Der ist nicht vom Züchter..........

Themen rund um das Zuchtwesen
Benutzeravatar
Regine
Administrator
Beiträge: 2907
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 20:33
Kontaktdaten:

Der ist nicht vom Züchter..........

Beitrag von Regine » Di 4. Sep 2012, 00:35

Hi ihr,
ich gehe regelmäßig mit einem Bernhardiner xBernersennerhund und Frauchen , einem Pinscher irgendwas und zwei Spaniennothilfehunden und Frauchen spazieren...
Letztes Jahr kam mir der Gedanke zu Züchten. Ich besuchte ein Neuzüchterseminar, meine Hündin mit mir drei Ausstellungen und dieses Jahr die ZZP.
Mit 15 Monaten wurde sie auf HD und ED geröntgt ,letztes Jahr im Juli wurde sie auf PRA etc untersucht .
Wir haben ein Welpenzimmer gebaut , die Landeszuchtwartin war da und nahm den Zwinger ab , "Welpenspielzeug", Auslauf, Sozialisierungsgegenstände etc wurden angeschafft . Es wurde überlegt , welcher Rüde paßt...........es wurde gedeckt, geworfen, sozialisiert und groß gezogen..., mit hohen Erwartungen der Käufer( gesündeste langlebigste und schönste AT weltweit.....,)
und dann kommen die regelmäßigen Erdungen der Spaziergänger.... warum machst du das? das wäre mir zu teuer(ED und HD) eine Bekannnte "Züchtet regelmäßig BernhardinerxBerner Senner und kriegt die für 300 € los.......die hat nicht deine Kosten.......
Ja warum?Warum mach ich das?Warum verkauf ich nicht einfach Welpen so ohne Papiere oder als Mix......
.Vielleicht weil ich als Züchter versuche "Qualität " zu züchten ...
LG Regine
Den Reichtum eines Menschen kann man an den Dingen messen,
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.

Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker

GabyP
Benutzer
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:11
Wohnort: im Unterallgäu
Kontaktdaten:

Re: Der ist nicht vom Züchter..........

Beitrag von GabyP » Di 4. Sep 2012, 00:51

Hallo, Regine,

wenn Du dahinterkommst, warum man das macht, bitte verrat es mir!

Die Hälfte der hundewollenden Bevölkerung hält einen für ziemlich dämlich und geschäftsuntüchtig, und die andere Hälfte weiß alles besser. Na ja, die 2. Hälfte ist nicht ganz die Hälfte - ein paar "Vernünftige" scheint es zu geben.

Viele Grüße

Uschi

Re: Der ist nicht vom Züchter..........

Beitrag von Uschi » Di 4. Sep 2012, 00:57

Hallo Regine,

ich bin dankbar für die Züchter.

Klar, kriegen die anderen ihre für 300 € los, geiz ist geil, und dann?

Bernersennen-Hündin: mit 2 Jahren 2 künstliche Hüftgelenke. Sie wollten nicht so viel ausgeben für einen "richtigen" Berner Senn vom Züchter, viel zu teuer, wozu braucht man Papiere?
Labradorrüde aus "Hobby"-Zucht: beidseitig schwere HD, Goldimplantate, beidseitig ED-OP.
Labradorhündin (die Frau wollte halt mal einen Wurf von ihrer Hündin): mit 5 Monaten OP am hinteren Sprunggelenk. Die Leute konnten nicht mal sagen, was genau das war. Irgendwas am Knochen halt, das stand so ab. :crazy:

Mix-Rüde mit allem drin: gewollter Wurf, der Rüde war grad zu Besuch, "lassen wir sie halt, ist doch nett": Scheuer Beißer, von der Mutter gelernt, die sich von niemandem anfassen ließ. Biss dann das Kleinkind der Familie blutig.


Da wollen die Leute sparen bei der Anschaffung und haben nachher die mehrfachen Kosten, als wenn sie ihre Welpen bei einem anständigen Züchter geholt hätten.
Und Kummer dazu, wenn das eigene Kind verletzt wird.



LG
Uschi

Bine

Re: Der ist nicht vom Züchter..........

Beitrag von Bine » Di 4. Sep 2012, 06:53

Regine hat geschrieben: Ja warum?Warum mach ich das?Warum verkauf ich nicht einfach Welpen so ohne Papiere oder als Mix......
.Vielleicht weil ich als Züchter versuche "Qualität " zu züchten ...
LG Regine
...wei man immer hofft die Eierlegende WollMilchSau zu züchten, und ein bischen Enthusiasmus gehört halt zu jedem Hobby dazu.
Und mal ehrich wo liegt der Unterschied zwischen ALDI Schuhen und Meindl?
Genau, den wirklichen Unterschied merkt man erst, wenn man einige hundert Kiometer darin gelaufen ist und die Meindl immer noch passen und einsatzbereit sind.
LG Bine

Benutzeravatar
Empisandrea
Benutzer
Beiträge: 1139
Registriert: Do 5. Jul 2012, 15:00
Wohnort: Norderstedt

Re: Der ist nicht vom Züchter..........

Beitrag von Empisandrea » Di 4. Sep 2012, 07:30

Hallo Regine,
Danke, dass es Menschen wie Dich gibt! Die gegen alle Widrigkeiten ihren Traum erfüllen und das mit Herz und vor allem mit Verstand.
Wenn ich erzähle was meine Hunde gekostet haben, sagen die meisten: mein Gott, viel zu teuer, die Züchter machen sich damit die Taschen voll.
Das ist ein Zeichen von "keine Ahnung" und vor allem "Neid". Solche Leute rechnen so: Zwei Würfe im Jahr = 15000€ für nichts tun.
Aber da versuche ich dann auch nicht etwas zu erklären, sollen sie doch dumm bleiben.
Ich wünsche Dir noch viele gesunde Welpen :dog_biggrin
LG Andrea
Freundschaft heißt, was Dich und mich in Freud und Leid verbindet,
und immer enger wird dies Band, je mehr die Zeit entschwindet.

Benutzeravatar
teddy
Benutzer
Beiträge: 1444
Registriert: Di 26. Jan 2010, 13:59
Wohnort: Nähe von Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Der ist nicht vom Züchter..........

Beitrag von teddy » Di 4. Sep 2012, 08:37

hallo regine,

damit leute wie wir hier einen tollen hund bekommen, der nach bestem wissen und gewissen "produziert" :dog_wink und großgemacht wird! es werden im besten fall alle möglichen negativa vermieden und man bekommt einen gesunden traumhund, den man - bei guter ernährung und bewegung - ein tolles hundeleben lang an seiner seite hat!

lieben gruß und mach genauso weiter

kirsten
...mit teddy im herzen

Benutzeravatar
Fricco
Benutzer
Beiträge: 339
Registriert: Di 25. Okt 2011, 17:42
Wohnort: Landkreis Teltow Fläming

Re: Der ist nicht vom Züchter..........

Beitrag von Fricco » Di 4. Sep 2012, 08:59

Hallo Regine,

es ist schön, dass es Menschen wie Dich gibt, die Airedalenachwuchs sorgfältig planen.

Ich würde auch immer wieder nur einen Hund aus einer ordentlichen Zucht kaufen, damit ich einigermaßen sicher hoffen kann, dass der Hund gesund ist, gechipt ist und aller Voraussicht nach nicht an HD oder ED erkranken wird.

Und dass das Aufziehen eines Wurfs Arbeit macht und Geld kostet, sollte doch eigentlich klar sein. Das muss vom Käufer dann halt auch bezahlt werden.

Also lass Dich nicht beirren.

L.G. Helga + Fricco

Benutzeravatar
Bettina
Administrator
Beiträge: 4237
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 11:15
Wohnort: Lübeck

Re: Der ist nicht vom Züchter..........

Beitrag von Bettina » Di 4. Sep 2012, 09:18

Hallo Regine,

warum Du das machst?

Weil Du Deine Gedanken zuende denkst, weil Du Dich FÜR das Wohl der Rasse sorgst, weil es so wichtig ist, die Gesunderhaltung der Rasse Airedale-Terrier zu gewährleisten, weil Du als Neuzüchter dafür sorgst, die Linien frisch zu halten, weil wir als Welpenkäufer sicher sein können, beste sozialisierte Hunde zu bekommen.

Ich danke Dir und allen eingetragenen Züchtern für ihr Engagement, für ihren Mut, ihr Durchhaltevermögen, ihre Neugier und ihr großes Herz - ich wünsche Dir auf diesem Gebiet "mehr Durchzug in den Ohren" für das zunehmende blöde Gewäsch der Menschen.

Liebe Grüße
Bettina
Das Beste am Norden....ist wieder komplett!

Carlotta und Curtis

_____________________________________________________________________________________

Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda

Benutzeravatar
Anja1402
Benutzer
Beiträge: 2391
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 12:07

Re: Der ist nicht vom Züchter..........

Beitrag von Anja1402 » Di 4. Sep 2012, 10:07

Tante Wiki sagt: "Unter Zucht versteht man die kontrollierte Fortpflanzung mit dem Ziel der genetischen Umformung. Dabei sollen gewünschte Eigenschaften verstärkt und ungewünschte Eigenschaften unterdrückt werden." (http://de.wikipedia.org/wiki/Zucht)
Jeder, der seine Hündin aus anderen Gründen decken lässt, handelt in meinen Augen verantwortungslos :dog_mad Genauso ärgert es mich, wenn ich (meistens bei Ebay-Kleinanzeigen oder bei anderen Portalen mit lokalen Kleinanzeigen) Annoncen sehe, in denen sowas steht wie "Unser Jack-Russel-Rüde / XY-Mix/ ... möchte unbedingt Papa werden, er steht als Deckrüde zur Verfügung." Da frage ich mich immer, wieso diese Leute ihre eigenen Wünsche unbedingt auf ihren Hund übertragen müssen. Dies sollten ihrem Rüden lieber sowas kaufen, wenn sie seine Rammelei nicht in den Griff kriegen.
Uschi hat geschrieben: Klar, kriegen die anderen ihre für 300 € los, geiz ist geil, und dann?

Bernersennen-Hündin: mit 2 Jahren 2 künstliche Hüftgelenke. Sie wollten nicht so viel ausgeben für einen "richtigen" Berner Senn vom Züchter, viel zu teuer, wozu braucht man Papiere?
Labradorrüde aus "Hobby"-Zucht: beidseitig schwere HD, Goldimplantate, beidseitig ED-OP.
Labradorhündin (die Frau wollte halt mal einen Wurf von ihrer Hündin): mit 5 Monaten OP am hinteren Sprunggelenk. Die Leute konnten nicht mal sagen, was genau das war. Irgendwas am Knochen halt, das stand so ab. :crazy:
Mix-Rüde mit allem drin: gewollter Wurf, der Rüde war grad zu Besuch, "lassen wir sie halt, ist doch nett": Scheuer Beißer, von der Mutter gelernt, die sich von niemandem anfassen ließ. Biss dann das Kleinkind der Familie blutig.
Da wollen die Leute sparen bei der Anschaffung und haben nachher die mehrfachen Kosten, als wenn sie ihre Welpen bei einem anständigen Züchter geholt hätten.
Und Kummer dazu, wenn das eigene Kind verletzt wird.
eine Freundin von mir wurde von ihrem eigenen Hund, einem Golden Retriever, gebissen - Ellenbogen zerfetzt, mehrere OPs nötig (Hauttransplantationen). Ich weiß ehrlich gesagt nicht, woher der Hund kam, habe aber so die Vermutung, dass er NICHT von einem ordentlichen Züchter stammte.
bei Gebrauchsgegenständen kann ich es ja noch verstehen, wenn man da auf etwas Billigeres zurückgreift und sich dann halt ein neues Gerät kauft, wenn das erste kaputt ist, aber ein Hund ist doch ein Lebewesen :nein

zum Glück gibt's auch noch andere Hundemenschen :dog_rolleyes am Sonntag war ich mit Struppi bei einem Hundesportverein zur Welpenspielstunde, und der Vorsitzende kam gleich auf uns zu: "Oh, ein Airedale, was für ein schöner Bursche. Ist der echt?" Ich, etwas verwirrt: "Echt?" Er: "Ich meine, hat er Papiere?"
Demzufolge sind also Airedales (oder generell Rassehunde) ohne Papiere nicht echt happy_02
Nach manchen Gesprächen mit Menschen hat man den Wunsch, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzulächeln und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen!
Maxim Gorki

Benutzeravatar
Regine
Administrator
Beiträge: 2907
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Der ist nicht vom Züchter..........

Beitrag von Regine » Di 4. Sep 2012, 14:36

Hi ihr,
ich will nicht jammern , weder über Arbeit( happy_02 ) noch Kosten oder Zeit, denn ich mach das gern und die Welpis machen einfach viel Spass.
Ich bin nur immer wieder über das Verhalten mancher Zweibeiner erstaunt.
Mir wird so oft von Rüdenbesitzern angeboten ihren Rüden(vom Tibet Terrier über Beagle bis zum AT ohne ZZP)mal zu nehmen , wenn ich mal Junge will, so für ein wenig Handgeld und ihr Rüde sei doch so klasse...
Wenn ich dann anfange von Untersuchungen , Zucht etc zu reden , werd ich meist sofort unterbrochen mit den Worten:" Wieso? Ein Mischling ist doch viel gesünder!" Wenn du (sie)kein Geld sparen willst..."
Frag ich dann warum sie einen Rassehund haben ,der doch viel kränker ist ..."Bekomm ich zur Antwort:"Weil er mir gut gefiel" :dog_wacko
Seltsam das ist!
Regine
Den Reichtum eines Menschen kann man an den Dingen messen,
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.

Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker

Antworten

Zurück zu „Zucht“