Hallo zusammen,
ich weiß nicht genau, wo dieses Thema hinpasst, aber da es irgendwie mit dem Rassestandard zu tun hat, habe ich es mal in die Zucht geschrieben:
Struppi hat einen sehr ausgeprägten "Kehllapenn", also ziemlich viel Haut an der Halsunterseite. Das war schon immer so, früher dachte ich, das geht noch weg, er wächst da noch rein, aber inzwischen glaube ich da nicht mehr dran

Haben eure Hunde das auch? bei den anderen ATs, die ich kenne, habe ich ehrlich gesagt noch nicht so genau drauf geachtet, bzw bei denen ist es mir nicht aufgefallen. Wenn Struppi sein Halsband anhat und den Kopf nicht gerade hochhält, hängt die Haut sogar über das Halsband drüber. mir wurde mal gesagt, das kommt davon, wenn man solche Schlupfhalsbänder mit Zugstopp (wie wir es haben) nimmt, stimmt das?

anfangs hatte er allerdings ein Halsband mit Klickverschluss oder Schnalle. Diese Hautfalte stört mich jetzt nicht wirklich, er ist für mich trotzdem der schönste Hund der Welt

aber ich will ja mit ihm noch die ZZL machen, dazu brauchen wir ja noch min. 2x "sehr gut" als Ausstellunsgbewertung, und ich habe ein bisschen Angst, dass uns diese Hautfalte einen Strich durch die Rechnung machen könnte

Kann mir jemand sagen, ob das dolle Abzüge bringt? was dagegen tun kann man wohl kaum, oder? (außer Lifting, und das habe ich nicht vor

)
Nach manchen Gesprächen mit Menschen hat man den Wunsch, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzulächeln und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen!
Maxim Gorki