » Do 22. Jul 2010, 19:47

Hallo,

Meckerwuffs und -grunzwuffs gibt es selten bei uns. Ich spring halt schneller als Ihr, da brauchen meine Hunde nicht zu meckern :dog_laugh
Nee, also ich mag das nicht und sehe es wie Vanja, ich habe das letzte Wort.
Manchmal ist es allerdings nicht so leicht, ein "wäffwäff" (= "ich muß mal unerwartet dringend") in die richtige Kategorie was denn nun dringend muß, Blase leeren, Gras kauen, Garten inspizieren oä, einzuordnen. Aber da Zirbel es nicht immer macht und ich schon froh bin, wenn sie den Weg runter noch schafft (bin ja geschädigt von der Welpen-Durchfall-Phase, wo das oft oben passiert ist), gehe ich dann schon mit ihr raus.

Was allerdindgs eine echte Maulerei von ihr ist, wenn ich abends im Bett noch lese oder gar fernsehe, dann quengelt sie mit stöhnen und schnaufen und betontem Kopf aufs Kissen knuffen, weil sie jetzt ruhe und dunkel haben möchte. Sowie ich artig das Licht lösche, ist Ruhe. Hammer, oder? Die Alternative im Wohnzimmer zu schlafen kommt aber anscheinend nicht in Frage. :dog_wacko Jedoch geht sie dann oft in ihr Körbchen am Fußende, wo es halt dunkler ist und kommt erst ins Bett gekrabbelt, wenn ich "wieder brav" bin. Wüsti hat für sich entschieden im Whonzimmer zu nächtigen. Dort steht auch ds bequemste Körbchen (für meine Begriffe)
Zirbel versucht auch abends darauf hinzuweisen, daß man nun ins SChlafzimmer übersiedeln könne und dort gemütlicher schlafen. Jago geht ja schon mal allein, aber Zirbel will alles: Ruhe, Gruppe, Dunkel, kuschlig, jetzt!!....

LG
Eddi

Sparta

Re: wer hat das letzte Wort

Beitrag von Sparta » Fr 23. Jul 2010, 11:58

Eddi hat geschrieben: Was allerdindgs eine echte Maulerei von ihr ist, wenn ich abends im Bett noch lese oder gar fernsehe, dann quengelt sie mit stöhnen und schnaufen und betontem Kopf aufs Kissen knuffen, weil sie jetzt ruhe und dunkel haben möchte. Sowie ich artig das Licht lösche, ist Ruhe. Hammer, oder? Die Alternative im Wohnzimmer zu schlafen kommt aber anscheinend nicht in Frage. :dog_wacko
Könnte man das nicht auch anders deuten? Sie erträgt es nicht, dass Du Dich nicht mit ihr beschäftigst. Die Alternative, in ein anders Zimmer zu gehen, kommt für sie nicht in Frage, da sie bei Dir sein will. Wenn Du das Licht ausmachst, fügt sie sich in ihr Schicksal, da sie jetzt weiß, dass sie eh keine Chance hat. Bei Jonatan interpretiere ich das so. Wenn er genervt ist, geht er einfach woanders hin; Licht und Lautstärke haben ihn noch nie am Schlafen gehindert. Da ist er so wie ich. (Wie war das mit der Angleichung von Hund und Herrchen?) Aber natürlich kennst Du Deinen Hund besser und jeder Hund ist (zum Glück) anders.

Michael
Zuletzt geändert von Sparta am Fr 23. Jul 2010, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.

Eddi

Re: wer hat das letzte Wort

Beitrag von Eddi » Fr 23. Jul 2010, 12:30

Moin Michael,

nee, ich glaub nicht, daß sie beschäftigt werden möchte. Körperkontakt ist ja eh auf ein Minimum beim schlafen beschränkt. Nur wenn es kühl genug, ist, erträgt Zirbel das überhaupt und nachts würde immer noch was zwischen uns passen, jeder hat seine Bettseite. Oder sie die untere Hälfte, 2/3 der DEcke unter sich gekuschelt, und ich kann dann zusehen, wo meine Beine bleiben, jedenfalls nicht unter Zirbel, das ist doof. Es ist schon großzügig, wenn ich im Winter die Zehenspitzen kurzzeitig unter ihr wärmen darf.
Ab einer gewissen Uhrzeit ist die auf SChlafen programmiert und da das Rudel gemeinsam schläft, wünschen Madame dann halt gemeinsam ins Bett zu gehen.
Sie mault auch rum, wenn sie im Körbchen liegt und es noch zu hell ist. Oder zur Zeit, wo sie direkt unterm Fenster schläft, stöhnt sie dort vor sich hin. Wenn ich sie in dieser Laune zum kuscheln rufe, kommt sie nur weil sie muß, läßt aber ganz weit raushängen, wie man als kleiner wehrloser Hund doch emotional ausgebeutet wird. Da macht das kuscheln auch richtig Spaß, :dog_sad sie macht ein Gesicht dazu, wie Kinder, denen die Tante grad das bespuckte Taschentuch durchs Gesicht ziehen will, "kommamher, du bista dreckich..." :sick: Kaum laß ich los robbt sie ins rettende Körbchen. Sie will dann einfach bloß ihre Ruhe.

Dabei hab ich viel Geld für den Hund bezahlt! :dog_laugh

LG
Eddi

Sparta

Re: wer hat das letzte Wort

Beitrag von Sparta » Fr 23. Jul 2010, 12:42

Da merkt man doch, dass sie aus einem Wurf sind. :dog_biggrin Das mit dem Kuscheln kenne ich auch und im Bett verhält sich Jonatan auch so wie Zirbel. Körperkontakt will er immer nur in der Zeit nach dem Trimmen. Meistens liegt er am Fußende und dreht charmanterweise seinen Hintern in meine Richtung. Aber ein Stückchen von der Decke will er schon abhaben.

Michael

Antworten

Zurück zu „Erziehung & Verhalten“