Züchterversammlung 2012
Züchterversammlung 2012
Hallo zusammen,
die nächste ZV soll am 04.03.2012 in 34353 Lohfelden stattfinden.
Hier der Hinweis auf die ZV. http://www.airedale-kft.de/Aktuell/aktuell.html
LG Rosi
die nächste ZV soll am 04.03.2012 in 34353 Lohfelden stattfinden.
Hier der Hinweis auf die ZV. http://www.airedale-kft.de/Aktuell/aktuell.html
LG Rosi
Re: Züchterversammlung 2012
Hallo Rosi,
ich bin wieder dabei. Wie sieht es aus - Lust auf ein paar gemeinsame Anträge?? - Diese Frage geht an alle, damit wir uns nicht Mist-verstehen....
Liebe Grüße
Benita
ich bin wieder dabei. Wie sieht es aus - Lust auf ein paar gemeinsame Anträge?? - Diese Frage geht an alle, damit wir uns nicht Mist-verstehen....
Liebe Grüße
Benita
Re: Züchterversammlung 2012
Ist ja ein toller Termin da ist die CACIB München. Da kommen bestimmt viele Züchter.
Re: Züchterversammlung 2012
Hallo,
ich habe mir den Termin notiert, und ich werde ihn nach Möglichkeit auch wahrnehmen.
Anträge ?? Mh,... mir fällt derzeit nichts ein, aber kann ja noch kommen.
LG, Nicole
ich habe mir den Termin notiert, und ich werde ihn nach Möglichkeit auch wahrnehmen.
Anträge ?? Mh,... mir fällt derzeit nichts ein, aber kann ja noch kommen.
LG, Nicole
Lieben Gruß Nicole & Ennox und Erle
Re: Züchterversammlung 2012
Hallo Ihr,
ich werd sicher auch wieder dabei sein, ist ja fast ein Heimspiel für mich, weil meine Mutti nicht weit weg wohnt...
Eventuell wurde meine Frage schon gestellt...? :
Kann mir jemand sagen, ob ein Stimmrecht auf eine andere Person übertragen werden kann?
LG Gabi
ich werd sicher auch wieder dabei sein, ist ja fast ein Heimspiel für mich, weil meine Mutti nicht weit weg wohnt...
Eventuell wurde meine Frage schon gestellt...? :
Kann mir jemand sagen, ob ein Stimmrecht auf eine andere Person übertragen werden kann?
LG Gabi
Re: Züchterversammlung 2012
Hallo Gabi,
schau mal hier:
schau mal hier:
LG RosiPeter Schrieb: Re: Attraktive Züchterversammlungen
von Shakira » 14. Dez 2010, 12:44
Hallo Benita,
die ZV hat keine Macht und ist in gewisser Weise an die Satzung gebunden, abhänig von den Rassebeauftragten.
Einzig die Möglichkeit zu einer MV in Kelsterbach den/die Rassebeauftragte zu beauftragen, Beschlüsse der ZV in Form von Anträgen zu vertreten. Wenn es denn getan wird.
Eine Vertretung auf einer ZV ist nicht mögich, einzig bei Zwingergemeinschaften, hier gibt es auch nur ein Stimmrecht, welches der anwesende Züchter der Gemeinschaft inne hat. Sind beide anwesend gilt nur eine Stimme. Der Rassebeauftragte ist Mitglied im Zuchtausschuß, wobei dieser mit 6 Personen besetzt ist. Ein Vorstandsmitglied, Zuchtwart, Zuchtrichterobmann und zwei gewählte Zuchtausschussmitglieder. Der Zuchtausschuss kann zuchtlenkend einfreifen bis zur nächsten MV, bei der dann die Mitglieder diese Vorgabe bestätigen müssen.
Diskussionen in Foren wird schwierig sein, wenn alle Züchter erreicht werden wollen, da nicht jeder mit dem Internet oder Foren bewandert ist und das wird wohl auch nie ereicht werden können.
Ich denke das die ZV daher für viele uninteressant sind, weil eben zuwenig Möglichkeit besteht, einzuwirken.
Eine Stärkung ist nur durch eine Satzungsänderung möglich und auch nur auf alle Rassen gleichmäßig anzuwenden, also benötigt mann auch hier die Gesamte Züchterschaft um eine Änderung herbei zu führen. Unmöglich ist das natürlich nicht. Den Rassebeauftragten müsste mehr an die ZV gebunden werden, derzeit ist er im Grunde frei von einer ZV. Beschlüsse für einen bestimmten Ort sind nichtig, da es gegen die Satzung verstößt. Die besagt, das der Rassebeauftragte den Ort, die Zeit bestimmt.
Derzeit ist die ZV nichts anderes als eine Stammtischvereinigung, die Anregungen vermitteln kann, Vorträge abhalten für die Züchter und eben Beschlüsse fassen kann, die von der Rassebeauftragten oder einer anderen Person in Vertretung bei der MV in Kelsterbach eingereicht wird.
Also müsste als erstes die Struktur in der Satzung zur ZV geändert werden, wobei hier der Verein kein Interesse haben wird, da die Kostenfrage in den Vordergrund rücken würde.
Gruß
Peter
Re: Züchterversammlung 2012
Hai Rosi,
ja eben...
das meine ich mit Anträge - lasst uns doch dort über einen Antrag zur Satzungsänderung diskutieren! Aber dafür sollten wir schon mal Ideen mitbringen - und einen antrag zur TO der ZV bezüglich dieser Sache stellen...
Benita
ja eben...
das meine ich mit Anträge - lasst uns doch dort über einen Antrag zur Satzungsänderung diskutieren! Aber dafür sollten wir schon mal Ideen mitbringen - und einen antrag zur TO der ZV bezüglich dieser Sache stellen...
Benita
Re: Züchterversammlung 2012
Hallo Benita,
wenn die ZV mehr Gewicht hätte, wäre sicherlich toll, aber ich befürchte Peter hatte da damals schon Recht mit seiner Auffassung, dass der KfT keine Interesse daran hat die Struktur der Satzung zur ZV zu ändern.
Aber versuchen kann man es ja trotzdem.
Fragt sich nur, wie ein derartiger Antrag rechtlich korrekt formuliert werden müsste?
LG Rosi
wenn die ZV mehr Gewicht hätte, wäre sicherlich toll, aber ich befürchte Peter hatte da damals schon Recht mit seiner Auffassung, dass der KfT keine Interesse daran hat die Struktur der Satzung zur ZV zu ändern.
Aber versuchen kann man es ja trotzdem.
Fragt sich nur, wie ein derartiger Antrag rechtlich korrekt formuliert werden müsste?
LG Rosi
Re: Züchterversammlung 2012
Hallo Rosi,
vielleicht können wir ja gerade darüber in der ZV diskutieren - un´d einen "ordentlichen" Entwurf erstellen...
Vielleicht gibt es ja Shakira und andere, die Erfahrung darin haben bzw. rechtlich etwas bewandert sind, die da mitmachen....
Benita
vielleicht können wir ja gerade darüber in der ZV diskutieren - un´d einen "ordentlichen" Entwurf erstellen...
Vielleicht gibt es ja Shakira und andere, die Erfahrung darin haben bzw. rechtlich etwas bewandert sind, die da mitmachen....
Benita
Re: Züchterversammlung 2012
@ Orli
Weisst Du wieviele Züchter auf der Cacib in München erscheinen?
Wahrscheinlich auch nicht mehr wie auf anderen int. Ausstellungen
Z.B. Stuttgart waren es genau 7 Züchter und 10 Deckrüdenbesitzer.
Denkst Du das das der grösste Teil der AT-Zucht ist?
Gruss Konny
Weisst Du wieviele Züchter auf der Cacib in München erscheinen?
Wahrscheinlich auch nicht mehr wie auf anderen int. Ausstellungen
Z.B. Stuttgart waren es genau 7 Züchter und 10 Deckrüdenbesitzer.
Denkst Du das das der grösste Teil der AT-Zucht ist?
Gruss Konny
Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen.
Auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.
Frieder Gutscher
Boyar-vom-Drachenhort.de.tl
Auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.
Frieder Gutscher
Boyar-vom-Drachenhort.de.tl