Wagnis Wurf
Wagnis Wurf
Grüß Euch,
wir würden gerne in diesem Jahr einen Wurf züchten. Aus Lara und Ole.
Wenn ich mir aber die Welpenvermittlung auf unserer Seite airedale-kft anschaue, wird mir Angst und Bange.
Es sind noch ca. 20 Welpen von Juli-Oktober 2009 nicht vermittelt.
Dazu gesellt sich die konjunkturelle Situation mit der Prognose, dass die Arbeitslosigkeit ansteigen wird. Der Konsum lässt nach und beschränkt auf das, was gebraucht wird.
Ich würde gerne Eure Meinungen hören.
Grüße
Detlef
wir würden gerne in diesem Jahr einen Wurf züchten. Aus Lara und Ole.
Wenn ich mir aber die Welpenvermittlung auf unserer Seite airedale-kft anschaue, wird mir Angst und Bange.
Es sind noch ca. 20 Welpen von Juli-Oktober 2009 nicht vermittelt.
Dazu gesellt sich die konjunkturelle Situation mit der Prognose, dass die Arbeitslosigkeit ansteigen wird. Der Konsum lässt nach und beschränkt auf das, was gebraucht wird.
Ich würde gerne Eure Meinungen hören.
Grüße
Detlef
Re: Wagnis Wurf
Hallo Detlef,
als einer der seltenen Züchterinnen, die zwar seit 1997 ihre Zuchtzulassung hat, aber noch nie in die Zucht eingestiegen ist, möchte ich dir antworten.
Bisher hat mich noch nichts dazu bewegen können, einen Wurf zu machen. Das Risiko meinen Wurf gut unterbringen zu können sehe ich in vorderster Linie.
Zudem sind mir einige Sachen (Vorgaben zu Zuchthunden etc.) bei der Zucht nicht "gut" genug. Aber das sind persönliche Einstellungen.
Von den Züchtern die ich kenne und das sind viele, haben manche Probleme ihre Welpen an den "Mann" zu bringen und manche überhaupt keine Probleme. Das liegt auch teils am persönlichen Skrupel, was man wem zutraut und sich selbst auch.
Eine Bekannte von mir hat aus ihrem Wurf 2 Junghunde verkauft, die anderen Welpen - nun 4 Junghunde von 7 Monaten hat sie noch. Ihr sind die Fütterungsgewohnheiten von potentiellen Käufern nicht gut genug.
Mir liegt es überhaupt nicht, mich mit "Kunden" über einen Kaufpreis auseinander setzen zu müssen. Die Gewährleistung, falls der Hund doch an etwas erkrankt und sei es etwas, was der neue Halter zu verantworten hat, ist auch nicht ohne.
Auch gefällt es mir überhaupt nicht, von den Neukäufern alle 5 Tage angerufen zu werden und über den künftigen oder auch den erhaltenen Nachwuchs zu plaudern. Meist sind die von den Käufern gewählten Zeiten der Grund dafür. Nach 21 Uhr wäre ich lieber ohne Außenkontakt
Die Aufzucht und die Prägung sind auch nicht ohne. Bist du bereit mit einem Wurf von 8 Welpen (als fiktive Zahl) Ausflüge zum Bahnhof oder Einkaufszentren zu unternehmen, damit der zukünftige Käufer einen gut geprägten Welpen mit nach Hause nehmen kann. Ich vergaß die Fahrt zu Flughafen zu unternehmen ist auch selbstverständlich
Ich habe noch mehr solcher Beispiele gehört, erlebt und mitbekommen und bin froh, daß ich mir das ersparen kann indem ich einfach standhaft bleibe und keinen Wurf wage.
Auf der anderen Seite ist ein Wurf etwas sehr schönes. Man kann endlich mal in Welpen baden und die Zeit genießen. Man sollte nur nicht an die Zeit denken, wenn es ans Abschiednehmen geht.
Das sind mal so meine Gedanken zu dem Thema.
als einer der seltenen Züchterinnen, die zwar seit 1997 ihre Zuchtzulassung hat, aber noch nie in die Zucht eingestiegen ist, möchte ich dir antworten.
Bisher hat mich noch nichts dazu bewegen können, einen Wurf zu machen. Das Risiko meinen Wurf gut unterbringen zu können sehe ich in vorderster Linie.
Zudem sind mir einige Sachen (Vorgaben zu Zuchthunden etc.) bei der Zucht nicht "gut" genug. Aber das sind persönliche Einstellungen.
Von den Züchtern die ich kenne und das sind viele, haben manche Probleme ihre Welpen an den "Mann" zu bringen und manche überhaupt keine Probleme. Das liegt auch teils am persönlichen Skrupel, was man wem zutraut und sich selbst auch.
Eine Bekannte von mir hat aus ihrem Wurf 2 Junghunde verkauft, die anderen Welpen - nun 4 Junghunde von 7 Monaten hat sie noch. Ihr sind die Fütterungsgewohnheiten von potentiellen Käufern nicht gut genug.
Mir liegt es überhaupt nicht, mich mit "Kunden" über einen Kaufpreis auseinander setzen zu müssen. Die Gewährleistung, falls der Hund doch an etwas erkrankt und sei es etwas, was der neue Halter zu verantworten hat, ist auch nicht ohne.
Auch gefällt es mir überhaupt nicht, von den Neukäufern alle 5 Tage angerufen zu werden und über den künftigen oder auch den erhaltenen Nachwuchs zu plaudern. Meist sind die von den Käufern gewählten Zeiten der Grund dafür. Nach 21 Uhr wäre ich lieber ohne Außenkontakt

Die Aufzucht und die Prägung sind auch nicht ohne. Bist du bereit mit einem Wurf von 8 Welpen (als fiktive Zahl) Ausflüge zum Bahnhof oder Einkaufszentren zu unternehmen, damit der zukünftige Käufer einen gut geprägten Welpen mit nach Hause nehmen kann. Ich vergaß die Fahrt zu Flughafen zu unternehmen ist auch selbstverständlich

Ich habe noch mehr solcher Beispiele gehört, erlebt und mitbekommen und bin froh, daß ich mir das ersparen kann indem ich einfach standhaft bleibe und keinen Wurf wage.
Auf der anderen Seite ist ein Wurf etwas sehr schönes. Man kann endlich mal in Welpen baden und die Zeit genießen. Man sollte nur nicht an die Zeit denken, wenn es ans Abschiednehmen geht.
Das sind mal so meine Gedanken zu dem Thema.
Liebe Grüße Ilona und die Whippets
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com
Re: Wagnis Wurf
Wenigstens machst Du dich schlau!
Ich beobachte auch schon seit Monaten die Wurftabellen und Vermittlungen. Die Situation wird von Monat zu Monat, naja, wie soll ich´s sagen, "schlimmer(?)".
Auch mein Benny war über fünf Monate alt, wie ich ihn bekommen habe. Somit habe ich die "richtige" Welpenzeit nicht erleben dürfen. Aber er ist trotzdem ein schöner Kerl geworden. Auch die "bekannten" Züchter haben teilweise noch Junghunde, von den weniger Bekannten mal zu schweigen...
Schade eigendlich, obwohl wir AT-Verrückten ja einen Werbeslogan haben: Was ist schöner als ein Airedale? ...
Gruß, Stefan und Benny
Ich beobachte auch schon seit Monaten die Wurftabellen und Vermittlungen. Die Situation wird von Monat zu Monat, naja, wie soll ich´s sagen, "schlimmer(?)".
Auch mein Benny war über fünf Monate alt, wie ich ihn bekommen habe. Somit habe ich die "richtige" Welpenzeit nicht erleben dürfen. Aber er ist trotzdem ein schöner Kerl geworden. Auch die "bekannten" Züchter haben teilweise noch Junghunde, von den weniger Bekannten mal zu schweigen...
Schade eigendlich, obwohl wir AT-Verrückten ja einen Werbeslogan haben: Was ist schöner als ein Airedale? ...
Gruß, Stefan und Benny
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt." (Albert Einstein)
Re: Wagnis Wurf
Hallo Detlef,
ich finde deine Gedanken vollkommen ok. Wir haben vor jedem Wurf genau dieselben Gedanken. Aus meinen Beobachtungen heraus kann ich dir sagen, dass die Leute in der heutigen Zeit vielmehr darauf achten woher der Hund kommt. Die Leute informieren sich genau darüber wie die Hunde gehalten werden, wieviele Würfe ein Züchter pro Jahr hat und wieviele Hunde/Zuchthunde der Züchter hält.
Wir haben ständig Anfragen nach Welpen und es sind immer dieselben Fragen, die gestellt werden. Die meisten Leute möchten Familienhunde und auch Welpen, die im engsten Familienverband aufwachsen. Zwingerhaltung kommt bei den Welpenkäufern überhaupt nicht gut an. Was die meisten Leute auch nicht mögen, ist die Tatsache, dass alte Hunde, die aus der Zucht raus sind, abgegeben werden. Viele Leute haben dann das Gefühl, dass der Züchter keine Bindung zu seinen Hunden hat und diese nur zum Züchten "benutzt". Wenn ein Züchter sehr viele Zuchthunde hält, wird auch das oft negativ ausgelegt, es entsteht dann gleich der Eindruck eines Vermehrers.
Ich behaupte hier keinesfalls, dass Züchter, auf die genau dies alles zutrifft (Zwinger, viele Hunde...), schlechte Hunde haben, oder es hier nur ums Geld geht, aber dieser Eindruck entsteht bei den Leuten und das sind nun mal die potentiellen Welpenkäufer.
Du musst dir auch darüber im Klaren sein, dass du 8-9 Wochen lang immer die Bude voll hast. Bei uns ist 8 Wochen lang Tag der offenen Tür. Nach 8 Wochen ist man auch mal froh, wenn man mal keinen Besuch hat. Ich als Züchter lege sehr viel Wert darauf, meine zukünftigen Welpenbesitzer genau kennenzulernen und es kommt nicht selten vor, dass am Wochenende von morgens 10 bis abends 8 ein Besitzer dem nächsten die Tür aufhält. Es geht dann Schlag auf Schlag.
Ich bin der Meinung, wenn man auf so viel Besuch gerne verzichten kann und auch nicht gerne telefoniert, dann sollte man es lieber lassen. Denn die Leute merken direkt, wenn man nur halbherzig bei der Sache ist.
Wir hatten in 6 Jahren 4 Würfe mit insgesamt 31 Welpen und wir hatte noch nie Probleme unsere Welpen loszubekommen. Die Welpen unseres B- und D-Wurfes waren gerade erst 3 Wochen alt und sie waren alle verkauft. Lediglich im ersten Wurf hatten wir 2 Welpen bis zur 11. Woche, aber auch nur deswegen weil Sommerferien waren und das immer eine schlechte Zeit ist. Seit diesem Wurf hatten wir keinen Welpen länger als 9 Wochen.
Was auch bei den Käufern gut ankommtm ist eine gepflegte und stets aktuelle Homepage mit vielen Welpenbildern. Wenn ein Züchter keine Bilder seiner Welpen ins Internet stellt, entsteht schnell der Eindruck, dass was verborgen werden soll. Die Leute wissen einfach nicht, dass man in dieser Zeit oft gar nicht dazu kommt, aber bei den Leuten entsteht schnell ein falscher Eindruck.
Du musst dir einfach im Klaren sein, dass die Leute extrem kritisch sind und auch bei einem Besuch ihrer Welpen gerne eine Tasse Kaffe und ein Stück Kuchen essen.
Ich will dir keine Angst machen, aber genau das sind meine Erfahrung in den wenigen Würfen. Sei auch vorsichtig mit Leuten, die telefonisch Welpen reservieren. Viele von ihnen reservieren und nehmen dann im Endeffekt sonstwo einen Welpen und sagen dann noch nicht mal Bescheid. Lass dich auf sowas nicht ein. Die Leute sollen vorbeikommen und anschauen, ansonsten gibt es keinen Welpen.
Es kommt auch immer ganz gut, wenn die Leute wissen, dass du dir die Leute ganz genau anschaust und nicht jeder von dir einen Hund bekommt.
Du musst den Leuten Löcher in den Bauch fragen und wer diese Fragen nicht beantworten will, der hat irgendwas zu verbergen, denn schließlich hat jeder Züchter Verantwortung für ein Lebewesen und möchte den bestmöglichen Platz für dieses Geschöpf auswählen.
Viele Grüße
Kathrin
P.S: So stressig wie sich das jetzt anhört, aber die 8 Wochen Welpenaufzucht sind eine sehr sehr schöne Zeit, die viel zu schnell vorbei geht.
ich finde deine Gedanken vollkommen ok. Wir haben vor jedem Wurf genau dieselben Gedanken. Aus meinen Beobachtungen heraus kann ich dir sagen, dass die Leute in der heutigen Zeit vielmehr darauf achten woher der Hund kommt. Die Leute informieren sich genau darüber wie die Hunde gehalten werden, wieviele Würfe ein Züchter pro Jahr hat und wieviele Hunde/Zuchthunde der Züchter hält.
Wir haben ständig Anfragen nach Welpen und es sind immer dieselben Fragen, die gestellt werden. Die meisten Leute möchten Familienhunde und auch Welpen, die im engsten Familienverband aufwachsen. Zwingerhaltung kommt bei den Welpenkäufern überhaupt nicht gut an. Was die meisten Leute auch nicht mögen, ist die Tatsache, dass alte Hunde, die aus der Zucht raus sind, abgegeben werden. Viele Leute haben dann das Gefühl, dass der Züchter keine Bindung zu seinen Hunden hat und diese nur zum Züchten "benutzt". Wenn ein Züchter sehr viele Zuchthunde hält, wird auch das oft negativ ausgelegt, es entsteht dann gleich der Eindruck eines Vermehrers.
Ich behaupte hier keinesfalls, dass Züchter, auf die genau dies alles zutrifft (Zwinger, viele Hunde...), schlechte Hunde haben, oder es hier nur ums Geld geht, aber dieser Eindruck entsteht bei den Leuten und das sind nun mal die potentiellen Welpenkäufer.
Du musst dir auch darüber im Klaren sein, dass du 8-9 Wochen lang immer die Bude voll hast. Bei uns ist 8 Wochen lang Tag der offenen Tür. Nach 8 Wochen ist man auch mal froh, wenn man mal keinen Besuch hat. Ich als Züchter lege sehr viel Wert darauf, meine zukünftigen Welpenbesitzer genau kennenzulernen und es kommt nicht selten vor, dass am Wochenende von morgens 10 bis abends 8 ein Besitzer dem nächsten die Tür aufhält. Es geht dann Schlag auf Schlag.
Ich bin der Meinung, wenn man auf so viel Besuch gerne verzichten kann und auch nicht gerne telefoniert, dann sollte man es lieber lassen. Denn die Leute merken direkt, wenn man nur halbherzig bei der Sache ist.
Wir hatten in 6 Jahren 4 Würfe mit insgesamt 31 Welpen und wir hatte noch nie Probleme unsere Welpen loszubekommen. Die Welpen unseres B- und D-Wurfes waren gerade erst 3 Wochen alt und sie waren alle verkauft. Lediglich im ersten Wurf hatten wir 2 Welpen bis zur 11. Woche, aber auch nur deswegen weil Sommerferien waren und das immer eine schlechte Zeit ist. Seit diesem Wurf hatten wir keinen Welpen länger als 9 Wochen.
Was auch bei den Käufern gut ankommtm ist eine gepflegte und stets aktuelle Homepage mit vielen Welpenbildern. Wenn ein Züchter keine Bilder seiner Welpen ins Internet stellt, entsteht schnell der Eindruck, dass was verborgen werden soll. Die Leute wissen einfach nicht, dass man in dieser Zeit oft gar nicht dazu kommt, aber bei den Leuten entsteht schnell ein falscher Eindruck.
Du musst dir einfach im Klaren sein, dass die Leute extrem kritisch sind und auch bei einem Besuch ihrer Welpen gerne eine Tasse Kaffe und ein Stück Kuchen essen.
Ich will dir keine Angst machen, aber genau das sind meine Erfahrung in den wenigen Würfen. Sei auch vorsichtig mit Leuten, die telefonisch Welpen reservieren. Viele von ihnen reservieren und nehmen dann im Endeffekt sonstwo einen Welpen und sagen dann noch nicht mal Bescheid. Lass dich auf sowas nicht ein. Die Leute sollen vorbeikommen und anschauen, ansonsten gibt es keinen Welpen.
Es kommt auch immer ganz gut, wenn die Leute wissen, dass du dir die Leute ganz genau anschaust und nicht jeder von dir einen Hund bekommt.
Du musst den Leuten Löcher in den Bauch fragen und wer diese Fragen nicht beantworten will, der hat irgendwas zu verbergen, denn schließlich hat jeder Züchter Verantwortung für ein Lebewesen und möchte den bestmöglichen Platz für dieses Geschöpf auswählen.
Viele Grüße
Kathrin
P.S: So stressig wie sich das jetzt anhört, aber die 8 Wochen Welpenaufzucht sind eine sehr sehr schöne Zeit, die viel zu schnell vorbei geht.
Re: Wagnis Wurf
Hallo Detlef ,
Kathrin hat den Nagel auf den Kopf getroffen , genau so würde ich das unterschreiben .
Liebe Grüsse ,
Corinna
Kathrin hat den Nagel auf den Kopf getroffen , genau so würde ich das unterschreiben .
Liebe Grüsse ,
Corinna
Re: Wagnis Wurf
Da kann ich mich auch nur anschließen!
Angenommen den Fall, das ich mit Benny und einer fiktiven Tessa züchten könnte, würde ich es nicht auf mich nehmen aus div. Gründen:
-Erheblicher Zeitaufwand mit Tierarzt, Zuchtwart u.Ä
-Kosten von o.g.
-Zeitaufwand mit Homepage und Erziehung der Welpen
-rumdiskutiererei mit Kunden über Preis und anderem...
Ich habe den Preis meiner Züchterin von Benny ohne Wenn & Aber akzeptiert, da alle Untersuchungen und Papiere in Ordnung waren. Aber ich habe auch schon Storys gehört und gelesen, wo Leute um den Preis feilschen wie auf einem Basar. Ich bin selbstständiger Schädlingsbekämpfer und kenne die Diskutiererei um die Preisgestaltung. Dabei habe ich schon den günstigsten Stundensatz in meine "One-Man-Show" in unserer Gegend. Aber diese "Geiz ist geil"-Mentalität geht mir auf den Sack und ich kann darauf...
Gruß, Stefan & Benny
Angenommen den Fall, das ich mit Benny und einer fiktiven Tessa züchten könnte, würde ich es nicht auf mich nehmen aus div. Gründen:
-Erheblicher Zeitaufwand mit Tierarzt, Zuchtwart u.Ä
-Kosten von o.g.
-Zeitaufwand mit Homepage und Erziehung der Welpen
-rumdiskutiererei mit Kunden über Preis und anderem...
Ich habe den Preis meiner Züchterin von Benny ohne Wenn & Aber akzeptiert, da alle Untersuchungen und Papiere in Ordnung waren. Aber ich habe auch schon Storys gehört und gelesen, wo Leute um den Preis feilschen wie auf einem Basar. Ich bin selbstständiger Schädlingsbekämpfer und kenne die Diskutiererei um die Preisgestaltung. Dabei habe ich schon den günstigsten Stundensatz in meine "One-Man-Show" in unserer Gegend. Aber diese "Geiz ist geil"-Mentalität geht mir auf den Sack und ich kann darauf...

Gruß, Stefan & Benny
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt." (Albert Einstein)
Re: Wagnis Wurf
Hallo Stefan,
ich verstehe nicht so wirklich, was ihr mit Preis-Diskutiererei meint.
Bei mir gibt es keine Diskussionen über den Welpenpreis. Ein Welpe kostet *** Euro und fertig. Wer das nicht bereit ist zu bezahlen, der muss sich seinen Welpen sonstwo holen.
Zu mir hat mal jemand gesagt: "Ihre Welpen sind aber teuer. Ich bekomme bei Züchter ** den Welpen 50 Euro billiger."
Meine Antwort: "Dann müssen Sie sich eben dort einen Welpen holen, wenn Ihnen 50 Euro so wichtig sind."
Mit mir braucht niemand über Preise zu diskutieren. Meine Welpen werden bestmöglich geprägt, ernährt und wachsen im engsten Familienkreis auf, mal abgesehen von der ganzen Arbeit, haben meine Welpen einen festen Preis und basta. Keine Diskussion. Dann kann ich meine Welpen ja gleich bei ebay anbieten.
Viele Grüße
Kathrin
ich verstehe nicht so wirklich, was ihr mit Preis-Diskutiererei meint.
Bei mir gibt es keine Diskussionen über den Welpenpreis. Ein Welpe kostet *** Euro und fertig. Wer das nicht bereit ist zu bezahlen, der muss sich seinen Welpen sonstwo holen.
Zu mir hat mal jemand gesagt: "Ihre Welpen sind aber teuer. Ich bekomme bei Züchter ** den Welpen 50 Euro billiger."
Meine Antwort: "Dann müssen Sie sich eben dort einen Welpen holen, wenn Ihnen 50 Euro so wichtig sind."
Mit mir braucht niemand über Preise zu diskutieren. Meine Welpen werden bestmöglich geprägt, ernährt und wachsen im engsten Familienkreis auf, mal abgesehen von der ganzen Arbeit, haben meine Welpen einen festen Preis und basta. Keine Diskussion. Dann kann ich meine Welpen ja gleich bei ebay anbieten.
Viele Grüße
Kathrin
Re: Wagnis Wurf
Hallo zusammen
und danke für die bisherigen Meinungen.
Wenn man etwas gerne machen möchte, aber Zweifel hat, das richtige zu tun, dann ist man natürlich den Befürwortern seines Vorhabens gütlich zugetan.
Kathrin, Dir also.
Aber auch die skeptischen Meinungen sind wichtig.
Schön wäre es, wenn ich 8 Wochen lang die Hütte voll von Gästen hätte. Beim Preis würde ich auch schon aus Solidarität mit den anderen Züchtern standhaft bleiben, obwohl der Bericht über diese Geiz-ist-geil-Mentalität nicht zu überschätzen ist.
Ich muss mal gucken. Also Hompage ist das A und O.
Grüße
Detlef
und danke für die bisherigen Meinungen.
Wenn man etwas gerne machen möchte, aber Zweifel hat, das richtige zu tun, dann ist man natürlich den Befürwortern seines Vorhabens gütlich zugetan.
Kathrin, Dir also.
Aber auch die skeptischen Meinungen sind wichtig.
Schön wäre es, wenn ich 8 Wochen lang die Hütte voll von Gästen hätte. Beim Preis würde ich auch schon aus Solidarität mit den anderen Züchtern standhaft bleiben, obwohl der Bericht über diese Geiz-ist-geil-Mentalität nicht zu überschätzen ist.
Ich muss mal gucken. Also Hompage ist das A und O.
Grüße
Detlef
Re: Wagnis Wurf
Hi Detlef,
was bewegt Dich denn, unbedingt mit den Beiden einen Wurf zu machen?
Natürlich sind die eigenen Hunde die Besten (meine ganz besonders!) aber was bringt es, jetzt mal wirklich objektiv gesehen der Rasse an sich? Ist das eine besonders interessante Verpaarung im Blick auf Gesundheit (Zuchtwert), sind das zwei Sportskanonen, von denen Du erhoffst, dass sie das super an ihre Nachkommen vererben? Oder ist die Verpaarung so interessant, weil die Linien einen geringen Inzuchtkoeffizienten mit sich bringen? Oder sind die Beiden einfach charakterlich so dem "Ideal-Airedale" entsprechend, dass Du da etwas besonderes erwartest? Oder möchtest Du einfach einmal züchten?
Das sind für mich eher Fragen, die ich mir stellen würde als die Preisfrage oder ob ich den Welpenkäuferbesuch zu Hause haben möchte (gerade auch vor dem Hintergrund der vielen Airedales, die gezüchtet werden und dann zunächst mal kein Zuhause finden, weil wohl anscheinend die Nachfrage grade gar nicht so groß wie das Angebot scheint ...).
Liebe Grüße
Silke, die nie züchten wird, weil sie definitiv keinen der Welpen jemals wieder hergeben würde!!!
was bewegt Dich denn, unbedingt mit den Beiden einen Wurf zu machen?
Natürlich sind die eigenen Hunde die Besten (meine ganz besonders!) aber was bringt es, jetzt mal wirklich objektiv gesehen der Rasse an sich? Ist das eine besonders interessante Verpaarung im Blick auf Gesundheit (Zuchtwert), sind das zwei Sportskanonen, von denen Du erhoffst, dass sie das super an ihre Nachkommen vererben? Oder ist die Verpaarung so interessant, weil die Linien einen geringen Inzuchtkoeffizienten mit sich bringen? Oder sind die Beiden einfach charakterlich so dem "Ideal-Airedale" entsprechend, dass Du da etwas besonderes erwartest? Oder möchtest Du einfach einmal züchten?
Das sind für mich eher Fragen, die ich mir stellen würde als die Preisfrage oder ob ich den Welpenkäuferbesuch zu Hause haben möchte (gerade auch vor dem Hintergrund der vielen Airedales, die gezüchtet werden und dann zunächst mal kein Zuhause finden, weil wohl anscheinend die Nachfrage grade gar nicht so groß wie das Angebot scheint ...).
Liebe Grüße
Silke, die nie züchten wird, weil sie definitiv keinen der Welpen jemals wieder hergeben würde!!!
Re: Wagnis Wurf
Hallo Silke,
das sprichst Du etwas an. Ich halte beide für, wie Du sagst, Sportskanonen.
Wenn ich den Zorn der Götter nicht fürchten würde, würde ich behaupten, wenige mit Lara und Ole zu vergleichenden Potenziale im KfT zu kennen. Sorry, ist arrogant.
Ich will das Resultat der beiden im VPG Bereich arbeiten sehen. Ein Experiment, wenn Du so willst.
Die Zuchtwerte sind gut.
Grüße
Detlef
das sprichst Du etwas an. Ich halte beide für, wie Du sagst, Sportskanonen.
Wenn ich den Zorn der Götter nicht fürchten würde, würde ich behaupten, wenige mit Lara und Ole zu vergleichenden Potenziale im KfT zu kennen. Sorry, ist arrogant.
Ich will das Resultat der beiden im VPG Bereich arbeiten sehen. Ein Experiment, wenn Du so willst.
Die Zuchtwerte sind gut.
Grüße
Detlef