Beitrag
von GabyP » Mi 17. Nov 2010, 19:51
Hallo,
ich habe versucht, innerhalb des KfT - der ja über die Regeln des VDH hinausgehende Bestimmungen erlassen kann - die Chipkontrolle wieder einführen zu lassen.
Keine Chance. Vor allem die Richter sind dagegen. Allerdings hatten schon immer die Richter die Möglichkeit, die Chipkontrolle an einen Ringsteward abzugeben, so wurde es jahrelang auf der Ausstellung unserer OG gemacht.
Es bleibt also wirklich nur die Hoffnung, daß Konkurrenten einen "falschen" Hund erkennen.
Meine Sorge war, daß ich beim Decken einen Rüden für meine Hündin bekomme, der eben nicht vorher auf Ausstellungen gezeigt wurde/erfolgreich war. Beim Deckakt selber kann ich die ChipNr kontrollieren - aber das muß nicht der ausgestellte Hund sein.
Die Abschaffung der Chipkontrolle spiegelt nur den Trend der letzten Jahre wieder: mit ZUCHT haben Ausstellungen rein gar nichts mehr zu tun. Guckt nur auf die CACIB-Schauen: die Ringe für die Rassehunde werden immer kleiner, die Aussteller immer stiefmütterlicher behandelt, während Mischlingswettbewerbe, Casting Shows und sonstiger Kram mehr und mehr Raum greift.
Viele Grüße