Tagebuch eines Wüstlings
-
Rover
Re: Tagebuch eines Wüstlings
Hi Eddi-
das mit dem Auslassen ist sehr interessant - gerade das haben wir bei Rover nicht hinbekommen. Was er hat, hat er, und tauscht es vielleicht, aber einfach auslassen? Ne, keinesfalls.
Vielleicht kannst Du mal ein paar Tipps geben, wie man das hinbekommen könnte?
Das passt ja nicht hierher, ich fange mal bei Erziehung einen neuen Thread an, ja?
Viele Grüße, Kerstin
und bitte weiterschreiben, das Tagebuch ist so toll....
das mit dem Auslassen ist sehr interessant - gerade das haben wir bei Rover nicht hinbekommen. Was er hat, hat er, und tauscht es vielleicht, aber einfach auslassen? Ne, keinesfalls.
Vielleicht kannst Du mal ein paar Tipps geben, wie man das hinbekommen könnte?
Das passt ja nicht hierher, ich fange mal bei Erziehung einen neuen Thread an, ja?
Viele Grüße, Kerstin
und bitte weiterschreiben, das Tagebuch ist so toll....
-
sijuto
Re: Tagebuch eines Wüstlings
Hi Eddi,
ich glaube uns allen täte es gut, wenn Du in dem zukünftigen "Wüsti-Übergabe-Vertrag" gleich ein Klausel mit aufnimmst, dass der/die zukünftige Wüsti-Halter/in hier tägliche Erlebnisberichte zu verfassen hat.
Um zu überprüfen, ob der/die zukünftige/n Wüsti-Halter/in/nen auch in der Lage ist/sind uns ähnlich amüsant wie Du zu informieren, müsstest Du sie/ihn einen kleinen Aufsatz verfassen lassen, wenn der Dich amüsiert, ist zumindest auch der nötige Humor (bei AT-Haltung definitiv wichtig!) nachgewiesen und wir hier bekommen auch keinen Lesefrust!
Liebe Grüße
Silke
ich glaube uns allen täte es gut, wenn Du in dem zukünftigen "Wüsti-Übergabe-Vertrag" gleich ein Klausel mit aufnimmst, dass der/die zukünftige Wüsti-Halter/in hier tägliche Erlebnisberichte zu verfassen hat.
Um zu überprüfen, ob der/die zukünftige/n Wüsti-Halter/in/nen auch in der Lage ist/sind uns ähnlich amüsant wie Du zu informieren, müsstest Du sie/ihn einen kleinen Aufsatz verfassen lassen, wenn der Dich amüsiert, ist zumindest auch der nötige Humor (bei AT-Haltung definitiv wichtig!) nachgewiesen und wir hier bekommen auch keinen Lesefrust!
Liebe Grüße
Silke
-
Eddi
Re: Tagebuch eines Wüstlings
Klar setzt nur die Marke immer höher.
Soll ich auch nen Rechtschreibtest mit den Neuen durchführen? Biologienotenkontrolle, Lebenslauf, Führungszeugnis, Flensburger Kartei....
Jetzt versteht auch hoffentlich jeder, weshalb ich nicht züchte: ich denke tatsächlich über ähnliche Anforderungen nach
Also, dann mal ran an die Bewerbungsmappengestaltung.
LG
Eddi
hat bislang ihre Hunde immer ohne Empfehlungsschreiben bekommen....*stirnwisch*
Soll ich auch nen Rechtschreibtest mit den Neuen durchführen? Biologienotenkontrolle, Lebenslauf, Führungszeugnis, Flensburger Kartei....
Jetzt versteht auch hoffentlich jeder, weshalb ich nicht züchte: ich denke tatsächlich über ähnliche Anforderungen nach
Also, dann mal ran an die Bewerbungsmappengestaltung.
LG
Eddi
hat bislang ihre Hunde immer ohne Empfehlungsschreiben bekommen....*stirnwisch*
-
Eddi
Re: Tagebuch eines Wüstlings
Samstag 17. Juli
Heute waren wir wieder reiten. Zu meiner Schande muß ich gestehen, daß mir unterwegs die Lust etwas fehlte, so mit Hund an Leine und so. Wenigstens war das neue Bankräubermützchen vom Pony ein Erfolg und die Bremsen müssen sich jetzt um die letzten freien cm² am Kopf kloppen. Der Rest vom Pony ist abgedichtet und das Mädel ist wesentlich entspannter, dafür ist sie jetzt hormonell unentspannt.....
Daher entschloß ich mich, Wüsti nach hause zu bringen und dann mit Zirbel den Heimweg zu einer reinen Weiberrunde zu machen. Psst, sagts Wüsti nicht: wir ham so ein bisschen die Wutz rausgelassen, zumindest, bis Madame Pony reichlich ans Schnaufen kam. Zirbel fand es klasse, dass es etwas kühler war und ist gerannt wie ein Häschen. Komisch, daß Fuxi es nicht stört, daß der Hund immer schneller ist.
Ich habe den Eindruck dass Wüsti das reiten ordentlich anstrengt, mental wie körperlich und er am Tag drauf recht erholungsbedürftig ist. Aber er ist auch "aufgeräumter" und wirkt zufrieden. Mal sehen ,wie es morgen nach der "kleinen" Runde sein wird. Es waren heut aber auch 8 km, also wird Wüsti nicht über Bewegungsmangel klagen können. Zirbel und Pony haben dann für den ebnso langen Heimweg deutlich weniger Zeit gebraucht.
aber die beiden sind auch gut im Training, auch wenn die Sommerhitze schon zu mehr Siesta geführt hat. Da merke ich erst, wieviel Kondition Zirbel hat, wenn ich mit Wüsti vergleiche, der nach 10 km langsam aber sicher schon müde wird.
Wüsti kommt jetzt regelmäßig u neugierig aus dem Garten zurück, das Theater vom Anfang ist fast vergessen.
Ja, und während ich das schreibe sind die Hunde im Garten und nur Jago kommt rein. Hm, blöd. Die beiden anderen sind gar nirgends zu hören.
Als ich dann losgehe, gucken wo die Helden bleiben, sehe ich ein offenes Gartentor und Zirbel kommt "schuldbewusst" angerannt. Wer nicht kommt, ist das Wüstiding. Aber wenigstens leuchten seine Augen im Nachbargarten, wo er Igel stöbert. Nur reinkommen findet er doof. hier macht das "Treiben" wie mit der Ente keinen Sinn, denn hier zwischen Gärten und Flüßchen hat der Hund allen Platz sich zu verdrücken und genau das tut er auch. Rennt an der Böschung lang und verschwindet im Dunkeln. Ich gehe mir sicherheitshalber mal ein Stück Käse holen. Entweder kann er das haben oder ich brauche die Kalorien gegen den Frust.
Inzwischen ist er über die Heuwiesen Richtung Straße unterwegs. Natürlich immer noch unbeleuchtet. Er hat’s drauf angelegt, sich nicht fangen zu lassen.
Und nun geht gegenüber an der Mühle das Feuerwerk los. Erst dachte ich, nu isser fort, aber zum Glück flüchtete Wüsti nach hause. Wenigstens etwas. Den Käse hab ich noch nicht ganz aufgegessen, hat er aber ein Glück. Schien ganz froh, daß wir rein sind. Habe noch Heukordeln (gut, daß solche wichtigen Utensilien stets rumliegen) gefunden und die beiden hinteren Törchen zugebunden. Die Schnecken aus den Schlappen und die Kletten vom Höschen konnte ich ja in Ruhe beim Abendesen abpopeln.
Und ich hatte schon Bedenken, ob der Tag heute genug Material fürs Tagbuch bietet. Moral: notfalls mal ein Gartentörchen sprengen.
Fortsetzung folgt....
LG
Eddi
braucht noch ne Cowboyschorle.....
Heute waren wir wieder reiten. Zu meiner Schande muß ich gestehen, daß mir unterwegs die Lust etwas fehlte, so mit Hund an Leine und so. Wenigstens war das neue Bankräubermützchen vom Pony ein Erfolg und die Bremsen müssen sich jetzt um die letzten freien cm² am Kopf kloppen. Der Rest vom Pony ist abgedichtet und das Mädel ist wesentlich entspannter, dafür ist sie jetzt hormonell unentspannt.....
Daher entschloß ich mich, Wüsti nach hause zu bringen und dann mit Zirbel den Heimweg zu einer reinen Weiberrunde zu machen. Psst, sagts Wüsti nicht: wir ham so ein bisschen die Wutz rausgelassen, zumindest, bis Madame Pony reichlich ans Schnaufen kam. Zirbel fand es klasse, dass es etwas kühler war und ist gerannt wie ein Häschen. Komisch, daß Fuxi es nicht stört, daß der Hund immer schneller ist.
Ich habe den Eindruck dass Wüsti das reiten ordentlich anstrengt, mental wie körperlich und er am Tag drauf recht erholungsbedürftig ist. Aber er ist auch "aufgeräumter" und wirkt zufrieden. Mal sehen ,wie es morgen nach der "kleinen" Runde sein wird. Es waren heut aber auch 8 km, also wird Wüsti nicht über Bewegungsmangel klagen können. Zirbel und Pony haben dann für den ebnso langen Heimweg deutlich weniger Zeit gebraucht.
Wüsti kommt jetzt regelmäßig u neugierig aus dem Garten zurück, das Theater vom Anfang ist fast vergessen.
Ja, und während ich das schreibe sind die Hunde im Garten und nur Jago kommt rein. Hm, blöd. Die beiden anderen sind gar nirgends zu hören.
Inzwischen ist er über die Heuwiesen Richtung Straße unterwegs. Natürlich immer noch unbeleuchtet. Er hat’s drauf angelegt, sich nicht fangen zu lassen.
Und nun geht gegenüber an der Mühle das Feuerwerk los. Erst dachte ich, nu isser fort, aber zum Glück flüchtete Wüsti nach hause. Wenigstens etwas. Den Käse hab ich noch nicht ganz aufgegessen, hat er aber ein Glück. Schien ganz froh, daß wir rein sind. Habe noch Heukordeln (gut, daß solche wichtigen Utensilien stets rumliegen) gefunden und die beiden hinteren Törchen zugebunden. Die Schnecken aus den Schlappen und die Kletten vom Höschen konnte ich ja in Ruhe beim Abendesen abpopeln.
Und ich hatte schon Bedenken, ob der Tag heute genug Material fürs Tagbuch bietet. Moral: notfalls mal ein Gartentörchen sprengen.
Fortsetzung folgt....
LG
Eddi
braucht noch ne Cowboyschorle.....
-
Uschi
Re: Tagebuch eines Wüstlings
Hallo Eddi,
welch ein Schreck.
Aber dass er beim Feuerwerk zurückgekommen ist, zeigt, dass er Euch als "sein" Rudel sieht.
Gute Erholung
Uschi
welch ein Schreck.
Aber dass er beim Feuerwerk zurückgekommen ist, zeigt, dass er Euch als "sein" Rudel sieht.
Gute Erholung
Uschi
-
Eddi
Re: Tagebuch eines Wüstlings
Sonntag 18. Juli
Heute morgen gab’s einen kleinen Jago-gerechten Spaziergang ehe die Hitze wieder da ist. Ich hatte eigentlich gedacht, Wüsti evtl mit Schleppleine laufen zu lassen und unser „allehiiiiiier!!“ zu üben. Zirbel fand das klasse und holte sich einen Keks nach dem anderen aber Wüsti kann im Wald immer noch nichts essen. Dann versuchen wir es wohl doch mal mit Lyoner (für Nicht-Saarländer: Ringel-Fleischwurst) oder Käse. Die ganze Sache bringt ja nix, wenn Wüsti sich nicht dafür anstrengen mag. Im Moment will er nur Spuren riechen und hofft, dass Zirbel was aufstöbert und er mir den Arm ausreißen und hinterrasen kann. Wenn sie die Böschung hochhüpft und die Dickung scannt, wird Wüsti immer ganz aufgeregt und muß recht nachdrücklich auf die neu erworbenen Anfänge der Fähigkeit des manierlichen Leine gehens aufmerksam gemacht werden.
Aufregen musste ich mich dann noch über so blöde Spazierdeppen:, blockieren beim Quatschen den ganzen Weg, kann mit drei Hunden in den Dreck ausweichen und dann muß man sich noch blöde Kommentare anhören von wegen Hunde laufen lassen, Leinenpflicht und frische geworfenem Rehwild. Hätte vielleicht doch meinem Entsetzen Ausdruck geben sollen, dass in unseren Wäldern Rehe herum geworfen werden... Und ein neues Biologiebuch wäre auch mal fällig geworden, vom Gesetzestext ganz abgesehen, grrr, so was macht mir immer richtig schlechte Laune.
Zur Belohnung, dass Jago sich an meine Worte gehalten hat und nicht in Matschpfützen geplatscht ist, durften die Hunde anschließend hinterm Garten ins Flüsschen. Gut, dass ich Jago das alte Geschirr vorher angezogen hatte, den Steilhang hätte er sonst nicht allein zurück geschafft. Wüsti fand die Idee auch toll, aber er kam so schlecht mit der Nase ins Wasser vom erhöhten Stein aus
nur nich die Füße naß machen.
Heut Mittag gab’s richtig Ärger.
Ich hole mir aus dem Kühlschrank im vorratsraum die Zutaten fürs Früh(spät)stück und auf einmal kommt Zirbel an und petzt. Erst wusste ich das gar nicht einzuordnen, weil wir bislang die Situation immer andersrum hatten, Zirbel wurde verpetzt. Aber als ich endlich verstanden hatte und ahnungsvoll in die Küche sprang, würgte Wüsti bereits meine frischen Brötchen herunter. Boah, da hat er aber nicht mit mir gerechnet
, drohendes Knurren und Fluchtversuch im Ansatz unterbunden und Wüsti wüst beschimpft, gerüttelt und die inzwischen aufgeweichten Reste irgendwo im Kehlkopfbereich aus den Hundemaul gepopelt. Da kann ich so was von böse bei werden... mei, Wüsti war ganz geschockt.
So gab’s halt bloß ein leckeres Croissant, kommt eh besser, rein wiegetechnisch gesehen.
Heute Nachmittag haben wir mal direkten Kontakt zum 2jährigen Enkelchen nebenan aufgenommen. Wüsti wird recht hektisch und möchte wild damit spielen. Er happt so in Richtung Fingerchen, obwohl er sehr artig war und nichts gemacht hat, ist er mir einfach zu wild. Aber dass er nicht aggressiv war und eher zart zu Beginn, war schon mal prima. Als der Kleine dann aber jauchzte und natürlich unbedingt mit diesem Hund spielen wollte (es gibt ja mit Zirbel, Jago und den beiden Nachbarshunden keine Auswahl) haben wir sie getrennt ,weil Wüsti auch zu jauchzen anfing und hupfte und turnte.
Abends war es so ein nettes Wetterchen, dass ich doch noch mal vom Sofa gekrabbelt bin, Zirbel war happy, die Jungs beleidigt, mussten mit ihren Wühlkisten als Ersatz zuhause bleiben.
Aber es war einfach schön, mal entspannt reiten zu können, kein Leinengezoppel. Genug, dass Pony wieder Eierstocksbeschwerden im Hirn hat. Dafür konnte ich Zirbel hinter einem Hasen abrufen, der quasi unterm Pony aufgesprungen ist und direkt vor Zirbel hersauste. Möchte nicht wissen, was passiert wäre, wenn Wüsti im Galopp mit Strick quer vors Pony gedüst wär. So hat sich der Ausritt für unser Seelenleben gelohnt!
Fortsetzung folgt........
LG
Eddi
die in nächster Zeit besser auf ihr Essen aufpaßt....
Heute morgen gab’s einen kleinen Jago-gerechten Spaziergang ehe die Hitze wieder da ist. Ich hatte eigentlich gedacht, Wüsti evtl mit Schleppleine laufen zu lassen und unser „allehiiiiiier!!“ zu üben. Zirbel fand das klasse und holte sich einen Keks nach dem anderen aber Wüsti kann im Wald immer noch nichts essen. Dann versuchen wir es wohl doch mal mit Lyoner (für Nicht-Saarländer: Ringel-Fleischwurst) oder Käse. Die ganze Sache bringt ja nix, wenn Wüsti sich nicht dafür anstrengen mag. Im Moment will er nur Spuren riechen und hofft, dass Zirbel was aufstöbert und er mir den Arm ausreißen und hinterrasen kann. Wenn sie die Böschung hochhüpft und die Dickung scannt, wird Wüsti immer ganz aufgeregt und muß recht nachdrücklich auf die neu erworbenen Anfänge der Fähigkeit des manierlichen Leine gehens aufmerksam gemacht werden.
Aufregen musste ich mich dann noch über so blöde Spazierdeppen:, blockieren beim Quatschen den ganzen Weg, kann mit drei Hunden in den Dreck ausweichen und dann muß man sich noch blöde Kommentare anhören von wegen Hunde laufen lassen, Leinenpflicht und frische geworfenem Rehwild. Hätte vielleicht doch meinem Entsetzen Ausdruck geben sollen, dass in unseren Wäldern Rehe herum geworfen werden... Und ein neues Biologiebuch wäre auch mal fällig geworden, vom Gesetzestext ganz abgesehen, grrr, so was macht mir immer richtig schlechte Laune.
Zur Belohnung, dass Jago sich an meine Worte gehalten hat und nicht in Matschpfützen geplatscht ist, durften die Hunde anschließend hinterm Garten ins Flüsschen. Gut, dass ich Jago das alte Geschirr vorher angezogen hatte, den Steilhang hätte er sonst nicht allein zurück geschafft. Wüsti fand die Idee auch toll, aber er kam so schlecht mit der Nase ins Wasser vom erhöhten Stein aus
Heut Mittag gab’s richtig Ärger.
Heute Nachmittag haben wir mal direkten Kontakt zum 2jährigen Enkelchen nebenan aufgenommen. Wüsti wird recht hektisch und möchte wild damit spielen. Er happt so in Richtung Fingerchen, obwohl er sehr artig war und nichts gemacht hat, ist er mir einfach zu wild. Aber dass er nicht aggressiv war und eher zart zu Beginn, war schon mal prima. Als der Kleine dann aber jauchzte und natürlich unbedingt mit diesem Hund spielen wollte (es gibt ja mit Zirbel, Jago und den beiden Nachbarshunden keine Auswahl) haben wir sie getrennt ,weil Wüsti auch zu jauchzen anfing und hupfte und turnte.
Abends war es so ein nettes Wetterchen, dass ich doch noch mal vom Sofa gekrabbelt bin, Zirbel war happy, die Jungs beleidigt, mussten mit ihren Wühlkisten als Ersatz zuhause bleiben.
Aber es war einfach schön, mal entspannt reiten zu können, kein Leinengezoppel. Genug, dass Pony wieder Eierstocksbeschwerden im Hirn hat. Dafür konnte ich Zirbel hinter einem Hasen abrufen, der quasi unterm Pony aufgesprungen ist und direkt vor Zirbel hersauste. Möchte nicht wissen, was passiert wäre, wenn Wüsti im Galopp mit Strick quer vors Pony gedüst wär. So hat sich der Ausritt für unser Seelenleben gelohnt!
Fortsetzung folgt........
LG
Eddi
die in nächster Zeit besser auf ihr Essen aufpaßt....
-
Max
Re: Tagebuch eines Wüstlings
Ich glaube ja langsam schon, dass Wüsti bei Eddi sein neues Zuhause gefunden hat
Die Bewerbungsmappe müsste ja schon sehr umfangreich sein - und dann auch noch Haltung eines Ponys für Ausritte, damit Wüsti sich wie Zuhause fühlt; DAS kann ja fast keiner bieten
Liebe Grüße
Susanne, die sich jeden Tag auf das Tagebuch freut und schon fast minütlich nachschaut, ob es schon was neues gibt. Der kleine Mann hat schon mein Herz erobert und ich wäre wirklich traurig, nichts mehr über ihn zu hören.
Die Bewerbungsmappe müsste ja schon sehr umfangreich sein - und dann auch noch Haltung eines Ponys für Ausritte, damit Wüsti sich wie Zuhause fühlt; DAS kann ja fast keiner bieten
Liebe Grüße
Susanne, die sich jeden Tag auf das Tagebuch freut und schon fast minütlich nachschaut, ob es schon was neues gibt. Der kleine Mann hat schon mein Herz erobert und ich wäre wirklich traurig, nichts mehr über ihn zu hören.
-
Eddi
Re: Tagebuch eines Wüstlings
Hallo Susanne,
vooorsichtig! bis MG schaff ich's ganz easy ohne Weg-Tussi! Lieferung frei Haus
Aber mit dem Pony, das stimmt, da hatte ich gar nicht dran gedacht. Und ein TH sollte auch nah genug sein, wg Katzennachschub.....
Jednfalls gibbet heut wieder neues, wie immer nachts, wenn alle schlafen....
LG
Eddi
vooorsichtig! bis MG schaff ich's ganz easy ohne Weg-Tussi! Lieferung frei Haus
Aber mit dem Pony, das stimmt, da hatte ich gar nicht dran gedacht. Und ein TH sollte auch nah genug sein, wg Katzennachschub.....
Jednfalls gibbet heut wieder neues, wie immer nachts, wenn alle schlafen....
LG
Eddi
-
Max
Re: Tagebuch eines Wüstlings
@Eddi
Manchmal frage ich mich wirklich wie Du das alles machst - und wann Du mal schläfst.
Überforderung ist ja für Dich ein Fremdwort.
Wenn ich die Möglichkeiten hätte, würde ich sofort "hier" schreien, das kannst Du mir glauben. Der kleine Schoßkrabbler wird mir immer in Erinnerung bleiben!!!
Manchmal frage ich mich wirklich wie Du das alles machst - und wann Du mal schläfst.
Überforderung ist ja für Dich ein Fremdwort.
Wenn ich die Möglichkeiten hätte, würde ich sofort "hier" schreien, das kannst Du mir glauben. Der kleine Schoßkrabbler wird mir immer in Erinnerung bleiben!!!
-
GabyP
- Benutzer
- Beiträge: 1200
- Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:11
- Wohnort: im Unterallgäu
- Kontaktdaten:
Re: Tagebuch eines Wüstlings
Hallo,
ich freu mich auch täglich auf die Berichte über Wüsti - fast würde ich denken, er solle keine neue Bleibe finden, damit das Tagebuch weitergeht ...
Besser als bei Dir, Eddi, hätte Wüsti wirklich nicht auf den rechten Weg gebracht werden können! Nicht nur Hundeflüstern, sondern auch Worteflüstern ...
Wie wär's doch mit einem Buch?
Viele Grüße
(... und ein Rüde paßt hier leider wirklich nicht ...)
ich freu mich auch täglich auf die Berichte über Wüsti - fast würde ich denken, er solle keine neue Bleibe finden, damit das Tagebuch weitergeht ...
Besser als bei Dir, Eddi, hätte Wüsti wirklich nicht auf den rechten Weg gebracht werden können! Nicht nur Hundeflüstern, sondern auch Worteflüstern ...
Wie wär's doch mit einem Buch?
Viele Grüße
(... und ein Rüde paßt hier leider wirklich nicht ...)
