Ich kann sagen: 3, 2, 1... Airedale-Terrier
Hallo Airedalefans,
unser Gismo war bei eBay-Anzeigen eingestellt, er ist fast acht Jahre alt und eine Scheidungswaise. Sein Ex-Frauchen hat ihn mitgenommen und, da sie berufstätig ist, war Gismo immer sehr lange allein in der Wohnung.
So landete er dann bei den eBay-Anzeigen. Die Bilder in der Anzeige waren eher grauslig:
6505lgm_20.jpeg
7431ek7_20.jpeg
Nach einigem hin und her Geschreibe sowie mehreren Telefongesprächen haben wir uns dann entschieden ihn bei uns aufzunehmen. Unser Krischan sollte aber das letzte Wort sprechen. Es wurde ein neutraler Treffpunkt für die erste Begegnung vereinbart und die beiden kamen gleich ganz gut miteinander klar. Die ersten Nächte waren besonders schlimm, Gismo hat es seinen Urahnen gleichgetan und fürchterlich nach seiner Ex-Meute geheult. Da er Türen öffnen kann und auch andere Fähigkeiten hat, mussten wir ständig auf ihn aufpassen. Entsprechend hatten wir nette Augenränder.
Unsere Tierärztin diagnostizierte eine Ohrenentzündung (Naja, das kennen wir doch irgend woher!?) und einen beginnenden grauen Star bei Gismo. Der nächste Besuch galt unserer Hundetrainerin und in einer Privatstunde hat sie uns wertvolle Hinweise für die erste Zeit gegeben. Soweit hat dann auch fast alles gut geklappt, wäre da nicht das "Knisterkissen" von Krischan. Dieses mit Styroporkügelchen gefüllte Kissten schmiegt sich an den Körper an und Airedale kann darauf wunderbar abhängen. Um diesen Platz ging es so lange, bis wir ein zweites "Knisterkissen" angeschafft hatten. Nun können sich die beiden nicht entscheiden welches nun das Bessere ist und hängen
friedlich mal hier und mal da ab. Der letzte Streitpunkt ist noch die "Püppi" von Krischan, sein Lieblingsspielzeug. Die beiden benehmen sich wie kleine Kinder, wenn ich es nicht allein haben kann, dann mache ich es eben kaputt...
Wir haben das Gefühl, dass sich nun alles fügt und wir haben Gismo fest in unser Herz geschlossen. Er ist ein elender Scheißefresser, jede Katzenpupe und jeder Schafskötel wird gierig verschlungen, auch anderen Dingen welche am Wegesrand liegen, ist er nicht abgeneigt. Entsprechend ist sein Mundgeruch. Man muss ihn also beim Gassigehen immer im Auge behalten. Er wälzt sich für sein Leben gern in "wohlriechenden" Dingen und baggert auch schon die örtlichen Schönheiten an, für welche er wegen seines Odeur"s fast unwiederstehlich ist.
Wenn man ihn ansieht, dann muss sein Herz abschalten, er erweicht jeden mit seinem Blick. Hier ein Foto nach unserer Wattwanderung:
HPIM5797.jpg
Irgendwer muss die beiden jetzt sauber machen. Am besten Frauchen...
Hier noch ein kurzes Video unserer Wattwanderung. Krischan trägt das Geschirr und Gismo das grüne Halsband. Jedenfalls so weit man es bei dem Schmutz noch erkennen kann.
http://www.youtube.com/watch?v=nsDfKw1P1EA
Wir hoffen noch ganz lange Freude an Gismo zu haben!
Liebe Grüße
Joachim
