Hallo zusammen,
wir sind gerade von einem langen Spaziergang rein, alle ziemlich breit

und ich setze mich jetzt hier nochmal hin, um - wie gewünscht - ausführlicher zu berichten.
Sie hieß bei ihrem Vorbesitzer Aika (nicht Maika, das hatte Christoph wohl falsch verstanden). Und das hat uns überhaupt nicht gefallen (wir kennen hier eine Aika, Labrador, die ist sowas von doof - nein, nein....)
Also haben wir überlegt, und fanden Molly ganz passen. Zum einen ist das ein guter, alter, englischer Frauenname und zum anderen ist die Assoziation mit der kleinen Dicken auch nicht ganz falsch

. Nochmal wird sie nicht umbenannt, auch, wenn Frank ab und zu Miss Piggy zu ihr sagt...
Der erste Besuch war lustig: wir kamen dort an, und Herrchen hatte ihren Bruder schon in den Zwinger gesperrt. Sie lief frei rum, er sprach, der Garten ist gut eingezäunt: also Rover ab von der Leine - mal sehen. Er begann sofort das fremde Territorium zu erschnuffeln. Und entdeckte, dass die auch eine Katze haben

, von der der Mann nichts gesagt hatte. Ich konnte ihn gerade noch am Kragen aus dem Gebüsch ziehen. Wir sind dann mit beiden Hunden ein Stück spazierengegangen, und die Dicke war so happy, dass sie rauskam, dass sie von Rover kaum Notiz genommen hat. Er hockte ihr auch nicht gerade auf der Pelle, war aber positiv gestimmt, sag ich mal.
Uns war klar, dass das kaum eine allgemeingültige Aussage zulässt, wie es so läuft, also hab ich gefragt, ob er sie uns "auf Probe" ein, zwei Tage mitgeben würde. Ich hätte es nicht erwartet, aber er war einverstanden und wir haben Pfingsten ausgemacht.
Am Freitag haben wir sie früh abgeholt. Sie war so schnell in unserem Auto drin, so schnell konnten wir gar nicht gucken

! Hat sich auf der Fahrt unten hingelegt und geschlafen. Da war ich schon das erste mal verblüfft.
Daheim angekommen, hat sie die Wohnung erschnuffelt und einige male gepullert

, wir dachten schon, sie sei nicht stubenrein. Es war aber nur die Aufregung. Unser erste Amtshandlung war dann, dass wir erstmal mit beiden eine große Runde gedreht haben, danach war schon ziemliche Ruhe. Abends waren wir bei unserer Tierärztin zum TÜV

. Dort hockte dann das ganze Praxisteam um sie herum und war begeistert

. Rover fraß derweil Pansen und war auch glücklich.
Und bereits in der ersten Nacht haben beide bei uns im Schlafzimmer friedlich geschlummert - jeder auf seinem Bett, getrennt durch Hocker und Wächepuff.
Seitdem laufen wir jeden Tag mindestens 3 Stunden (in der Summe, nicht auf einmal). Sie ist total eifrig, rennt los, doch nach einer halben Stunde wird sie langsamer, dann geht es noch eine Weile flott, doch so nach
1 1/2 Stunden ist der Akku leer und sie schleicht nur noch. Und Rover dillert rum, weil er dann heim will - und zwar flott

.
Insgesamt scheint sie vieles nicht oder nur wenig zu kennen: auf Treppen setzt sie die Pfoten mit äußerster Bedacht, Bordsteinkanten ignoriert sie komplett. Wenn sie wirklich "lange Spaziergänge" gewohnt war (wie Christoph vom Besitzer erfahren hatte), so ist dies zumindest lange her.
Molly hat sich am Anfang gleich selber einen Fastentag verordnet: genauso, wie es Eddi beschrieben hat. Trockenfutter? Fein- erstmal sehen, was noch Besseres im Angebot ist. Leider war nichts Besseres im Angebot, auch nicht, als der Kühlschrank aufging

. Am zweiten Tag hat sie gefressen, was es gab, und was nicht gleich gefressen wird, ist wieder weg. Ich lasse es allerdings nicht von Rover fressen, sondern tu die Schüssel weg, wenn er auch fertig ist.
Heute mittag habe ich bei ihr Rücken, Hals und Schultern runtergetrimmt, erstmal nur mit der Hand, gefühlte 1000 g Wolle. Lustigerweise ist sie jetzt ziemlich grau, vorher mit 4 cm Haarlänge auf dem Rücken war sie fast schwarz. Ich nehme an, das ändert sich auch nochmal, oder? Wenn nicht, macht nichts. Den Totenkopf-Look bekommen wir auch weg, Antje! Der Ausdruck trifft es genau. Sie hatte auch eine einzige Augenbraue - von ganz rechts nach ganz links und sah aus wie Theo Weigel, wenn er die Brauen zusammenzieht

.
Wenn sie säuft, ist das, als halte man einen Mixer mit hoher Geschwindigkeit nur halb ins Wasser

. Ich habe erstmal die Fläche um den Napf mit Zeitungen ausgelegt und muss sehen, ob mir was besseres einfällt.
Hier spricht uns jetzt jeder an: ach, Zuwachs? Wir waren ja mit Rover alleine schon bekannt wie die bunten Hunde, weil wir immerzu draußen herumrennen, und nun das!
Viele Grüße
von Kerstin und dem neuen Team
Rover & Molly