Züchterversammlung 2013

Themen rund um das Zuchtwesen
Benutzeravatar
Bettina
Administrator
Beiträge: 4237
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 11:15
Wohnort: Lübeck

Re: Züchterversammlung 2013

Beitrag von Bettina » Mo 25. Feb 2013, 08:57

Guten Morgen,

ich möchte hier im Namen des Airedale-Forums Herrn Cord Reisser zur Wahl zum neuen Rassebeauftragten für die Airedale-Terrier sehr herzlich gratulieren und mich bei Dr. Elke Uhlemann für ihre geleistete Arbeit in den vergangenen 5 Jahren bedanken.

Heike Ritthammer gratuliere ich zur Wiederwahl zur stellvertretenden Rassebauftragten und danke auch ihr für die stets aktuellen updates auf ihrer Seite und ihr unermüdliches Tun für die Rasse.

Beiden Rassebeauftragten wünsche ich für die Zukunft eine gute Zusammenarbeit.

Herzliche Grüße
Bettina
Das Beste am Norden....ist wieder komplett!

Carlotta und Curtis

_____________________________________________________________________________________

Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda

Benutzeravatar
Alanos
Benutzer
Beiträge: 437
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 23:22
Wohnort: BaWü

Re: Züchterversammlung 2013

Beitrag von Alanos » Mo 25. Feb 2013, 21:47

Hallo,

ich habe bezüglich der JRD folgendes verstanden:
Der Gentest kann nicht als Kriterium genutzt werden, denn alle bisher getesteten Hunde tragen das Malgen.
Die Symptome können zu vielen Erkrankungen passen, aber eben auch zu der JRD.
Es sollte genau aufgepasst werden und bei Nierenerkrankungen auf JRD untersucht werden, damit, wenn was ist, sich nichts einschleichen kann.

LG melli
Lebe jeden Tag, als wenn es der letzte wäre...........

Artus

Re: Züchterversammlung 2013

Beitrag von Artus » Mo 25. Feb 2013, 22:11

Hallo Melanie,
Es sollte genau aufgepasst werden und bei Nierenerkrankungen auf JRD untersucht werden, damit, wenn was ist, sich nichts einschleichen kann.
und wie stelle ich bei einer vorliegenden Nierenerkrankung durch welche Konkreten Untersuchungen fest, dass tatsächlich eine JRD!!!! vorliegt?

Benutzeravatar
Regine
Administrator
Beiträge: 2907
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Züchterversammlung 2013

Beitrag von Regine » Di 26. Feb 2013, 00:07

Hi Rosi,
nur durch eine Nierenbiopsie kann man eindeutig nachweisen , dass es sich um eine JRD handelt, oder um etwas anderes.
Der Aussage von Melli:Der Gentest kann nicht als Kriterium genutzt werden, denn alle bisher getesteten Hunde tragen das Malgen.
stimme ich nicht zu, und das wurde von den Züchtern auch nicht so gesehen.Es ist eher so, dass die Züchter nicht an die Aussagekraft des Gentests glauben, weil er schlicht weg falsch ist . Er wird auch von Prof Dietl und den PLOS One -Redakteuren in Frage gestellt. Die Aussage von Prof.Dietl und die Anmerkungen von der PLOS One Redaktion wurden von Hr. Seyb (der sich die Mühe machte dort nach zu fragen) als Kopien bei der ZV ausgeteilt.
Was nützt ein Gentest, der bei jedem getesteten AT homozygot mutant rausbringt?Richtig !NIX!
Wir müssen sensibel sein ja , nicht nur bei Nierenerkrankungen , bei jeder Erkrankung ,wir müssen bei einem Verdacht untersuchen, abklären, absichern und wenn der Verdacht gesichert ist handeln.Wir dürfen nicht wie aufgescheuuchte Hühner herumrennen und kopflos agieren . Das schadet mehr als dass es nützt. Ich hoffe das hat jeder aus dieser JRD-Aktion gelernt.
LG Regine
Den Reichtum eines Menschen kann man an den Dingen messen,
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.

Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker

Bine

Re: Züchterversammlung 2013

Beitrag von Bine » Di 26. Feb 2013, 07:32

Hallo Melli,
Alanos hat geschrieben:Der Gentest kann nicht als Kriterium genutzt werden,

Richtig! Der Test funktioniert nicht, wurde ja auch schon hier im letzten Jahr seitenlang begründet, warum es so nicht funktionieren kann.
Alanos hat geschrieben:denn alle bisher getesteten Hunde tragen das Malgen.
Ja, sie sind alle homozygot, aber wenn Du die Stellungnahme von Prof. Distl richtig gelesen hast, dann ist auch klar, das genau dieses Gen beim AT auch rassetypisch sein kann und eben kein Malgen ( Schadgen) sein muss, sondern einfach nur normal ist und mit hoher Wahrscheinlichkeit gar keine Auswirkungen auf die Nieren hat.
Alanos hat geschrieben:Die Symptome können zu vielen Erkrankungen passen, aber eben auch zu der JRD.
Ein Husten kann auch auf Erkältung ,Lungenentzündung, Herzprobleme, Krebs hinweisen, es könnte aber eben auch die Lungenpest sein?
Fast alle Nierenerkrankungen haben die selbe Symptomatik, deshalb wäre ja eine klare Diagnose bei den beiden Welpen soooo wichtig gewesen!
Alanos hat geschrieben:Es sollte genau aufgepasst werden
Es muss bei jeder Erkrankung aufgepasst werden!
Alanos hat geschrieben:und bei Nierenerkrankungen auf JRD untersucht werden,

LG melli
Ich gehe mal davon aus, dass jeder vernünftige Tierarzt, wenn er dazu aufgefordert wird, auch eine lupenreine Diagnose hinlegt (incl. Biopsie ). Und auf Verdacht geht eben gar nichts in der Medizin, sonst sind wir gleich wieder im Mittelalter. Aber das hatte ich schon vor 9 Monaten angemahnt, dass jeder der den Verdacht auf eine Nierenerkrankung hat, seinen Hund gründlich untersuchen und biopsieren lässt und dann mit den Ergebnissen zum RB geht und dort informiert, nur so kann man eine evtl. bestehende Erkrankung wirkungsvoll und vernünftig bekämpfen
Artus hat geschrieben: und wie stelle ich bei einer vorliegenden Nierenerkrankung durch welche Konkreten Untersuchungen fest, dass tatsächlich eine JRD!!!! vorliegt?
Eine klare Diagnose und Unterscheidung von anderen Nierenerkrankungen ist in diesem Jahr ( genau wie im letzten Jahr schon, da hat sich nichts geändert happy_02 ) nur durch eine Biopsie möglich und nur dann kann es überhaupt die Diagnose JRD geben.
LG Bine

Benutzeravatar
lutz
Benutzer
Beiträge: 2317
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:14
Wohnort: Bremen

Re: Züchterversammlung 2013

Beitrag von lutz » Di 26. Feb 2013, 09:01

Hallo AT-Freunde,

was da nun auf der Züchterversammlung für alle verständlich von den zuständigen Verantwortlichen für die Airedalegesundheit gesagt wurde, habe ich leider immer noch nicht verstanden.
Klare und deutliche Aussagen zur JRD hören sich für mich anders an und nicht wie Wischiwaschi.
Was ist den nun? Gibt es eine klare Stellungsnahme vom KfT dazu oder nicht?
Es sollte aufgepasst werden dass sich nichts einschleicht ist für mich nämlich keine. Aufpassen muss man nämlich immer und überall.

Viele Grüße von lutz mit Greta
Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

Artus

Re: Züchterversammlung 2013

Beitrag von Artus » Di 26. Feb 2013, 11:57

Hallo Regine,
hallo Bine,

danke für Eure kompetenten Stellungnahmen.

Mir ging bei meiner Frage an Melli nur diese Aussage von damals durch den Kopf,
Benita hat geschrieben: Also ich sehe das anders. Wir sprechen gerade von einer Biopsie am lebenden Tier. Und das, mit Verlaub gesagt, würde auch ich, egal welche Krankheit, ums Verrecken nicht machen lassen.
Eine Biopsie wäre aber notwendig um eine eindeutige JRD Diagnose zu erlangen.

War halt nur neugierig wie Melli dazu steht.

Bine

Re: Züchterversammlung 2013

Beitrag von Bine » Di 26. Feb 2013, 12:17

Hallo Foris,

fest steht doch wohl das in Deutschland mehr als 30 ! Hunde mit dem nicht funktionierenden Gentest getestet wurden.
Wieso bitte wurde auf der Züchterversammlung von nur 19! Hunden berichtet?
Irgendwas stimmt doch da wohl nicht oder?

LG Bine

Benutzeravatar
Alanos
Benutzer
Beiträge: 437
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 23:22
Wohnort: BaWü

Re: Züchterversammlung 2013

Beitrag von Alanos » Di 26. Feb 2013, 15:51

Hallo,

19 bei Frau Uhlemann offiziell gemeldete, die von Zuchtwart oder TA identifiziert wurden....
der Rest hat sich nicht verifizieren lassen...
Lebe jeden Tag, als wenn es der letzte wäre...........

Bine

Re: Züchterversammlung 2013

Beitrag von Bine » Di 26. Feb 2013, 16:19

Hallo Melli,
vielen Dank, ich hatte mich schon gewundert.
LG Bine

Antworten

Zurück zu „Zucht“