ich möchte die Ausstellung in Flöha nicht beschönigen, trotzdem etwas richtig stellen.
Ich wurde dieses Jahr gebeten, neben Dresden und Leipzig auch für Flöha die Ausstellungsleitung zu übernehmen. Von der OG Chemnitz wurde mir angeboten, dass sie weiterhin als Unterstützung die Meldestelle betreiben, einschließlich Katalogerstellung (Jeder, der eine Ausstellung organisiert, wird Unterstützung gern annehmen!).
Als ich am Freitag in Flöha eintraf, um Richterbücher, Flipcharts ect. vorzubereiten, wurde mir auf Nachfrage bestätigt, dass die Reihenfolge wie vorn im Katalog angegeben, erfolgt. Das es hier Abweichungen zu Aussagen bzw. Mitteilungen über die Reihenfolge gab, die durch die Meldestelle erfolgte (Nicht Ausstellungsleitung!), war mir nicht bekannt. Betroffen waren insgesamt 2 Airedale und ich kann und möchte mich an dieser Stelle entschuldigen, dass die Ausstellerin hier nun umsonst anreiste.
Der größte Teil der Aussteller war bereits 9.30 Uhr vor Ort. Die Autos wurden eingewiesen, mir ist nicht bekannt, dass irgendjemand auf schlammigen Wegen parken musste. Natürlich waren die Wiesen nass, aber für das Wetter kann nun keiner verantwortlich gemacht werden.
Schade, dass Aussteller mehr und mehr nur noch Augen für ihre Rasse haben, nach dem Motto: "Aufkämmen, Ausstellen, Papiere holen, Abfahrt!" Auch wenn wenig Zuschauer vor Ort waren, sollten wir nicht gemeinsam die Kulisse für eine KfT-Veranstaltung sein?
Das es kurz vor Meldeschluss noch einen Computerabsturz gab und das Ausstellungsprogramm nur mit viel Zeitaufwand von den Verantwortlichen der Meldestelle wieder hergestellt werden konnte, dann unter Zeitdruck im Katalog Fehler passierten, ist natürlich ärgerlich. Die Technik spielte uns eben auch noch einen Streich.
Leider haben die meisten Aussteller keine Ahnung, was zur Vorbereitung eines solchen Wochenendes gehört (An den Organisatoren Kritik üben ist doch einfacher.). Erschreckend ist auch, wie viele dann immer mitreden, die gar nicht vor Ort waren. Auf diese Art verprellt man die letzten ehrenamtlichen Helfer, die neben ihrer Berufstätigkeit teilweise unzählige Stunden in die Ausstellungsvorbereitung investieren! Ich stehe Kritik immer offen gegenüber und war selbst mit dem Ablauf in Flöha unzufrieden. Die Durchführung der Meldestelle von Chemnitz hat sich nicht bewährt, deshalb habe ich in einer ersten Auswertung bereits mitgeteilt, dass ich die Ausstellungsleitung nur wieder übernehme, wenn Meldestelle und die Katalogbearbeitung in der Hand der Ausstellungsleitung liegen.
Die gesamte Ausstellung in Flöha hier im Forum unter ein schlechtes Licht zu stellen finde ich dennoch recht unpassend. Zum Glück gab es trotz allem auch lobende Worte.
Zum Abschluss meines Beitrages möchte ich mich natürlich noch als "Neuregistrierung" kurz vorstellen. Wie allen hier im Forum gehört meine Leidenschaft natürlich dem Airedale. Angefangen habe ich mit einem kleinerem Vertreter, dem Lakeland-Terrier. Aber das ist schon mehr als 30 Jahre her. Seit 7 Jahren gehört "Ivo vom Dippold" zu unserer Familie. Er ist unproblematischer Familienhund und arbeitet mit Freude auf dem Hundeplatz. So ganz "nebenbei" zeichne ich noch für Ausstellungen verantwortlich .....

Terrier-Konni