Hallo Sternemond,
herzlich Willkommen im Airedale-Forum, ich freue mich, daß Dich die Suche nach einem Airedale-Welpen auch zu uns geführt hat.
Die kleine Maus, auf die wir jetzt warten, wird unser 4. Airedale sein und ich möchte Dir mal unsere Erfahrungen rein mit der Suche nach dieser tollen Rasse erzählen: 1998 kam der erste aufgrund einer Empfehlung für einen Züchter durch einen Besitzer, wir sind dorthin gefahren (60 km entfernt), haben uns die Zuchtstätte angeschaut und waren begeistert von sovielen Airedales, auch älteren. Dann kam der Wurf und wir durften uns einen aussuchen. Der zweite war dem Züchter zurückgegeben worden und er war beim Airedale-Kft inseriert. Wir sind aufgrund EINES Fotos dorthin gefahren (ca. 300 km entfernt) und haben diesen Hund erhalten - er wurde zu meinem absoluten Traumhund. Die Hündin war in dem Wurf bei der Züchterin "übrig geblieben" - wir waren zu dieser Züchterin immer zum trimmen gefahren, wir konnten nicht groß aussuchen, aber wir wussten ja bereits, daß diese Zuchtstätte sehr gut war. Die Hündin mit dem Rüden zusammen bescherten uns die besten Jahre unseres Lebens..........
Und wie Du ja in meinem anderen Thread gelesen hast, mussten wir jetzt ganz neu suchen und dabei kamen die Erfahrungen aus den anderen Würfen natürlich auch hinzu. Ich möchte damit sagen: in Zeiten von Internet und medialer Präsenz hilft es schon sehr, daß und wie man sich im Netz informieren kann, man muß die Webseiten nur genau lesen und "hinterlesen". Dass ein Züchter nun unbedingt seine älteren Zuchthunde auch noch in seinem Besitz haben muß, der Ansicht würde ich mich heute nicht mehr anschliessen, denn ein Hund, um den sich nicht mehr in dem Maße gekümmert werden kann, wie um die, die wegen Zucht auch in Austellungen und Prüfungen gezeigt werden, kann es bei guten Bekannten der Züchter sehr sehr gut haben.
Du/Ihr müsst überlegen: was steht für Euch im Vordergrund? Die Ansicht, daß es ja wohl einen Airedale in Eurer unmittelbaren Umgebung geben wird, der zu Euch passt, oder das Aussuchen nach einer bestimmten Zuchtlinie? Was möchtest Du mit Deinem späteren Airedale alles machen? Sport oder liegt Dir mehr an den Ausstellungen, oder beides oder gar nichts von dem?
Du hast Dir, wie Du ja sagst, noch Zeit gegeben, bis ein neuer Kumpan einziehen wird, deshalb sind Telefonate mit den von Dir vorab schon mal favorisierten Züchtern sehr sinnvoll. Einige planen nur einen Wurf pro Jahr, einige haben mehrere Hündinnen und planen schon längerfristig. Es kann passieren, daß Du auf eine Warteliste kommst bei sehr gefragten Züchtern, aber Du hast ja die Zeit.......
Sich bereits gefallene Würfe anzuschauen, finde ich, für mich persönlich, sehr gefährlich - die Welpen sind ALLE so süß, daß man sie sofort einpacken möchte.
Aber Du könntest die Züchtertafel beim airedale-kft ja mal von Deiner PLZ ausgehend betrachten und auch mal einige Züchter anrufen, wann und wie sie zukünftig Würfe planen, denn nur derjenige steht bei Heike in der Wurfplanung, dessen Hündin bereits gedeckt ist.
Also, ich bleibe dabei: eine gute Internet-Präsenz ist heutzutage das A und O, es sei denn, man ist eh viel auf Ausstellungen oder Prüfungen zuwege und "kennt" schon den einen oder anderen Züchter.
Viel Freude bei der Suche - ist auch eine schöne Zeit.....
Liebe Grüße
Bettina
PS: in diesem Forum stecken noch weitere Bereiche, die für Dich lesbar werden wenn Du 10 Beiträge verfasst hast........
