Seite 1 von 1
Wieviele Würfe mit einer Hündin
Verfasst: So 30. Jun 2013, 18:00
von orli
Ich möchte mal vorsichtig mich an dieses Thema herantasten. Wieviele Würfe mit einer Hündin finden die Züchter angemessen? Wir machen maximal 3 Würfe mit einer Hündin und setzen sie nicht vor dem 2. Lebenjahr zur Zucht ein.
Mich würde gern interessieren was die Züchterschaft über Zuchtverlängerungen denkt.
Kerstin
Re: Wieviele Würfe mit einer Hündin
Verfasst: So 30. Jun 2013, 23:28
von Regine
Hmm Kerstin,
ich kann das nicht so einfach beantworten.... meine Zuchthündinnen sollten wenigstens IPO1 idealerweise IPO3 haben, sind damit natürlich etwas älter als die durchschnittlichen ZH´s. Da ich sie auch sportlich führen will , haben sie logischerweise auch nicht soviel Würfe. Ich bin aber nicht der Standart
Bei den DSH können die Hündinnen bei jeder Läufigkeit gedeckt werden und werden (wenn begehrt) das auch ... Nach meinen Beobachtungen sind sie dann auch körperlich sehr angeschlagen...
Ich für mich schau mir die Hündin an- wie war die Geburt, Aufzucht,wie groß der Wurf.. wie schnell/gut hat sie sich erholte etc und entscheide dann.
LG Regine
Re: Wieviele Würfe mit einer Hündin
Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 18:00
von orli
Ich finde das eine sehr gute Einstellung. Für meine Begriffe sollte die Hündin auch ausgereift sein und das ist bei unseren Airedales nun mal nicht mir 15 Monaten der Fall. Mir hat es mal die sprache verschlagen als ich mit einer 3 jährigen Hündin die Zuchtzulassung gemacht hatte, eine Züchterkollege fragte mich total erstaunt "was die Alte hat noch keine Zuchtzulassung ?" da frage ich mich schon aus welchen Beweggründen manche Züchter züchten. Ich habe ein klares Bild vor Augen wie soll das Ergebnis in meiner Wurfkiste aussehen, welche Fehler hat meine Hündin welcher Rüde kann diese ausgleichen. Bei manchen Züchtern habe ich den Eindruck hauptsache Welpen, alle Welpen sind niedlich aber das bringt doch keinen vorwärts.