Tagebuch eines Wüstlings

aktuelle Meldungen - endlich zuhause angekommen....
Freddy

Re: Tagebuch eines Wüstlings

Beitrag von Freddy » Mi 28. Jul 2010, 23:50

Hallo liebe Eddi,

auch auf die Gefahr hin das ich (mich) wiederhole:

Meinen ganz herzlichen Dank für Deinen Einsatz für "Wüsti"!Bild


Und meinen Dank für Dein fantastisches Tagebuch, mit dem Du uns allen das Gefühl gegeben hast, "ein klein bischen mit dabei gewesen" zu sein.

Für Wüsti, der vielen hier, in diesem besonderen Forum, ans Herz gewachsen ist, alles, alles Gute für seinen weiteren Lebensweg. Natürlich hoffe ich auch auf eine, zumindest sporadische, Fortführung des "Tagebuches" durch Familie E. hier im Forum...wir würden uns alle freuen!

Liebe Grüße
Freddy mit Felix

Eddi

Re: Tagebuch eines Wüstlings

Beitrag von Eddi » Do 29. Jul 2010, 01:42

Mittwoch 28. Juli

so, der Wüsti ist weg und hier ist es doch ein wenig leer.

wir haben einen letzten schönen Tag miteinander verbracht.
eigentlich reist Wüsti ja inzwischen nicht ungern und er war auch ganz aufgekratz, als wir gepackt haben. Als ich sein komplettes Körbchen eingeladen hab, guckte er aber doch komisch. Impfpaß konnte ich nicht finden, aber inziwschen ist mir eingefallen, wo ich ihn habe.
Dann sind wir fein säuberlich vor dem Feierabendverkehr um MZ und WI gegondelt und nachmittags im Taunus aufgeschlagen. Erstmal habe ich die Terrier, außer Wüsti, in der Straße frei laufen lassen ,weil uns Floyd auch frei entgegen kam. Alle sind bei irgendwelchen Nachbarn reingerannt und ich fand es echt cool, daß die sowas gut finden und sich keiner dran stört. Hm, danach erfuhr ich dann, daß genau dies die Nachbarn sind, die es eben sehr wohl stört :dog_wacko aber sie haben sich jetzt bei der Übermacht an Hunden auch nicht getraut was zu sagen, wie peinlich und Zirbel war schon längt alles inspizieren.
Überhaupt haben sich die Hunde über das wiedersehen mit Floyd gefreut. Dann ging zuhause die Post auch nochmal ab, zuerst musste jeder genau wissen ,wo Wüsti denn nun leben würde. Zirbel freute sich, daß ein Futternapf extra für sie bereit gestellt war. Ein weiteres Mißverständnis, das sie sich zwar hätte denkn können, aber Zirbel fragt nie, warum, sondern haut gleich rein :dog_nowink
Nach einem Kaffee sind wir zu den Pferden aufgebrochen, Wüsti wurde zum erstenmal ins neue Auto gesetzt. Er ist auch gleich allein reingehüpft. Autofahren ist immer gut und die Marke kannte er ja schon vom Vorbesitzer :dog_cool
Bei den Pferden war er dann denen gegenüber ganz locker und desinteressiert. Fein, er hat ja doch was gelernt :dog_wink
Jetzt stießen auch Brigitte und der hübsche Enzo zu uns und wir machten einen kleinen Spaziergang mit 5 ATs und 2 Ponys.:hunde_together
WüstiuFloyd280720101033.jpg
Anschließend fuhren wir noch lecker essen und ein wenig erzählen und schon brach die Nacht herein, wir drei hatten einen Heimweg mit Starkregen vor uns :fahren und der Abschied ging schnell über die Bühne, bloß nicht weich werden.... :dog_sad
Und Wüsti hat seine neuen Leute bereits überredet, sich im Forum anzumelden :thumbup:

Für Wüsti war es schon Streß, neue Leute, angefasst werden etc. Er war abends ziemlich fertig und heulte dann wieder in bekannt-berüchtigter Manier, wenn man ihn angefaßt hat.
Er hat auch in der Küche wieder angefangen, das, was er für sein potentielles Essen hält, zu verteidigen, steht dann da und knurrt und heult. Aber er blieb trotzdem anständig.
Ich denke schon, daß es wieder ein wenig dauert, bis er sich umgwöhnt hat. Sein neues Herrchen kommt auch schon ganz gut damit klar, auf Frauchen wirkt das verständlicherweise noch etwas abschreckend. Aber ich finde, alle machen ihre Sache prima. Es ist schon eine Überwindung, nicht zurück zu zucken, wenn Wüsti sich so wüst anhört, da braucht man ein paar Tagezur Gewöhnung.
Und der kleine Kerl muß sich ja nun auch an neue Regeln und Rhythmen gewöhnen, versuchen nicht in alte Verhaltensmuster zurück zu fallen und wieder eine neue Gegend erkunden. Ich hoffe, er kommt schnell wieder an die stelle, wo wir aufgehört haben und macht dann neue Fortschritte. Aber warum auch nicht. Seine neue Familie hat nicht einfach nur Hunde-Erfahrung, nein richtg langjährige AT-Erfahrung und Floyd ist so ein braver Kerl, der ist als Vorbild super geeignet und Wüsti stellt ihn auch gar nicht in Frage.

Die Frage ist nur, wann ich anrufen soll, um zu fragen, ob er gut schläft? Jetzt mal gschwind? :dog_huh
Nein, ich bin tapfer, ich warte bis morgen früh....

Fortsetzung folgt....
:sign_bis_bald

LG
Eddi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Heidemarie

Re: Tagebuch eines Wüstlings

Beitrag von Heidemarie » Do 29. Jul 2010, 09:51

Hallo Eddi,

ich bin froh, daß alles so glatt über die Bühne gegangen ist.

Aber ein Tränchen ist bei mir jetzt doch geflossen. :trost1

Aber Wüsti hat es ja toll getroffen und er wird bestimmt Fortschritte machen.

Es grüßt Dich ganz herzlich

Heidi mit Gina :wave:

TerrierLady

Re: Tagebuch eines Wüstlings

Beitrag von TerrierLady » Do 29. Jul 2010, 11:20

uuund . . . . .

hat Wüsti gut geschlafen ?????

Gruß´Ulrike

Gaby

Re: Tagebuch eines Wüstlings

Beitrag von Gaby » Do 29. Jul 2010, 13:19

mich würde auch mal interessieren, wie Wüsti die erste Nacht bei seiner neuen Familie verbracht hat

liebe Grüße
Gaby

Rover

Re: Tagebuch eines Wüstlings

Beitrag von Rover » Do 29. Jul 2010, 15:52

Mädels, lasst doch Eddi, Wüsti und seiner Familie erstmal ein bisschen Zeit zum Luftholen! :dog_biggrin :dog_biggrin

Nicht, dass ich das nicht auch gerne wissen möchte - aber Eddi kann doch dort nicht gleich anrufen, wie die besorgte Mutter im Ferienlager vom Söhnchen!
Ich hoffe ja auch, dass Familie E. uns weiter auf dem Laufenden hält - aber sie werden jetzt erstmal ihre Kapazitäten für Wüsti brauchen. Kann ja nicht jeder so ein Nachtmensch sein wie Eddi :dog_nowink .
(Postings nach Mitternacht - da liege ich schon längst im Koma.... :dog_laugh )

Viele Grüße,
Kerstin

Eddi

Re: Tagebuch eines Wüstlings

Beitrag von Eddi » Fr 30. Jul 2010, 00:21

Hallo,

heute gibts kein Tagebuch. :dog_mellow
Ich habe mich heute morgen bis mittags schwer beherrscht. X-mal das Telefon auf überhörten Anruf aus dem Taunus gecheckt. X-mal in die Hand genommen und wählen wollen, mehrfach im Forum kurz geguckt, ob vielleicht schon ein Eintrag und Vorstellung da sind, aber ich dachte, ich muß stark sein und lass sie mal. :Dog_closedeye
Zum Glück hatte ich den ganzen Tag viel Beschäftigung und habe mich bis zu der Zeit, wo "man nicht mehr anruft" immer wieder abgelenkt.
Jetzt bin ich stolz auf mich, ich hab die ersten 24 Stunden geschafft. :dog_ph34r

Und da kein Anruf kam, wohl Wüstis Familie und er auch :dog_blush

Ich freu mich auf morgen, da kann ich ganz unauffällig :dog_nowink anrufen und fragen, wie die erste Woche so geklappt hat (naja, es fühlt sich irgendwie so an, halt so leer, Wüstifreie Zone...)
Selbst Luc der Stallkater konnte seinen Augen nicht trauen, er liegt jetzt extra immer erhöht und kommt nicht mehr runter, ehe ich den Napf befülle und heute war gar keine Gefahr. :Katze

LG
Eddi

PS
wer hat denn wann die neuen Smilies hinzugefügt? prima!

Eddi

Re: Tagebuch eines Wüstlings

Beitrag von Eddi » Fr 30. Jul 2010, 01:02

Hurrahurra, happy_01 happy_01

grad noch fix die Nachtmailbox :dog_wink gecheckt und seht her, was drin war:
Hi Eddi,
nuja, jetzt ist es ja passiert.

Und hier ein kurzer Bericht, den Du auch gern ins Forum setzen kannst:

Clynt, ehem. "Wüsti" hat ja nun die erste Nacht hinter sich. Bevor wir
noch den letzten Spaziergang machen wollten, fand er unseren
Milchflaschenkorb extrem interessant. Das habe ich aber erstmal garnicht
beachtet. Und als es dann zur Leine ging, hat er davon abgelassen, ihn
zu verteidigen oder was auch immer die Aktion bedeutete.
Es kam bei mir irgendwie so an: "Wenn ich schon kein vernünftiges
Spielzeug bekomme, dann begnüge ich mich halt mit dem Flaschenkorb.
Wegen dem Teil kann man ja auch sehr gefährlich Knurren, Bellen und
Geifern."
Die Nacht war aber sehr ruhig, es hat ihn auch nicht weiter gestört, daß
ich im Dunkeln über Ihn gestolpert bin.
So nebenbei fällt mir ein, daß wir noch nie einen Hund so schnell
Fressen gesehen haben. Ich schätze mal, so ne halbe Minute und dann wars
schon vorbei. Das Ganze natürlich mit entsprechendem Geknurre und
Gebelle (sehr gefährlich).
Und heute morgen wurden wir dann von Floyd und Clynt gemeinsam geweckt.
Danach durften Beide erst mal in den Garten, wobei die verfluchte
Wendeltreppe schon irgendwie im Weg war. Aber nun gut, jetzt ist er zwar
auch noch keine Bergziege wie Floyd zu seinen besten Zeiten, aber sie
ist auch kein wirkliches Hindernis mehr.
Und dann gings zum ausgiebigen Spaziergang, nach dem Frühstück. Und das
erste Hindernis was so im Weg rumlag, war eine Leonberger-Dame die sich
im Graß klein gemacht hat. Er meinte aber trotzdem, daß der Vorderlauf
eines 50-60kg? -Tieres gerade passend sein könnte. Die Dame hat das aber
dann doch mit einem "Aua" quittiert und hinter mir Schutz gesucht.
Und dann war da ja noch der Jack-Russel, der auch einiges Unhöfliches zu
sagen hatte, bis sein Frauchen ihn ins Auto verfrachtet hat. (Bin mal
gespannt was in einem solchen Fall passiert, wenn er nicht an der Leine
ist.) Der Jack-Russel hat mit Floyd überhaupt keine Probleme. Iss schon
ein bisschen eine Umstellung für uns....
Sonst wars aber im Großen und Ganzen easy. Außer, daß ich Ihn mal am
Halsband, natürlich mit einer kleinen Drehbewegung, damits enger wird,
von Floyd`s Futter wegnehmen mußte, weil ich einfach nur die
Waschküchentür zumachen wollte. Hat aber der Liebe keinen Abbruch getan,
denn anschließend war "Ohren auslutschen und beschnuffeln" angesagt.
Bis 19:00 wars das dann erstmal. Die eine oder andere Fortsetzung wird
sicher folgen.

Liebe Grüße
helmut
Hach, ich kann jetzt gleich viel besser schlafen. Mein Wüsti! :herz

Ich weiß bloß nicht, ob ich Helmut erzählen soll, daß Wüsti so langsam schon lange nicht mehr gefuttert hat. 30 Sekunden? Ts, da wird wohl die Desinfektionslutschzeit bereits eingerechnet sein.... happy_02

LG
Eddi
wird unter den Umständen erst duschen und dann anrufen, dann kann man sich ja Zeit lassen.....

Heidemarie

Re: Tagebuch eines Wüstlings

Beitrag von Heidemarie » Fr 30. Jul 2010, 10:30

Hallo Eddi,

gerade vom Arzt und vom einkaufen zurück, mußte ich gleich mal gucken, was mit Wüsti, äh Clynt Eastwood, war ja auch ein bißchen so ein Raufbold, gell, ist. :dog_laugh

Da ja Wüsti so ein bißchen unser aller Forums-Hund geworden ist, finde ich es ganz toll, daß Helmut, obwohl bestimmt etwas stressig, so am ersten Tag, noch Bescheid gegeben hat. happy_02

Ich bin riesig gespannt, wie Wüsti sich nun weiter entwickelt und drücke ganz fest die Daumen.

LG
Heidi mit Gina :dogrun

Gaby

Re: Tagebuch eines Wüstlings

Beitrag von Gaby » Fr 30. Jul 2010, 10:41

Hallo Eddi,

schön zu lesen, dass es Wüsti alias Clynt gut geht. Ich find's richtig klasse, dass Helmut schon die Zeit für einen Bericht gefunden hat.

liebe Grüße
Gaby

Antworten

Zurück zu „Airedale in Not / Airedale entlaufen / Airedale im Glück“