Bald wieder ein Airedale - nur woher?
Verfasst: Do 31. Mai 2018, 00:27
Hallo,
ich bin mit Airedales in der Familie aufgewachsen. So war der letzte Hund, der mich und unsere Familie begleitet hat natürlich auch ein Airedale. Ein absoluter Traum von Hund. Total friedlich und freundlich zu uns (anfangs noch) Kindern, ein steter Begleiter durch Kindheit, Jugend und junges Erwachsenenalter. Dickköpfig wie er war, waren für ihn Spiele wie Ball werfen und zurück bringen nichts
Er war immer dabei, auch wenn z.B. Gondel fahren im Urlaub einiges an Überredungskunst kostete. Er war absolut unbeeindruckt, womit ich meine, er hat nie auch nur ein Knurren gegenüber Mensch oder Kind verloren, bekannt oder unbekannt. Über Kläffereien anderer Hunde stand er locker drüber 
So, bevor ich ins Schwärmen komme. Für mich war klar, dass ich, wenn ich wieder nach Ausbildung und Baby, Zeit und Platz hae, ein Airedale dazukommen muss. Wir haben entschieden, dass das Kind dafür aus dem Kleinkindalter raus sein sollte. Nun suchen wir nach einem Züchter für unseren Familienzuwachs. Dafür wollen wir uns sehr viel Zeit nehmen und möchten deshalb frühzeitig anfangen zu suchen. Die Wesensfestigkeit steht für uns dabei im Vordergrund. Natürlich werden wir uns auch entsprechend Zeit für Training und Hundeschule und Erziehung haben und nehmen, das ist selbstverständlich. Auf den Seiten der Züchter werde ich nicht richtig schlau. Wir kommen aus NRW, sind aber auch ganz oft in SchleswigHolstein. Erzählt doch mal, wie seid ihr zu eurem Airedle gekommen?
Liebe Grüße
ich bin mit Airedales in der Familie aufgewachsen. So war der letzte Hund, der mich und unsere Familie begleitet hat natürlich auch ein Airedale. Ein absoluter Traum von Hund. Total friedlich und freundlich zu uns (anfangs noch) Kindern, ein steter Begleiter durch Kindheit, Jugend und junges Erwachsenenalter. Dickköpfig wie er war, waren für ihn Spiele wie Ball werfen und zurück bringen nichts


So, bevor ich ins Schwärmen komme. Für mich war klar, dass ich, wenn ich wieder nach Ausbildung und Baby, Zeit und Platz hae, ein Airedale dazukommen muss. Wir haben entschieden, dass das Kind dafür aus dem Kleinkindalter raus sein sollte. Nun suchen wir nach einem Züchter für unseren Familienzuwachs. Dafür wollen wir uns sehr viel Zeit nehmen und möchten deshalb frühzeitig anfangen zu suchen. Die Wesensfestigkeit steht für uns dabei im Vordergrund. Natürlich werden wir uns auch entsprechend Zeit für Training und Hundeschule und Erziehung haben und nehmen, das ist selbstverständlich. Auf den Seiten der Züchter werde ich nicht richtig schlau. Wir kommen aus NRW, sind aber auch ganz oft in SchleswigHolstein. Erzählt doch mal, wie seid ihr zu eurem Airedle gekommen?
Liebe Grüße