Ansprüche an die Zuchttiere

Themen rund um das Zuchtwesen
Benutzeravatar
Regine
Administrator
Beiträge: 2907
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Ansprüche an die Zuchttiere

Beitrag von Regine » Mi 23. Nov 2011, 23:15

Hi Benita,
Es widerstrebt mir einfach einen Hund nur auf sein Aussehen zu reduzieren und das tu ich , wenn ich nur von den Ausstellungsergebnissen ausgehe.
Eine Ausstellung ist nun nicht gerade ein Überlebenscamp und die Hunde haben genügend Zeit sich zu aklimatisieren , wenn man rechtzeitig vor Ort ist.
Besteht ein Hund schon diese "Stresssituation " nicht....goodbye,da sind wir einer Meinung.
Ich will nur die Rasse nicht nur auf ihr Aussehen reduzieren, denn sie hat viel mehr zu bieten. Ich würde auch einen Rüden einsetzen,der nursg hat, dafür aber triebig und forsch(z.B.)ist
VG Regine
Den Reichtum eines Menschen kann man an den Dingen messen,
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.

Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker

Benutzeravatar
Konny
Benutzer
Beiträge: 593
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 18:22
Wohnort: Engen
Kontaktdaten:

Re: Ansprüche an die Zuchttiere

Beitrag von Konny » Do 24. Nov 2011, 11:19

Hy zusammen

Wie ich schon oft geschrieben habe, es aber immer wieder widerhole :dog_rolleyes :dog_rolleyes

Es gibt EINEN Standart!
In diesem wird keinesfalls nur Schönheit oder Leistung berücksichtigt, sondern BEIDES!

Ein AT MUSS (lt Standart) also Schön und leistungsstark sein!

LG Konny
Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen.
Auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.
Frieder Gutscher

Boyar-vom-Drachenhort.de.tl

terriertussi

Re: Ansprüche an die Zuchttiere

Beitrag von terriertussi » Do 24. Nov 2011, 13:40

Hallo Regine,
wir reden doch nicht aneinander vorbei! ich sehe das genau so wie du! Auch GabyP reduziert den Hund nicht auf die Anatomie! Aber, wie Konny schreibt - es gibt nur EINEN Standard...

Außerdem haben wir hier alle bekräftigt, dass ein SG-Hund mit ECHTEN Vorzügen auch seine Existenzberechtigung in der Zucht hat...
Liebe Grüße
Benita

orli
Benutzer
Beiträge: 21
Registriert: Di 6. Sep 2011, 19:21

Re: Ansprüche an die Zuchttiere

Beitrag von orli » Do 24. Nov 2011, 20:16

Also ich weiß nicht was ihr euch so aufregt, lest doch bitte mal in der Definition des VDH was ist ein SG Hund ... Sg bedeutet nahe am Standard , deswegen sind das doch keine schlechten Hunde. Ich bin eh der Meinung es wird heutzutage viel zu viel V vergeben und die Wertigkeit eines Championtitels nun ja die ist lange nicht mehr das was sie mal war. Viel Fleiß und Benzin dann wird das schon.
Benita wenn ein Züchter meint mit so einem wie Du sagst (grenzwertigen ) Hund züchten zu müssen dann reg Dich doch nicht auf , der schießt sich selber ab. Kennst du nicht den Spruch "an seinen Kindern wirst du sie erkennen"
Zucht ist keine kurzfristige Sache und wenn jemand meint mit so einem (grenzwertigen) Hund züchten möchte, dann bitte . Du must Deine Ideologie verfolgen und Du wirst die Welt nicht retten.
Also bleib ruhig.

terriertussi

Re: Ansprüche an die Zuchttiere

Beitrag von terriertussi » Fr 25. Nov 2011, 09:54

Amen.

Benutzeravatar
Regine
Administrator
Beiträge: 2907
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Ansprüche an die Zuchttiere

Beitrag von Regine » Fr 25. Nov 2011, 15:56

Hi Konny,
Lt Standard muß ein AT beides sein...
Da hast du sicher recht, aber wo muss ein AT Leistung zeigen, damit er die ZZP bekommt???
Zwei Ausstellungsergebnisse mit mindestens sg muß er vorweisen ,einige Gesundheitszeugnisse und das war´s.


Mit freundlichen Grüßen
Regine
Den Reichtum eines Menschen kann man an den Dingen messen,
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.

Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker

terriertussi

Re: Ansprüche an die Zuchttiere

Beitrag von terriertussi » Fr 25. Nov 2011, 20:49

Hallo Regine,

du sprichst einen Punkt an, zu dem ich dir mehr als beipflichte. In "alten" Zeiten wurde der AT als Gebrauchshundrasse nur dann zur Zucht zugelassen, wenn er mindstens diese Eigenschaften aufwies - also eine "Schutzhund"Prüfung nachwies. Später konnte der AT auch zur Zucht zugelassen werden ohne ZZL, aber mit BH und Ausstellungsergebnissen. BH war damals wohlbemerkt noch mit Schuss.

Es gab auch damals schon Hunde, die die SchH-Ansprüche nur durch den Fleiß der HF gemeistert haben. Es gab auch damals schon Hunde, die selbst und deren Nachkommen keine Gebrauchshunde waren. Trotz Prüfungsgebot gab es keine Beißunfälle (zumindest mir bekannte) in Familien bzw. trotz der Prüfung waren die meisten Hunde sehr wohl familientauglich.

Ich persönlich finde es sehr schade, dass diese Regelung abgeschafft wurde, denn mit den jetzigen kann JEDER "züchten", wenn er die Erlaubnis erhält....

Viele Grüße
Benita

Antworten

Zurück zu „Zucht“