wieviel Zeit des Tages schenkt Ihr Eurem Hund?
Da wir zu fünft sind, ist es bei uns sehr unruhig, jeder hat andere Termine und es gibt nur eine ungefähre Regelmäßigkeit, meintwegen, die Kinder und mein Mann gehen zur Arbeit, Schule, Kita und Susi und ich starten mehr oder weniger direkt in eine gemeinsame Aktivität, erledigen Dinge oder spazieren in den Park, Wiese oder Wald, besuchen die Hundewiese oder Susis beste Freundin etc.. Nachmittags bringt Susi die Kinder mit mir zusammen zu diversen Kursen oder wir spielen im Garten oder wenns arg regnet im Haus. Sind die Kinder in den Ferien zu Hause schauts wieder anders aus.
Für Susi ist gemeinsame Aktivität wie eine Party, sie liebt es wenn man sich mit Ihr beschäftigt und wenns auch nur die olle Körperflege ist und nicht das feine Zerrspielchen:dog_laugh , geduldig läßt sie sich bürsten und in Nase, Ohren, Augen sehen und selbige sowie Zähne putzen.
Seit ich Kinder habe, hat es mich mehrfach täglich durchzuckt und ich habe mich gefragt, ob ich meinen Kindern für diesen Tag schon genug Aufmerksamkeit geschenkt habe oder ob sie schon genug an der frischen Luft waren um sich austoben zu können und hab dann entsprechend gehandelt. Wenn meine Kinder mir abends ins Ohr flüstern:"Heut war der schönste Tag!" bin ich seelig.
Jetzt wo ich Susi habe frage ich mich täglich, ob ich meinem Hund genügend Aufmerksamkeit geschenkt habe und ob er sich bei uns wohl gefühlt haben oder was noch fehlen könnte, damit sie happy ist am Abend und seelig einschlummert und nicht frustriert. Täglich zähle ich die Kilometer, die wir gelaufen sind, damits Hundi nicht unausgeglichen ist (ich bin die Strecken die wir häufiger gehen mit dem Fahrrad und km-Zähler abgefahren

Wenn Ihr so zusammenzählt, wieviel Zeit hat Euer Hund mit Euch zusammen, also nicht nur gemeinsam in der Wohnung aufhalten und Hundi schlummert im Körbchen, sondern zumindest zusammen irgendwo hingegangen sein oder eine gewisse Aktion an der Ihr und der Hund beteiligt seid.
LG
Sabine