Beitrag
von winston » Di 6. Sep 2011, 20:56
Hallo liebe Ausstellungsbesucher,
in den letzten Tagen habe ich mit viel Freude und Spaß eure Berichte gelesen. Es ist schon interessant unsere Arbeit im Forum bewertet zu bekommen und ich danke euch dafür. Was mich auch nachdenklich machte, ist wieviel Fragen und Überlegungen euch doch beschäftigen. Auch eure Verbesserungsvorschläge fand ich köstlich und konnte manch einem von Herzen zustimmen.
Wenn ich mir überlege wieviel Zeit und Mühen jeder Aussteller auf sich nimmt um seinen AT genau auf den Punkt in Fell und Kondition zu präsentieren, morgens am Tag der Ausstellung den Trimmtisch, Pflegekoffer, Pavillion, Sonnenschirm Wasser für den Hund einzupacken, müssen wir schon ziemlich dämlich auf den Laien wirken. Wie schön wäre es wirklich, alle Hunde auf 3mm zu Scheren, alles an Beiwerk zu Hause lassen zu können, Hund einpacken, Fensterleder in die Hosentasche, Hund dort kurz abwischen und auf in den Ring. Leider kommt da der Spielverderber von Richter ins Spiel. Ich würde ihm versichern, dass mein Hund eine tolle Unterwolle hätte, was er ja bewerten muss, auch sein Fell ist ja ganz toll und rau, die Farben sind auch klasse und nicht gefärbt. Aber er glaubt mir nicht. Er will es unbedingt anfassen und sich selbst davon überzeugen, ja die Richter sind alle Kontrollfreaks.
Also trimmen und pflegen wir wie die Idioten, da noch ein Haar, auch für die Ohren genügt in Bensheim nicht die Schermaschine, alles muss in eine Richtung liegen, also gilt auch da nur Handtrimming. Es wird in Bensheim noch einmal alles poliert, dass den schwarzen Sattel kein Staubkorn grau erscheinen läßt, das Loh satt ist, nicht von der letzten Hasenjagd im Feld noch verstaubt ist. Die Vorzüge des Hundes sind betont worden, die Fehler versucht zu vertuschen, die Nervosität haben wir endlich auch mehr oder weniger im Griff. Und für was? Da haben wir Geld bezahlt um unser Goldstück vorführen zu dürfen, damit endlich der Richter uns sagt wie toll er oder sie ist. Und was passiert?? Er schaut ihn an und glaubt uns nicht. Nein er will betasten, ganz nah anschauen, sehen wie er die Ohren trägt, als ob das wichtig wäre, mit der Hand durch das Fell fahren, vielleicht hat man danach verräterische Farbspuren an den Händen, macht das Fell auseinander um genau die Unterwolle in Farbe und Qualität zu prüfen, könnte ja auch aus versehen mit gefärbt sein usw. Er faßt an den Brustkorb, ob er da ist oder eher einige Zentimeter Fell stehen gelassen wurde, jeder sieht das mein Rüde 2 Hoden hat, nur der Richter nicht. Er muss sie fühlen. Wie gesagt er ist ein Kontrollfreak. Dann auch noch die Muskulatur. Die muss er auch prüfen, vielleicht glaubt er, es wäre Fett. Und dann diktiert er auch noch seine Meinung und läßt alles aufschreiben für die Nachwelt. Dabei weiß ich doch, dass ich den Schönsten und Besten habe. Zu guter Letzt muss ich aber doch noch seinen Mut bewundern, er greift jedem Hund in den Fang um die Zähne zu kontrollieren, dabei hätte ich ihm doch sagen können, dass wir ein vollzahniges Scherengebiss haben. Aber auch da glaubt er Kontrolle ist besser und er nimmt alles in Kauf, sogar den evtl. Einsatz von Mull und Pflaster. Kam auch schon vor. Und danach diktiert noch den Charakter von meinem Hund. Und ich glaube die Ausrede, das hat er ja noch nie gemacht, würde er im Ernstfall nicht gelten lassen. Aber wir hatten ja trainiert.
So, jetzt glaubt ihr kein Hund kann daran Spass haben?? Ihr täuscht euch. Schon beim Auto packen, wissen meine Ausstellungshunde was los ist und sind in gespannter Erwartung. Ihr habt gesehen wie sich die AT im Ring präsentieren, wie sie in die Menge sehen und wissen, heute sind wir wichtig und toll. Sie finden es toll beachtet zu werden und zeigen sich gerne. Sie wissen genau, nach dem Richten geht es mit Herrchen frühstücken (meistens Bratwurst die es sonst nie gibt), sie laufen über das Gelände wie die Pfauen, präsentieren sich jedem potenziellem Gegner, von Schwarzen Terriern bis Yorki, und zeigen denen, das wir eh besser sind. Wieder zu Hause, schlafen sie glücklich und todmüde ein, was für ein aufregender Tag. Morgen wird wieder mit dem toll getrimmten und gekämmten Fell in den Bach geworfen anschließend im Sand gewälzt und Kaninchen im Feld gejagdt. Eben ein ganz normaler Terrier mit Bewertung. Nur die Bewertung ist ihm egal. Er weiß, dass er der Beste ist, zumindest bei Frauchen und Herrchen. Und so muss das sein.
Vielleicht gefällt euch der ein oder andere Richterspruch nicht, vielleicht kann man mit dem einen oder anderen Aussteller nicht so, aber die Hunde haben euren Respekt und Applaus verdient. Ausnahmslos vom 1. bis zum letzten Platz. Und dafür danken wir euch. Aber seid fair. Die Aussteller garantieren euch, dass der Standard des Airedales eingehalten wird, und weiter eine schöne und gesunde Rasse gezüchtet wird. Und dafür tun wir das.
Liebe Grüße
Jutta und Quo
Keiner weiß alles, und niemand soviel wie wir alle zusammen.