ich wäre auch bereit, etwas dazuzugeben, sagt mir nur wie, wann, wo?
LG
Heidi

Hi Ihr,teddy hat geschrieben:ihr seid einfach toll hier im forum und natürlich machen teddy und ich auch mit!
An dieser Stelle möchte ich Frau Berndt ganz herzlich für ihr liebevolles Engagement danken, dass sie für unsere wunderbaren Mitgeschöpfe aufbringt !!!! Es ist schön und sooo wichtig, dass es solche Menschen wie sie gibt !Frau Berndt schrieb:
Ich war gestern wieder mit wickie an der 10m schleppleine unterwegs. er ist so aufgeregt, dass er nicht einmal leckerlis nimmt und auf meine ansprache nicht reagiert. überhaupt erwartet er nichts weiter vom menschen. hier muss zunächst beziehungsarbeit geleistet werden.
noch immer benutzt er keine weiche unterlage, jedoch beginnt er am zaun mit den anderen aufgeregten hunden zu motzen.
leider lässt sich bei einer kasernierung mit vielen hunden auf engstem raum fast nur eine schadensbegrenzung durchführen. es steht nicht genügend zeit zur verfügung, jedem hund die wichtige soziale mensch-hund-bindung zu ermöglichen. wickie kann nur hoffen, dass sich möglichst schnell jemand findet , der hinter die fassade der wildheit und unerzogenheit blickt, zeit und engagement investieren möchte um mit diesem hund zusammenzuwachsen, sich mit ihm zu beschäftigen und ihn zu erziehen.
hoffentlich wird es jemand sein, mit den nötigen kenntnissen über das normalverhalten von hunden, ihre ansprüche und fähigkeiten.
sicherlich werden sich nun viele fragen, warum ich nicht selbst als hundeerzieher mit wickie trainiere?
aber bitte glaubt mir. ich versorge tgl egal ob feiertag oder sonntags von 6.00 Uhr-19 Uhr Hunde und muss nebenbei auch noch mein brot verdienen, falls ich mal zeit haben sollte, fahre ich meine 100 jährige oma im altenheim besuchen. ich hoffe jede woche neu, dass hier mal ein hundefreund vorbei kommt, der hochmotiviert ist und lust hat unter meiner anweisung mit den hunden zu trainieren. ein- euro -jober gibts hier genug, aber die müssen hier her, sonst gibts sanktionen vom Amt.
Hunde trainieren kann aber nur jemand mit Leidenschaft, andere lasse ich gar nicht ohne aufsicht an hunde ran.
ich lese immer ganz neidisch die berichte von einigen tierheimen in den alten bundesländern, die sich einen eigenen hundetrainer leisten können. wir hier haben schon mühe, die unterkunftskosten zu finanzieren
leider gibts keine staatliche unterstützung und viele tierheime sind reine hundeverwahranstalten.
dabei wäre es so wichtig, den hunden mehr zu geben als nur das, was sie zum überleben brauchen.
für mich ist es ein traum sich mit jedem hund wirklich auseinander setzen zu können sich mit ihm beschäftigen zu können, individuell darauf bezogen, was für jeden einzelnen hund am wichtigsten ist.