Tagebuch eines Wüstlings

aktuelle Meldungen - endlich zuhause angekommen....
Eddi

Re: Tagebuch eines Wüstlings

Beitrag von Eddi » Fr 23. Jul 2010, 02:34

Hallo,

ja, ich freu mich auch total. Danke für die guten Wünsche, habs Wüsti bereits weiter gegeben.
Wir haben heute abend nochmal telefoniert und am nächsten WE bringe ich Wüsti hin.

Donnerstag 22. Juli

heute war viel Arbeit angesagt, wenig Zeit für die Hunde, also auch keine große Action von, für und mit Wüsti.
Die Katze hat nun einen - wie ich finde- sehr Terrierhaften Schwanz. Hoffe es heilt alles anständig ab. Handy liegt oben, natürlich habe ich das Schwänzchen dokumentiert, kommt morgen.
Wüsti darf jetzt kaum noch ohne Aufsicht und Leine in den Garten. Ich möchte natürlich auch nicht weiteres provozieren. Die Nachbarn sind zwar sehr tolerant und verständnisvoll, aber selbstverständlich heißt das auch, daß ich nicht Katzenjäger einfach losschicken kann.
Heute abend durfte Wüsti nachdem die beiden anderen wieder drin waren, laufen, aber er kam bald wieder rein, ist allein doch langweilig.

Mit Familie E. aus Königstein habe ich wie gesagt nochmal telefoniert. Sie finden Wüsti toll und er sie auch. Ich habe ein gutes Gefühl und hoffe, daß die "Probezeit" zu aller Zufriedenheit ausfällt. Vielleicht bekommt er sogar einen "anständigen" Namen. Ich hatte mich ja so an Wüsti gewöhnt, daß ich es jetzt dabei belassen habe und mir keine weiteren Gedanken gemacht hab.
Wir werden mit Sicherheit Kontakt halten und ich werde über Wüstis Befinde nbescheid wissen. Und Königstein ist keine große Entfernung, da kann man sich ab und zu mal sehen. Ich hab ja gesagt, Wüsti gibts nicht ohne mich :dog_wink
Ich erstatte Jagos ehemaligem Fraule auch hin und wieder Bericht. Sie ist total froh, daß es ihrem Bub gut geht. Genauso wünsche ich es mir mit Wüsti.
Ich glaube, da brauche ich mir keine Sorgen zu machen. Sogar Ponys bekommt er dazu und wir haben noch mehr gemeinsames zum quatschen :dog_rolleyes

Als wir heut einen kleinen Spaziergang gemacht haben, habe ich so ein wenig angefangen, Resümee zu ziehen. Ich muß mal wirklich eine Liste machen, was er alles schon gelernt hat und was die Baustellen sind.
Da hat sich ja viel getan in den 4 Wochen.
Ich werde jetzt allerdings Sachen, die die "Bindung" weiter fördern etwas zurück schrauben. Das kann Fam. E. viel besser brauchen, wenn er mit ihnen auch gleich neue Dinge macht. Wir arbeiten bis dahin noch am Grundgehorsam. Und kuscheln, da kann er so dermaßen süß sein:
Er schiebt mir die Nase unter die Achsel, wenn ich am Rechner sitze und schnickt den ganzen Arm hoch. Und dann schnauft er wohlig in den Achselschweiß. :dog_unsure Und dann diese alberne Art, sich umfallen zu lassen und meine Fersen zu beißen. :dog_biggrin

LG
Eddi
schon etwas schwermütig, daß man sich aber auch immer so an Kerle gewöhnt.... :dog_nowink

LiBy608

Re: Tagebuch eines Wüstlings

Beitrag von LiBy608 » Fr 23. Jul 2010, 09:42

Hi Eddi,

oh da kommt Wüsti ja in unsere Nähe. Fast mal gerade um die Ecke. Vielleicht können wir ihn ja mal besuchen gehen wenn er sich dort eingewöhnt hat.
Das wäre toll :dog_biggrin
Na ja und dann kehrt ja bald etwas "Ruhe" bei Euch ein. Wird bestimmt ein komisches Gefühl sein so ....ganz ohne Wüst :dog_wub
Dann noch einen schönen Tag und frohes schaffen.
LG Brigitte mit Enzo

Gaby

Re: Tagebuch eines Wüstlings

Beitrag von Gaby » Fr 23. Jul 2010, 14:26

Hallo Eddi,

jetzt hatte ich schon mal die Nacht zum Tage gemacht und um 2.30 Uhr in Erwartung der neuesten Wüsti-Story ins Forum geschaut und du postest erst um 2.34 Uhr :nein :dog_laugh :dog_laugh :dog_laugh

liebe Grüße
Gaby

Eddi

Re: Tagebuch eines Wüstlings

Beitrag von Eddi » Fr 23. Jul 2010, 14:51

Hallo,

@ Gaby

Da hat es sich ja gelohnt, mal ne halbe Stunde auf der Tastatur zu dösen... :dog_sleep2
:dog_laugh :dog_laugh
Weiß gar nicht ,wo heut nacht die Zeit geblieben ist, wollte bloß schnell das Tagebuch fertigmachen und schwupps und in paar Surfs später hörte man schon fast wieder die Sonne um die Ecke kommen

@ Brigitte
na, da seh ich schon spontane Taunus-Treffen auf uns zukommen :schaukel

LG
Eddi

Teddy.

Re: Tagebuch eines Wüstlings

Beitrag von Teddy. » Fr 23. Jul 2010, 14:59

Eddi hat geschrieben:na, da seh ich schon spontane Taunus-Treffen auf uns zukommen :schaukel
gute Idee, das ist im Zweifel auch nicht so weit weg...
lg
Dina

redchili

Re: Tagebuch eines Wüstlings

Beitrag von redchili » Fr 23. Jul 2010, 15:09

Jawollja, Taunus ist auch von hier nur ein Katzensprung :banana

Viele Grüße,
Wüstikrauler Antje mit Luzie

Benutzeravatar
Kirsten
Benutzer
Beiträge: 2042
Registriert: Di 29. Dez 2009, 13:20
Wohnort: Hamburg

Re: Tagebuch eines Wüstlings

Beitrag von Kirsten » Fr 23. Jul 2010, 15:53

Hallo Eddi,
wie hört man die Sonne...
tschüß Kirsten

LiBy608

Re: Tagebuch eines Wüstlings

Beitrag von LiBy608 » Fr 23. Jul 2010, 17:01

Eddi hat geschrieben:
@ Brigitte
na, da seh ich schon spontane Taunus-Treffen auf uns zukommen :schaukel
Yeap Eddi und Antje die Wanderkarten liegen schon parat.

@ Gina Du wohnst von mir auch mal so gerade um die Ecke.

PN genügt :thumbup:

So und hier ist am Wochenende Dorffest, mit lecker Bratwurst und ein kühles Bierchen!!! Und nicht zu vergessen Montag Feuerwerk. Tja da wird es wohl ein bischen laut. :brav

LG Brigitte + Enzo

Max

Re: Tagebuch eines Wüstlings

Beitrag von Max » Fr 23. Jul 2010, 21:16

Freut mich sehr, dass Wüsti ein schönes neues Zuhause mit Ponyanschluss ohne Katzenjagd gefunden hat!!!

Allerdings bin ich auch ein wenig traurig, dann kein Tagebuch mehr lesen zu können. Aber vielleicht erzählen die "Neuen" ja mal, wie es so mit Wüsti klappt (kleiner Wink mit dem Torpfosten) :dog_biggrin
Zumindest bekommen sie einen tollen Hund, der ihnen sicher sehr viel Freude machen wird.

Liebe Grüße
Susanne

Eddi

Re: Tagebuch eines Wüstlings

Beitrag von Eddi » Sa 24. Jul 2010, 00:59

Hallo,
von Kirsten
wie hört man die Sonne...
huh, ganz schwer zu beschreiben. So ein ganz leichtes kratzendes Geräusch, wenn die ersten Strahlen sich um die Erdkrümmung krallen und langsam vorwärtsschieben, ein ganz leises zischen, wenn sie die dunkle Morgenluft durchdringen.....
:dog_laugh :dog_laugh

Leute, langsam, brr.
Famile E,. liest mit, vergrault sie nicht, indem wir schon Treffen mit dutzenden von ATs planen. Nachher haben sie Angst, daß sie mit Wüsti ein ganzes Forum abkriegen; erstmal müssen wir sie langsam an den Gedanken gwöhnen, daß ich mich nach Wüsti erkundige, dann,daß das Tagebuch weiter geführt werden soll,

.....und erst dann fallen wir alle bei Wüstis ein.... :dancing2 :schaukel :dancing2
:dog_laugh :dog_laugh

Freitag 23. Juli
heute wollten wir reiten gehen,aber just, als ich mich endlich aufgerafft hatte, zog was Gewitterartiges über uns auf. Dann hab ich diesmal geschwitzt und den blöden Viechern den Stall sauber gemacht. Da haben die so viele Hektar Weide und kötteln regelmäßig den Stall zu. Muß das Zeug geschützt aufbewahrt werden oder was? :dog_wacko
Wüsti hat tatkräftig geholfen beim Köttel beseitigen. Und er hat Ahnung von Elektrik: er hat gesagt, der Strom vom Zaun wär alle :dog_wacko
Aber er kam auf rufen wieder angelaufen. bloß greifen lassen mag er sich immer schlecht. Aber während er einen unreifen steinharten Apfel erbeutete, hatte ich den Schwanz in der Hand. Ich finde das Kupierverbot echt gut!
Beim Ponyfüße pediküren war er ganz verblüfft, daß Zirbel die Hornbrösel fraß. Probiert hat e nicht. Aber ich gehe jeder WEtte ein, daß er beim nächstenmmal schon mit der Nase drinhängt.
Ich hatte auch den eindruck, daß wüsti heute nicht mehr so scharf auf den Kater war. Er hat zwar gejeimelt und wollte hinterher, hat sich aber sehr schenll abreagiert und wichtigeren Dingen zugewandt. Kötteln zum Beispiel.
Apropos Katze und Opfer:
SchwanzampNaomi220720101026 (1).jpg
SchwanzampNaomi220720101026.jpg
Vom neuen Herrchen hab ich folgende Mail mit der Erlaubnis sie im Forum zu platzieren bekommen:
ich verfolge aufmerksam den Forumsschriftverkehr.
Und auch ich finde es wirklich toll und wunderbar zu lesen. Vor allen Dingen auch die Teilnahme der versch. Mitglieder am Wohlergehen von Wüsti (nennen wir Ihn vorläufig noch so).
Hier sind natürlich Namensvorschläge willkommen. Sollte aber ein Englischer sein, weil unsere bisherigen Rüden auch solch einen haben / hatten. Floyd und James, "Floyd" natürlich von "Pink". Und James, der Butler aus "Dinner for One".

Und wenn wir mal im Taunus rund um Königstein oder rund um Eppstein jemandem begegnen sollten, der einen Airedale hat, dann bin ich mal gespannt was passiert. Jeder schreit dann: "Das ist doch "Wüsti"!!" Erkennbar vielleicht auch noch daran, weil noch zwei Criollos mit Westernsätteln im Spiel sind. Wird bestimmt lustig. ;-)

Wir freuen nuns auf jeden Fall auf den Kerl!! Zumindest ich kann es garnicht erwarten, Ihn hier zu haben. Auch wenn dann die von Ihnen begonnene Arbeit weitergeht. Aber das kriegen wir hin! Das wird ein toller Hund, ganauso wie Floyd. (Manchmal stinkt Eigenlob auch nicht)
Heut hab ich ihn feste geknuddelt, Wüsti, nicht sein Bald-Herrchen, menno. Jetzt kann ich ihn ja verwöhnen :dog_ohmy
Morgen werden wir den ganzen Tag Hänger fahren, da ist viel Zeit zu denken aber nicht zum rennen.
Was ist der kleine Kerl in den letzten Wochen ein netter Bursche geworden. Fast bin ich neidisch auf Familie E. weil sie so ein hübsches und nettes Kerlchen bekommen.
Aber ich bin ganz happy, daß Wüsti in AT-Gesellschaft kommt und eine Familie bekommt, sie ihn auch auslasten kann. Mir scheint schon, daß er ein Männerhund ist. Die beiden haben sich so gut verstanden, ich war ganz gerührt, als Wüsti Erdmännchen machte (Name: Mungo?) und auf den Schoß wollte.

Fortsetzung folgt....

LG
Eddi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten

Zurück zu „Airedale in Not / Airedale entlaufen / Airedale im Glück“