neue Gebührenordnung
Re: neue Gebührenordnung
Hallo Benita, hallo Rosi,
natürlich könnt Ihr hier gern weiter über die Erhöhung der Gebühren diskutieren, nur weil ein User der Meinung ist, das gehöre hier nicht hin, heißt das nicht, dass Ihr das hier nicht öffentlich thematisieren könnt - nur: vermutlich werden Euch die "Mitdiskutanten" fehlen. Den meisten Usern geht es wohl so ähnlich wie mir: Ich züchte nicht, hab meine Leistungskarten über einen DVG-MV und bin so weder betroffen noch richtig informiert ...
Liebe Grüße
Silke mit ToMonka
natürlich könnt Ihr hier gern weiter über die Erhöhung der Gebühren diskutieren, nur weil ein User der Meinung ist, das gehöre hier nicht hin, heißt das nicht, dass Ihr das hier nicht öffentlich thematisieren könnt - nur: vermutlich werden Euch die "Mitdiskutanten" fehlen. Den meisten Usern geht es wohl so ähnlich wie mir: Ich züchte nicht, hab meine Leistungskarten über einen DVG-MV und bin so weder betroffen noch richtig informiert ...
Liebe Grüße
Silke mit ToMonka
- kenzo
- Benutzer
- Beiträge: 1593
- Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:31
- Wohnort: Kirchzarten/Schwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: neue Gebührenordnung
Hallo zusammen,
Hallo Benita und Artus,
ich hatte heute mit unserem Admin Kontakt. Es ist nun mittlerweile ja ein anderer Status des Forums eingetreten. Es ist unabhängig von der Airedale Homepage und vom KfT. Es ist gewünscht, dass solche Diskussionen nicht unter den Tisch gekehrt werden, sondern hier öffentlich behandelt werden.
Es war niemals in meinem Sinne, hier eine Diskussion abzuwürgen, jedoch fand ich persönlich diese Plattform für eine derartige Diskussion nicht geeignet. Dies war meine persönliche Meinung als User und ich habe hier nicht mehr Rechte als alle anderen User.
Übrigens kam mein letzter Beitrag ziemlich zeitgleich mit Artus Beitrag. Ich hatte ihren Beitrag noch nicht gelesen, als ich meinen abgeschickt hatte.
Also legt los und diskutiert bitte weiter!
Hier habe ich schon mal eine Frage:
Liebe Grüße an alle und einen schönen Samstag Abend noch
wünschen Uli mit Kenzo und Kiwi
Hallo Benita und Artus,
ich hatte heute mit unserem Admin Kontakt. Es ist nun mittlerweile ja ein anderer Status des Forums eingetreten. Es ist unabhängig von der Airedale Homepage und vom KfT. Es ist gewünscht, dass solche Diskussionen nicht unter den Tisch gekehrt werden, sondern hier öffentlich behandelt werden.
Es war niemals in meinem Sinne, hier eine Diskussion abzuwürgen, jedoch fand ich persönlich diese Plattform für eine derartige Diskussion nicht geeignet. Dies war meine persönliche Meinung als User und ich habe hier nicht mehr Rechte als alle anderen User.
Übrigens kam mein letzter Beitrag ziemlich zeitgleich mit Artus Beitrag. Ich hatte ihren Beitrag noch nicht gelesen, als ich meinen abgeschickt hatte.
Also legt los und diskutiert bitte weiter!
Hier habe ich schon mal eine Frage:
Würdest Du uns bitte erklären um welche Prozesse es hier geht, nicht jeder User dieses Forums ist KfT-Mitglied und hat somit den aktuellen Terrier zur Hand?Artus: Und dann werden auf der anderen Seite Rücklagen für Prozesse laut Bilanz gebildet. Für was muss der Klub für Terrier derartig hohe Rücklagen bilden? Kosten fallen doch letztendlich nur an, wenn man den Prozess verliert. Oder??
Liebe Grüße an alle und einen schönen Samstag Abend noch
wünschen Uli mit Kenzo und Kiwi
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird!
Re: neue Gebührenordnung
Hallo,
Abgekühlte sonnige Grüße aus OWL
Nicole
Kenzo: jedoch fand ich persönlich diese Plattform für eine derartige Diskussion nicht geeignet
Meines Erachtens kann jeder interessierte User, ob KfT Mitglied oder nicht für sich selbst sprechen.Kenzo: Würdest Du uns bitte erklären um welche Prozesse es hier geht, nicht jeder User dieses Forums ist KfT-Mitglied und hat somit den aktuellen Terrier zur Hand?
Abgekühlte sonnige Grüße aus OWL
Nicole
Lieben Gruß Nicole & Ennox und Erle
- kenzo
- Benutzer
- Beiträge: 1593
- Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:31
- Wohnort: Kirchzarten/Schwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: neue Gebührenordnung
Hallo Airenois und Artus
Es würde schon die User ob KfT Mitglied oder nicht interessieren, worum es Euch hier geht, insbesondere in Verbindung mit dem Link zur "Terrierunion"
Einen schönen sonnigen Sonntag wünschen
Uli mit Kenzo und Kiwi
Stimme ich absolut mit Dir überein!Airenois: Meines Erachtens kann jeder interessierte User, ob KfT Mitglied oder nicht für sich selbst sprechen.
Hier habe ich bisher noch keine Antwort erhalten um welche Prozesse es geht. Ein Sprichwort sagt: "Wer gackert, der muß auch legen?"Artus: Und dann werden auf der anderen Seite Rücklagen für Prozesse laut Bilanz gebildet. Für was muss der Klub für Terrier derartig hohe Rücklagen bilden? Kosten fallen doch letztendlich nur an, wenn man den Prozess verliert. Oder??
Es würde schon die User ob KfT Mitglied oder nicht interessieren, worum es Euch hier geht, insbesondere in Verbindung mit dem Link zur "Terrierunion"
Einen schönen sonnigen Sonntag wünschen
Uli mit Kenzo und Kiwi
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird!
Re: neue Gebührenordnung
Hallo,
Der Link zur Terrierunion wurde lediglich mit dem Hinweis von mir, hier noch ein paar Meinungen aus dem Web, die zumindest die Stimmung widerspiegeln, gesetzt. Und sollte meinerseits auch nicht mehr oder weniger bedeuten.
Die Angelegenheit ist mir persönlich viel zu wichtig, um mich auf derartige Postings von Dir einzulassen. Ich finde nämlich überhaupt keine Erklärung dafür, warum Du einerseits diese Diskussion als Vereinsgeplänkel abwertest, diese Plattform für diese Diskussion auch als ungeeignet ansiehst, aber meinst ich müsse Dir auf Deine Fragen antworten.
Ich persönlich finde im Übrigen auch nicht, dass es sich hier nur um ein Problem der Züchter handelt, wenn die Bilanz des KfT einen Fehlbetrag ausweist, betrifft dass alle Mitglieder.
LG Rosi
Für welche User sprichst Du denn nun? Deine persönliche Meinung ist doch, dass Vereingeplänkel hier nicht hinhört, und diese Plattform sich für eine derartige Diskussion nicht eignet.Kenzo: Es würde schon die User ob KfT Mitglied oder nicht interessieren, worum es Euch hier geht, insbesondere in Verbindung mit dem Link zur "Terrierunion"
Der Link zur Terrierunion wurde lediglich mit dem Hinweis von mir, hier noch ein paar Meinungen aus dem Web, die zumindest die Stimmung widerspiegeln, gesetzt. Und sollte meinerseits auch nicht mehr oder weniger bedeuten.
Artus: Und dann werden auf der anderen Seite Rücklagen für Prozesse laut Bilanz gebildet. Für was muss der Klub für Terrier derartig hohe Rücklagen bilden? Kosten fallen doch letztendlich nur an, wenn man den Prozess verliert. Oder??
Ich bin Dir keine Antwort schuldig. Du bist doch Mitglied, ließ den Terrier, schau Dir die Bilanz an, schau Dir die Erklärungen dazu an und vielleicht fragst Du Dich anschließend dasselbe wie ich?Kenzo: Hier habe ich bisher noch keine Antwort erhalten um welche Prozesse es geht. Ein Sprichwort sagt: "Wer gackert, der muss auch legen?"
Die Angelegenheit ist mir persönlich viel zu wichtig, um mich auf derartige Postings von Dir einzulassen. Ich finde nämlich überhaupt keine Erklärung dafür, warum Du einerseits diese Diskussion als Vereinsgeplänkel abwertest, diese Plattform für diese Diskussion auch als ungeeignet ansiehst, aber meinst ich müsse Dir auf Deine Fragen antworten.
Ich persönlich finde im Übrigen auch nicht, dass es sich hier nur um ein Problem der Züchter handelt, wenn die Bilanz des KfT einen Fehlbetrag ausweist, betrifft dass alle Mitglieder.
LG Rosi
- kenzo
- Benutzer
- Beiträge: 1593
- Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:31
- Wohnort: Kirchzarten/Schwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: neue Gebührenordnung
Hallo Artus,
nicht ich habe hier die Sache mit den Rücklagen für Prozesse gepostet sondern Du!
Wie ich bereits geschrieben hatte, kam Dein Beitrag vorgestern relativ zeitgleich mit meinem. Somit war mein Posting nicht die Antwort auf Deinen 3 Minuten vorher erstellten Beitrag, sondern auf die vorherigen Beiträge von Dir und Benita.
Benita wunderte sich, warum so wenig User sich hierzu melden. Darauf gab ich meine Antwort, dass es vielleicht sein könnte, dass dieses Forum hierfür nicht die geeignete Plattform ist. Nicht mehr und nicht weniger. Dann aber kam Dein Beitrag mit dem Link auf die Terrierunion.
Laut Silkes Beitrag und dem Statement des Admins sind hier solche Diskussionen mittlerweile absolut erwünscht. Eine völlig andere Situation noch als vor kurzem. Du stellst Thesen auf bzgl Prozessrücklagen, gibst aber keine Antwort auf meine Fragen? Warum?
Ich habe für mich meine Schlüsse aus den Anträgen und der Bilanz bereits gezogen. Du bist nicht nur mir gegenüber, sondern auch den anderen Usern hier eine Antwort schuldig!
Gruß
Uli
nicht ich habe hier die Sache mit den Rücklagen für Prozesse gepostet sondern Du!
Wie ich bereits geschrieben hatte, kam Dein Beitrag vorgestern relativ zeitgleich mit meinem. Somit war mein Posting nicht die Antwort auf Deinen 3 Minuten vorher erstellten Beitrag, sondern auf die vorherigen Beiträge von Dir und Benita.
Benita wunderte sich, warum so wenig User sich hierzu melden. Darauf gab ich meine Antwort, dass es vielleicht sein könnte, dass dieses Forum hierfür nicht die geeignete Plattform ist. Nicht mehr und nicht weniger. Dann aber kam Dein Beitrag mit dem Link auf die Terrierunion.
Laut Silkes Beitrag und dem Statement des Admins sind hier solche Diskussionen mittlerweile absolut erwünscht. Eine völlig andere Situation noch als vor kurzem. Du stellst Thesen auf bzgl Prozessrücklagen, gibst aber keine Antwort auf meine Fragen? Warum?
Ich habe für mich meine Schlüsse aus den Anträgen und der Bilanz bereits gezogen. Du bist nicht nur mir gegenüber, sondern auch den anderen Usern hier eine Antwort schuldig!
Gruß
Uli
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird!
Re: neue Gebührenordnung
Ich habe dieses Forum nie anders kennengelernt, als das man bei Sachlichkeit über alle Dinge diskutieren durfte, die im weitesten Sinne etwas mit dem Airedale zu tun haben. Auch Airedale Besitzer sind Mitglieder des KfT. Früher war dies aufgrund einer "gewissen" KfT Abhängigkeit nur schwieriger. Ich muss Dich doch nicht allen Ernstes an derartig durchgeführte Diskussionen im Forum erinnern.Kenzo: Laut Silkes Beitrag und dem Statement des Admins sind hier solche Diskussionen mittlerweile absolut erwünscht. Eine völlig andere Situation noch als vor kurzem. Du stellst Thesen auf bzgl Prozessrücklagen, gibst aber keine Antwort auf meine Fragen? Warum?
Was hat dass im Übrigen mit Deiner geäußerten Meinung zu der von Benita und mir angefangenen Diskussion zu tun. Eine Meinung habe ich doch wohl unabhängig von äußeren Umständen.
Ich bin Dir gar nichts schuldig. Und hör endlich auf Dich auf andere User zu berufen.Kenzo: Du bist nicht nur mir gegenüber, sondern auch den anderen Usern hier eine Antwort schuldig!
Außerdem habe ich Dir geantwortet. Wenn Dir meine Antwort nicht gefällt, kann ich dies leider nicht ändern.
Ich habe hier auch nie behauptet, dass mir bekannt ist, um welche Prozesse es geht!!!! Sondern lediglich Fragen gestellt!!!! Die waren mit diesem Zeichen ?????versehen.Artus: Du bist doch Mitglied, ließ den Terrier, schau Dir die Bilanz an, schau Dir die Erklärungen dazu an und vielleicht fragst Du Dich anschließend dasselbe wie ich?
Und jetzt möchte ich diese leidliche Diskussion mit Dir abbrechen. Da telefoniere ich lieber mit Gleichgesinnten, als mich hier ständig zu wiederholen.
LG Rosi
Re: neue Gebührenordnung
Ist es eigentlich warm in Deutschland?
Kann man sich nicht sachlich über dieses Thema austauschen?
In welchem Terrier steht denn diese Bilanz? Würde sie mir gerne mal ansehen!
Und falls ich nun jemandem auf den Fuß getreten bin, nunja, hier ist es auch warm!
Kann man sich nicht sachlich über dieses Thema austauschen?
In welchem Terrier steht denn diese Bilanz? Würde sie mir gerne mal ansehen!
Und falls ich nun jemandem auf den Fuß getreten bin, nunja, hier ist es auch warm!
Liebe Grüße Ilona und die Whippets
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com
Re: neue Gebührenordnung
Hallo?
Warum so giftig, Rosi?
Ich denke, Uli beruft sich auf die Forumsmitglieder, die keine KfT-Mitglieder sind, demnach auch keine -welche Verbandsinterne Zeitsschrift auch immer- zur Verfügung haben.
Und wenn so eine Diskussion schon öffentlich geführt wird, wo ist das Problem, die diesbezüglichen Passagen zu verlinken oder zitieren, damit sich die, von denen Ihr Euch Unterstützung erhofft, dazu Gedanken machen können?
Ich bin kein KfT-Mitglied, aber man will doch Butter bei die Fische.
Nur mit Gleichgesinnten telefonieren tut vielleicht dem gekränken Ego gut und so läßt sich auch besser schimpfen, aber wenn man eine öffentliche Diskussion anregt, sollte es doch möglich sein, zumindest den Gegenstand der Diskussion für alle zugänglich zu machen.
Da braucht man sich ja nicht wundern, wenn der Rest hier gleich weiterklickt oder sich kopfschüttelnd überzeugt zeigt, von der eigenen Entscheidung gegen eine Vereins-Mitgliedschaft.
Warum ist es nur so schwer, bei solchen Themen sachlicher zu bleiben und nicht persönlich zu werden?
Ich kenne die Gebühren beim KfT nicht. Habe keinen Vergleich zu anderen Vereinen/Verbänden. Kenne keine Kassenberichte und weiß nicht, wovon hier konkret gespochen wird.
Da wäre es doch mal eine putzige Idee, uns Doofis diese Daten zugänglich zu machen?
LG
Eddi
Warum so giftig, Rosi?
Ich denke, Uli beruft sich auf die Forumsmitglieder, die keine KfT-Mitglieder sind, demnach auch keine -welche Verbandsinterne Zeitsschrift auch immer- zur Verfügung haben.
Und wenn so eine Diskussion schon öffentlich geführt wird, wo ist das Problem, die diesbezüglichen Passagen zu verlinken oder zitieren, damit sich die, von denen Ihr Euch Unterstützung erhofft, dazu Gedanken machen können?
Ich bin kein KfT-Mitglied, aber man will doch Butter bei die Fische.
Nur mit Gleichgesinnten telefonieren tut vielleicht dem gekränken Ego gut und so läßt sich auch besser schimpfen, aber wenn man eine öffentliche Diskussion anregt, sollte es doch möglich sein, zumindest den Gegenstand der Diskussion für alle zugänglich zu machen.
Da braucht man sich ja nicht wundern, wenn der Rest hier gleich weiterklickt oder sich kopfschüttelnd überzeugt zeigt, von der eigenen Entscheidung gegen eine Vereins-Mitgliedschaft.
Warum ist es nur so schwer, bei solchen Themen sachlicher zu bleiben und nicht persönlich zu werden?
Ich kenne die Gebühren beim KfT nicht. Habe keinen Vergleich zu anderen Vereinen/Verbänden. Kenne keine Kassenberichte und weiß nicht, wovon hier konkret gespochen wird.
Da wäre es doch mal eine putzige Idee, uns Doofis diese Daten zugänglich zu machen?
LG
Eddi
Re: neue Gebührenordnung
Hallo Vanja, Hallo Eddi
@ Vanja
Ich bin nicht giftig. Meine doch aber, dass hier alles selbstbewusste und erwachsene Menschen Mitglieder sind. Und ich gehe daher immer noch davon aus, wenn sich User, die nicht im KfT sind, hier ernsthaft und aus eigenem Interesse in dieser Diskussion einbringen möchten, auch in der Lage sind, sich selbst zu outen.
Du verstehst unsere Diskussion nicht und machst dieses auch eigentlich durch den weiteren Verlauf Deines Postings deutlch…..dafür gibt es doch MV`s……………möchtest aber trotzdem „Butter bei die Fische“
Kenzo hält das ganze auch für Vereinsgeplänkel …….
Das heißt ja nicht, dass wer es mag, diese Bemerkung aufgreifen darf, und ein Thema hier im Forum eröffnet.
LG Rosi
@ Vanja
@ EddiArtus am 1.Juli : Schau mal in den Terrier 05/2010. Dort ist die Bilanz zum 31. Dezember 2009 von Seite 30 bis 34 veröffentlicht. Kann nur empfehlen auch die Erläuterungen auf Seite 30 durchzulesen. Auf Seite 34 wird eine Aufgliederung der Erträge und Aufwendungen nach Leistungsbereichen dargestellt. Unter 6. Buchstabe f „Rubrik Zucht“ werden „Verschiedene betriebliche Kosten“ in Höhe von 108.881,20 € ausgewiesen, die man so nicht nachvollziehen kann.
Ich bin nicht giftig. Meine doch aber, dass hier alles selbstbewusste und erwachsene Menschen Mitglieder sind. Und ich gehe daher immer noch davon aus, wenn sich User, die nicht im KfT sind, hier ernsthaft und aus eigenem Interesse in dieser Diskussion einbringen möchten, auch in der Lage sind, sich selbst zu outen.
Eddi Drum versteh ich die Diskussionen ehrlich gesagt hier gar nicht so recht, dafür gibts doch JHVs und MVs und Rechenschaftsberichte, die bereits vor den Versammlungen einsehbar sind und Begründungen und Fristen für Anträge, Gegenanträge, Einsprüche und haste nicht gesehn. Aber dafür müssten viele Mitgleider aktiv sein und tja, da hängts dann schon wieder.
Liebe Eddi, und nun verstehe ich nicht.Eddi Ich bin kein KfT-Mitglied, aber man will doch Butter bei die Fische.
Du verstehst unsere Diskussion nicht und machst dieses auch eigentlich durch den weiteren Verlauf Deines Postings deutlch…..dafür gibt es doch MV`s……………möchtest aber trotzdem „Butter bei die Fische“
Kenzo hält das ganze auch für Vereinsgeplänkel …….
Es geht um die Gebührenordnung ab 01.07.2010Eddi: aber wenn man eine öffentliche Diskussion anregt, sollte es doch möglich sein, zumindest den Gegenstand der Diskussion für alle zugänglich zu machen.
Benita : sicher habt ihr im "Terrier" auch die neue Gebührenordnung studiert. Ich finde die Anhebung der Gebühren im Vergleich zur gültigen GO ziemlich krass. So etwa kostete eine Leistungsurkunde 6,50€; neu ab 01.07. 15€. Die Gebühr pro Welpeneintrag ins Zuchtbuch waren 18€, neu sind es 32,50.
Artus : in der Hauptsatzung steht unter
§7 Nr. 4 folgender Text:
Der Vorstand beschließt eine umfassende Gebühren- und Kostenordnung. Lediglich
die Höhe der Mitgliedsbeiträge wird durch die Mitgliederversammlung festgelegt.
Die Gebühren- und Kosten-Ordnung ist im Vereinsblatt zu veröffentlichen.
Die jeweiligen Gebühren- und Kostensätze sollen den Grundsätzen der äußersten
Sparsamkeit und der Verhältnismäßigkeit entsprechen.
Die vorherige Gebührenordnung war gültig ab dem 01.01.2010. Nun diese drastischen Erhöhungen.
Da stellt man sich schon die Frage warum derartige Erhöhungen notwendig geworden sind?
In der neuen Gebührenordnung wird im Vorspann angeführt, dass die Anpassung vor allem wegen der Verluste im Bereich der Zucht in den vergangenen Jahren notwendig ist.
Verluste in der Zucht?? Welche Ausgaben stehen denn überhaupt den Einnahmen in der Zucht gegenüber, dass bereits seit Jahren von der Finanzprüfern bei der Betriebsprüfung angemahnt wird, das der Klub für Abhilfe zu sorgen hat.
Und dann werden auf der anderen Seite Rücklagen für Prozesse laut Bilanz gebildet. Für was muss der Klub für Terrier derartig hohe Rücklagen bilden? Kosten fallen doch letztendlich nur an, wenn man den Prozess verliert. Oder??
Artus :es handelt sich unzweifelhaft um eine heftige Kostenerhöhung für die Mitglieder, im speziellen überwiegend für die Züchter.
Der Klub soll nach der Satzung wie bereits gesagt nach den Grundsätzen der äußersten
Sparsamkeit und der Verhältnismäßigkeit wirtschaften.
Nach dem Sparsamkeitsgrundsatz soll also mit den geringstmöglichem Mitteleinsatz ein
bestimmtes Ergebnis angestrebt werden. Nach meinem Verständnis sollte der Klub, der ein eingetragener Verein ist, und dessen Hauptzweck daher nicht auf einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb gerichtet ist, aber zumindest so wirtschaften, dass er keine Verluste macht.
Aber nochmals, wieso werden in der Zucht überhaupt Verluste verzeichnet? Ich denke hierzu muss man zunächst einmal die gesamten Ausgaben, die im Ausgabenbereich der Zucht anfallen, kennen? Mir persönlich ist die Aussage des Schatzmeisters, dass die Anpassung vor allem wegen der Verluste im Bereich der Zucht in den vergangenen Jahren notwendig ist, zu pauschal. WAS WIRD DENN ALLES UNTER „ZUCHT“ VERBUCHT????
Um die Angelegenheit richtig beurteilen zu können, wird es notwendig sein, die Aufschlüsselung der Ausgabenseite bei der Zucht beim Schatzmeister zu erfragen.
Soviel zu meinen bisherigen Postings zum Thema "Gebührenordnung.Artus: auf zur MV 2010. Ich denke auch, dass man die Ausgaben für die Zucht dort genauestens abfragen sollte. Schau mal in den Terrier 05/2010. Dort ist die Bilanz zum 31. Dezember 2009 von Seite 30 bis 34 veröffentlicht. Kann nur empfehlen auch die Erläuterungen auf Seite 30 durchzulesen. Auf Seite 34 wird eine Aufgliederung der Erträge und Aufwendungen nach Leistungsbereichen dargestellt. Unter 6. Buchstabe f „Rubrik Zucht“ werden „Verschiedene betriebliche Kosten“ in Höhe von 108.881,20 € ausgewiesen, die man so nicht nachvollziehen kann.
Artus: Und dann werden auf der anderen Seite Rücklagen für Prozesse laut Bilanz gebildet. Für was muss der Klub für Terrier derartig hohe Rücklagen bilden? Kosten fallen doch letztendlich nur an, wenn man den Prozess verliert. Oder??
Wie bereits gesagt, ich habe mir lediglich die Fragen, für was Rücklagen gebildet werden, wenn man eigentlich nur Prozessgebühren zahlen muss, wenn man einen Prozesss verliert. Und dies nur am Rande. Thema ist hier die Gebührenordnung ab 01..7.2010.Artus: Ich habe hier auch nie behauptet, dass mir bekannt ist, um welche Prozesse es geht!!!! Sondern lediglich Fragen gestellt!!!! Die waren mit diesem Zeichen ?????versehen.
Das heißt ja nicht, dass wer es mag, diese Bemerkung aufgreifen darf, und ein Thema hier im Forum eröffnet.
LG Rosi