Eddis hat geschrieben:Was lernt er denn daraus?
Ich hatte gehofft, dass Wijnta lernt, gut zu hören und aufmerksam zu sein, sich unter Kontrolle zu haben usw. und dass ich sie dann von der Jagd abhalten kann. Haben wir geübt nach allen Regeln der Kunst und an der SL klappt das auch wunderbar.
Dann wird ja in der einschlägigen Literatur empfohlen, wenn alles klappt, die SL schleppen zu lassen, weil Hund ja nun alles schön gelernt hat. Und da hörts bei uns schon auf. DAS geht nicht, sie weiß dass sie dann frei ist.
Ich habe die SL NIE dazu benutzt, Wijnta irgendwo rauszuziehen mit Gewalt o.ä. Wir haben immer so getan, als wäre die SL gar nicht da (außer natürlich, wenn das Wild daherkam, dann war die SL die Absicherung), ich habe mit Hör- und Sichtzeichen gearbeitet. Geht alles wunderbar, aber eben nur an der Leine.
Ich behaupte heute, die Hunde lernen an der SL nichts, was dazu führt nicht zu jagen. Für uns ist sie nun die Absicherung, sonst nichts mehr.
Freddy hat geschrieben:Dafür dürfte er aber nicht "Schleppleine(SL) = unter Kontrolle" verknüpfen.
Dann wäre er beim nächsten Mal ohne SL weg...
Genau das passiert aber, denn die Hunde sind nicht so blöd, nicht zu wissen, wann man die Leine loslässt.
Das alles gilt für Gebiete, in denen Wild lebt. Wijnta darf durchaus auch frei laufen, ganz frei, ohne SL hinten dran, wo keine Gefahr droht. Und dann hört sie auch (vielleicht hat das Training ja doch genützt?).
Nicht dass hier Missverständnisse entstehen.
Viele Grüße
Uschi