Eddi´s Tagebuch

aktuelle Meldungen - endlich zuhause angekommen....
Rover

Re: Eddi´s Tagebuch

Beitrag von Rover » Mo 22. Nov 2010, 15:19

Hallo Stefan,

ich freu mich für Euch! Und drücke die Daumen, dass es keine großen Probleme gibt.
Der Anfang ist ja schonmal vielversprechend! Und mit dem Makel, dass Du ein Mann bist, wird Eddy schon irgendwann klarkommen :dog_cool .

Viele Grüße, Kerstin

Ach ja - jippie, es gibt wieder ein Tagebuch zu lesen!!

Benutzeravatar
Stefan K.
Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: Di 26. Jan 2010, 15:15

Re: Eddi´s Tagebuch

Beitrag von Stefan K. » Mo 22. Nov 2010, 18:15

Tja, gerade gehts mal nicht soo fröhlich weiter...

Nein keine Beisserei, aber eine Entdeckung, bei der ich das kalte Grausen bekomme, denn meine Befürchtungen erhärten sich immer mehr. Ich habe bei Eddy einen "Knubbel" im Anfang des letzten Drittels der Wirbelsäule ertastet und einen Knick in der Rute. Eddy reagiert auch etwas "gereizt", wenn man(n) diese Stellen berührt. Morgen, nach dem Trimmen werde ich mehr erfahren haben.
Um es noch mal zu betonen: Ich gehe nicht von einer Schuld der Vorbesitzer aus!

Gruß, Stefan und der "wilden Meute"
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt." (Albert Einstein)

Suzi

Re: Eddi´s Tagebuch

Beitrag von Suzi » Mo 22. Nov 2010, 18:40

Hallo Stefan,
also erstmal: Respekt!!! wie bei meinen Vorrednern. Ich verfolge die Eddy-Geschichte von Anfang an, da auch ich mich für Eddy interessiert habe. Der Punkt, andem ich stutzig wurde, war schon der mit den fehlenden Papieren. Sollte man nicht doch mal Ross und Reiter nennen? Irgendwas scheint ja an dem "Züchter" faul zu sein- und zwar ganz gewaltig. Mann kann die armen Tiere doch nur dadurch schützen, dass man Namen nennt und die Menschen, die sich einen Hund anschaffen wollen, davor warnt, bei solchen Leuten zu kaufen, auch wenn´s billiger ist. Das ganze zum Wohl der Hunde, die ja nichts dafür können.
Ich selber hatte meine inzwischen verstorbene Hündin aus einer Liebhaberzucht, allerdings mit 19 Wochen aus schlechter Haltung herausgeholt. Die Arme kroch, als das ehemalige Herchen kam, direkt unter den Tisch. Wenn es nicht die Vorbesitzer waren, wovon ich ausgehe, kann ja nur der "Züchter" irgendwas gemacht haben. Also bitte die weiteren Tiere schützen, er wird sicher nicht aufhören.
Liebe Grüße Suzi :dog_wacko

Teddy.

Re: Eddi´s Tagebuch

Beitrag von Teddy. » Mo 22. Nov 2010, 18:42

Hallo Stefan,

ich drücke die Daumen für einen guten Ausgang.

Das erinnert mich an den Hinweis des Welshzüchters zur Hodenfrage. "Die sind beide da, aber da dürfen Sie nicht so oft fühlen, ob er da ist, sonst verschwindet er wieder in der Bauchhöhle. Am besten garnicht."

Witz, Du bist umzingelt. Aber wie naiv man damals halt war, hat man nicht nachgefühlt. Klar, da war zum Schluß nur einer da und heute weiß ich auch, wer das damals schon wußte...

Ein Jahr lang nicht trimmen - das sieht sehr nach dem gleichen Prinzip aus...

lg
Dina

redchili

Re: Eddi´s Tagebuch

Beitrag von redchili » Mo 22. Nov 2010, 19:16

Hallo Stefan,

vielleicht solltest Du auch einfach mal den Tierarzt draufschauen lassen. Vielleicht hat der Hund auch einfach nur einen Unfall gehabt oder sonstwas Behebbares.
Suzi hat geschrieben:Also bitte die weiteren Tiere schützen, er wird sicher nicht aufhören.
Was meinst Du damit? Von den Usern hier ist sicher die überwältigende Mehrheit im Sinne der Hunde eingestellt, nicht pro solcher Airedale-Produzierer, und sucht sich einen solch "billigen" Hund nicht als Welpe - sondern gibt ihm, wie Stefan jetzt, als Second-Hand-Hund ein neues Zuhause.

Im Fall von Eddy kann man kaum davon ausgehen, dass hier ein Züchter am Werk war, der diese Bezeichnung verdient. Bei derart eklatanten Fehlinformationen (Brustfleck, Trimmen, Verhalten) gehe ich persönlich eher davon aus, dass das ein Fall von "meine Hündin soll einmal im Leben einen Wurf haben" war und dann ein gleichrassiger Rüde ausgesucht wurde, dessen Halter ähnliche Gedanken hatte. Oder weiß man, ob dieser Airedale-Produzierer noch für weitere Würfe verantwortlich ist?

Übrigens geht's auch anders, selbst wenn jemand kein "akkreditierter" Züchter ist: Mein erster AT war von einem Mann, dessen Hündin in der Standhitze auf einen entsprechenden Rüden traf. Ob geplant oder nicht, weiß ich nicht. Die Welpen hat er bestens medizinisch versorgen lassen, damals (rasseentsprechend) kupiert und die Wolfskralle gezogen. Der Hund war vom Kopf her absolute Spitzenklasse, trotz Zuhauseverlust und Tierheimaufenthalt, und er wurde - mit Alterskrankheiten wie Spondylose - 15 Jahre alt. Nicht alle Zufallswürfe müssen also zwangsläufig eine schlimme Kindheit und verantwortungslose "Züchter" gehabt haben.
Teddy. hat geschrieben:Aber wie naiv man damals halt war, hat man nicht nachgefühlt.
Hm, ich hab mir sagen lassen, dass es als Ungeübter kaum möglich ist, bei einem Welpen im Abgabealter die Hoden fühlen zu können, selbst wenn sie verlässlich abgestiegen sind. Und bei Wackelkandidaten fluppen die Stecknadelköpfchens auch wohl wirklich gern mal wieder in den Kanal zurück. Was sagen unsere Züchter im Forum?

Viele Grüße,
Antje mit Luzie

Suzi

Re: Eddi´s Tagebuch

Beitrag von Suzi » Mo 22. Nov 2010, 19:36

Hallo Antje!
Natürlich gehe ich davon aus, dass ALLE in diesem Forum nur das Beste für die Hunde wollen. Ich habe nur von Anfang an mitbekommen, dass ein unheimliches Geheimnis um den entsprechenden Züchternamen, egel ob Liebhaberzucht oder nicht, gemacht wurde und bin der Meinung, wenn das Jemand sein könnte, der eben nicht zufällig einen Wurf hatte, sondern soeiner ist, der billige Welpen massenhaft auf den Markt wirft, man schon den Namen nennen sollte, dennNachfrage bestimmt ja bekanntlich das Angebot.
Gruß Suzi (bis Februar 2011 leider hundelos), aber mit :cats

redchili

Re: Eddi´s Tagebuch

Beitrag von redchili » Mo 22. Nov 2010, 19:39

Hallo Suzi,

ah, alles klar! Wie ist das, Stefan, weißt Du über die Vorbesitzer/Trainerin, wer Eddys "Züchter" ist und ob er öfter Würfe hat?

Viele Grüße,
Antje mit Luzie

Benutzeravatar
Stefan K.
Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: Di 26. Jan 2010, 15:15

Re: Eddi´s Tagebuch

Beitrag von Stefan K. » Mo 22. Nov 2010, 19:56

Hallo!

Der Züchter soll aus der Rhön kommen. Er hat den Kerl in einer örtlichen Zeitung inseriert. Daraufhin hatten sich die Besitzer gemeldet.
Naja, Ilka wird sich den Bubi anschauen, seine Haare in Form bringen und ihr ehrliches, hartes Urteil fällen. Egal, wie es ausfällt, Eddy hat ehh schon unser Herz im Sturm erobert. Und ich kann den Vorbesitzer soo nachfühlen, als der Eddy zu uns gestiegen ist, dass da die Tränen gekullert sind. Eddy ist einfach nur lieb und sehr bemüht, uns zu gefallen. Er spürt die ehrliche Ruhe und Anspannung in unserem Haus und wirkt nun sehr ausgeglichen.
Ach ja, ich fand gerade eine Adresse einer Tierärztin im Impfpass. Ich werde sie anschreiben oder anrufen. Evtl. weiß sie ja was über den Wurm.

Gruß, Stefan und "die wilde Meute"
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt." (Albert Einstein)

Benutzeravatar
Eddis
Benutzer
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 22. Mär 2010, 14:43

Re: Eddi´s Tagebuch

Beitrag von Eddis » Mo 22. Nov 2010, 20:32

Moin Stefan, euer Eddy ist ja ein ganz Süßer, dieser leicht verwegene Gesichtsausduck! Oder kommt dieser Eindruck durch die langen Ohren? Ich bin sehr gespannt darauf wie er getrimmt aussieht. Jedenfalls hat Benni ihn "väterlich" empfangen, dann wird auch alles gut. Wie ist es denn mit den Katern?
Lieber Gruß Simona mit Sir Eddi

dogkiki

Re: Eddi´s Tagebuch

Beitrag von dogkiki » Mo 22. Nov 2010, 22:21

Hallo Stefan !!!

Ich wollte Dir auch noch sagen wie toll ich es finde, dass Ihr Eddy zu Euch genommen habt !! Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Oder wie ist das im Leben ?? ;)
In einigen Tagen haben sich die Jungs bestimmt schon aneinander gewöhnt. Eddy hätte sich doch keinen besseren Mitbwohner als den lieben Stinkebub wünschen können.

Ich wünsche Euch alles Gute und freue mich schon auf die Fortsetzung des Tagebuchs ...

Liebe Grüße,
Kirsten

Edit:
Antje hat geschrieben:
Hm, ich hab mir sagen lassen, dass es als Ungeübter kaum möglich ist, bei einem Welpen im Abgabealter die Hoden fühlen zu können, selbst wenn sie verlässlich abgestiegen sind.
Also, als das Manni-Baby im Alter von 8 Wochen zu uns zog habe ich bei ihm nachgefühlt. Ich wusste ja von Corinna, dass bei ihm beide Hoden abgestiegen waren. Gefühlt habe ich allerdings nüscht. Auf einer Seite konnte ich etwas erahnen, auf der anderen Seite beim besten Willen nicht.
Jetzt, im Alter von 10 Wochen kann man beide Kügelchen deutlich fühlen.... :)

Antworten

Zurück zu „Airedale in Not / Airedale entlaufen / Airedale im Glück“